MFEX fasst Fuss in der Limmatstadt

Senior Sales Manager - Leiter für den deutschsprachigen Raum in der Schweiz, Deutschland, Österreich & Liechtenstein
MFEX Suisse SA, Zürich
mfex.com
03.02.2021
Herr Bürgisser, Sie sind über den Finanzplatz Zürich hinaus ein bekannter Spezialist im Fondshandel. Können Sie ein paar Worte zu Ihren bisherigen beruflichen Stationen sagen?
Vielen lieben Dank für die Lorbeeren (lacht). Ich gebe Ihnen recht, über die vielen Jahre habe ich mir einen Ruf aufgebaut, der über den Finanzplatz Schweiz hinaus geht. Ich habe in den letzten 26 Jahren viele Personen kennen und schätzen lernen dürfen im Funds-Bereich - über alle Sparten hinweg. Dazu gehören Fund Managers, externe Vermögensverwalter, Fund-Händler und viele Sales-Personen von Funds-Gesellschaften im In- und Ausland und natürlich Sie Herr Caduff (lacht). Meine Stationen waren unter anderem BNP Paribas, MeesPierson, Fortis und Julius Bär.
Was fasziniert Sie an diesem Business so sehr?
Das Funds Business ist derart vielfältig. Jeder Tag bringt neue Chancen aber auch manchmal Risiken, und kein Tag ist gleich wie der andere. Funds-Häuser sind derart innovativ und erfinden sich immer wieder neu und bringen reichlich neue Themen auf den Markt für Investoren, auch wenn die Märkte auf sehr hohem Niveau sind, finden diese Produkte grossen Anklang. Auch die Regulierung und die ganzen Geschichten mit Blockchain werden uns sicherlich in den nächsten Jahren weiter auf Trab halten im Finanzsektor. Früher kannte man nur Subscription und Redemption zum NAV als Auftragserfassung. Zudem wurde dies vor 15 Jahren noch via Telefon oder Fax platziert. Heute werden die Aufträge via Swift über Plattformen wie die unsere elektronisch übermittelt. So kann vermieden werden, dass Aufträge per Fax oder Telefon untergehen. Mit einer elektronischen Übermittlung kann alles in Sekunden platziert werden, was bei einer Fax- oder telefonischen Übermittlung nicht der Fall ist. Ich würde lügen, dass die Swift-Technologie viele Arbeitsplätze im Handel wie aber auch im Backoffice gekostet hat. Heute kann man bereits das Produkt Mutual Funds auch an der Schweizer Börse zusätzlich als Kauf und Verkauf handeln wie ETFs oder Aktien. Apropos, ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass ich eng mit dem Team, dass dieses Segment «Sponsored Funds» an die Schweizer Börse gebracht hat, bei Julius Bär über viele Jahre zusammengearbeitet habe. Ich bin sehr dankbar dafür. Wir konnten so den Kunden weitere Flexibilität anbieten, somit entweder zum Sekundärmarkt oder zum NAV. Es ist mir ein grosses Anliegen dafür zu sorgen, dass wir diese Möglichkeit auch bei unserer Plattform anbieten können für unsere Kunden. Das zeigt uns unter anderem, wie die Branche im Umbruch ist und man in dem Produkt auf Flexibilität/Transparenz mehr und mehr setzt.
Ich glaube, das Funds Business ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Ich liebe es, unseren Kunden massgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Die Kunden sind sehr dankbar und schätzen es sehr, dass ich aus meiner reichlichen Erfahrung das ideale Produkt offerieren kann. Mein Credo war immer, auch als ich noch Head of Funds Execution bei Julius Bär war, dem Kunden das Bestmögliche zu offerieren. In unserem Bereich können wir uns nur durch Service auszeichnen. Wir erfinden das Rad ja nicht neu. Je besser der Service, umso mehr sind die Kunden zufrieden und umso mehr wird im Funds- Bereich gehandelt über unsere Plattform. Ja, man kann sagen, wer den besten Service und das beste Preis-Modell hat, ist im Markt ganz vorne mit dabei. Günstig zu sein alleine reicht nicht mehr. Man muss auch die Nähe zum Kunden haben und dem Kunden das Gefühl geben, dass wir für ihn da sind bei Anliegen und diese speditiv bearbeiten - in angemessener Zeit versteht sich.
