Mensch und Digital: Das Beste beider Welten

Mitgründer und Geschäftsführer
Descartes Finance AG, Zürich
descartes-finance.com
16.03.2018
Herr Dr. Lucatelli, Descartes Finance gehört zu den etablierten digitalen Vermögensverwaltern in der Schweiz. Sie unterscheiden sich von reinen Robo-Advisor insofern, als Sie auch Berater haben. Wieso?
Wir fahren den sogenannten hybriden Ansatz. Trotz Digitalisierung wünschen sich viele Kundinnen und Kunden eine persönliche Beratung. Oft werden automatisierte Beratungstools den Kundenbedürfnissen nur ungenügend gerecht. Aus diesem Grund werden wir immer auch Beraterinnen und Berater haben.
Wie muss man sich das konkret vorstellen?
Das hybride Modell bedeutet, dass es bei uns das Beste beider Welten gibt. Einerseits setzen wir die neusten digitalen Errungenschaften in der Kundenansprache und -betreuung ein. Anderseits erhält unsere Kundschaft auf Wunsch auch massgeschneiderte und persönliche Beratungsdienstleistungen.
Welche Kundengruppe spricht Ihr Haus damit an?
Wir sprechen hauptsächlich Anlegerinnen und Anleger an, die sich selber ein Bild machen wollen und sich dann für Detailfragen an unser Beratungsteam wenden. Grundsätzlich sind sie «techafin», haben ein Grundwissen in Börsengeschäften, suchen sich aber einen vertrauensvollen Partner, der sie durch die Finanzwelt begleitet und transparente Anlageentscheide fällt.
Wie kam es zum Namen «Descartes»?
René Descartes, der von 1596 bis 1650 lebte, ist der Begründer der modernen Philosophie und steht für Analyse und Reflexion. Er war kein abgehobener Denker, sondern sah sich im Dienste der Gesellschaft - pflichtbewusst und moralisch. Wir gehen ebenfalls rational vor. Wir setzen wissenschaftliche und regelbasierte Investmentstrategien ein. Wir wollen keinen Firlefanz auf unserer Homepage.
Machen wir ein konkretes Beispiel: Frau Meier will 100‘000 Franken investierten und nimmt mit Ihrem Haus Kontakt auf. Was sind dann die nächsten Schritte?
Die Registrierung kann Frau Meier selber in Ruhe auf unserer Homepage machen. Sobald sie die Profilierungsfragen beantwortet hat, gelangt sie ins Cockpit, wo sie verschiedene auf ihre Bedürfnisse angepasste Vorschläge findet, die sie miteinander vergleichen kann. Wenn sie sich für ein Modell entschieden hat, kann sie es über einen Klick im Cockpit bestellen. Die Verträge werden ihr dann per Post zur Unterschrift zugestellt. Viele kommen für die Unterschrift auch gerne in unsere Büros in Zürich oder Zug. Das unterstützen wir sogar. So kann man mit den Kunden eine persönliche Beziehung aufbauen.
Dr. Adriano B. Lucatelli ist Mitgründer und Geschäftsführer. Er ist ein ausgewiesener Finanzexperte mit grosser Führungserfahrung. Zuvor war er mehrere Jahre in leitenden Funktionen bei UBS und Credit Suisse im In- und Ausland tätig und lehrte an der Universität Zürich. Seine Studien führten ihn u.a. an die London School of Economics und an die Wharton School.