Nun sind Sie für MFEX tätig. Ein Name, den wohl nicht jeder kennt. Was macht Ihr Unternehmen genau?
Wir sind eine rasant wachsende Funds-Plattform und bei uns arbeiten mittlerweile rund um den Globus mehr als 300 Angestellte; unser Unternehmen administriert Fondsvermögen im Umfang von mehr als 320 Mrd. Euro von 950 verschiedenen Fondsfirmen. Zu den Angeboten zählen Handel und Verwahrung, Vertriebsvereinbarungen, die Aufbereitung von Fondsdaten sowie KYC-Dienste und Due Diligence. Ausserhalb von Schweden verfügen wir über Büros in Paris, Luxemburg, London, Genf, Kuala Lumpur, Mailand, Madrid, Hongkong und Singapur sowie neu in Zürich seit letztem September, um unseren Kunden in der DACH-Region näher zu sein. Da MFEX eine sehr gute IT-Lösung hat, sind wir in der Lage, die momentane Situation mit Covid und Homeoffice mit Bravour zu meistern und sind in der Lage, unseren Kunden trotz allem nahe sein und sorgen dafür, dass alle Aufträge professionell und zeitgemäss verarbeitet werden.
Und wer sind Ihre Kunden?
Zu unseren Kunden zählen Banken, Vermögensverwalter, Versicherungen und Vertriebsfirmen.
Wie wollen Sie weiter wachsen, was sind Ihre Ziele im laufenden Jahr?
Nach Genf hat sich unser Unternehmen entschlossen, in der Limmat-Stadt Fuss zu fassen. Dieser Entscheid war richtig. Man möchte von hier aus in der Deutschschweiz, in Deutschland, Liechtenstein und Österreich eine grössere Präsenz erreichen. Am Genfersee beliefern wir bis dato vor allem die dortigen Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter. Aus meiner Sicht haben wir im deutschsprachigen Raum noch nicht den Stellenwert, welcher uns eigentlich zustünde. Mit unserem Büro in Zürich haben wir nun die Möglichkeit, unsere Dienstleistungen vor Ort anzubieten für die hier ansässigen Banken, Versicherungen und externen Vermögensverwalter. Wir wollen den Best-in-Class Service unseren Kunden bieten. In der heutigen Zeit ist es umso wichtiger, den Puls unserer Kunden zu fühlen und gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Aufgrund des fundierten Wissens kann ich massgeschneiderte Lösungen für Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen anbieten. Ich weiss genau, wo ich bei den einzelnen Instituten den Hebel ansetzen muss. In den knapp sechs Monaten, die ich jetzt bei MFEX arbeite, konnte ich feststellen, dass das Potenzial riesig ist. Wir werden in den kommenden Monaten in der DACH-Region weiterwachsen, und ich bin überzeugt, dass unsere Dienstleistungen grossen Anklang finden werden. In einem Jahr können wir uns sehr gerne nochmals darüber unterhalten, wie MFEX in der DACH-Region gewachsen ist (lacht).
Link zum Disclaimer
MFEX gains a foothold in the Limmat City

Senior Sales Manager - Head for German-speaking Switzerland, Germany, Austria & Liechtenstein
MFEX Suisse SA, Zurich mfex.com
Mr. Bürgisser, you are a well-known specialist in fund trading beyond the financial centre of Zurich. Can you say a few words about your previous professional stations?
Thank you very much for the laurels (laughs). I would agree with you, over many years I established a reputation that now extends beyond the Swiss financial centre. Over the past 26 years, I have had the opportunity to get to know and appreciate many people in the funds industry across all branches. These include fund managers, external asset managers, fund traders and many sales people from funds companies in Switzerland and abroad, and of course you, Mr. Caduff (laughs). Amongst companies I worked for BNP Paribas, MeesPierson, Fortis and Julius Baer.
What fascinates you so much about this business?
The funds business is so diverse. Every day brings new opportunities but also sometimes risks, and no two days are the same. Funds houses are so innovative and are always reinventing themselves and bringing plenty of new themes to the market for investors, even when the markets are at their height, clients still find these products very appealing. Also, regulations and all the blockchain stories will certainly keep us on our toes in the financial sector over the coming years. In the past, we only knew subscription and redemption to NAV as order entry. Moreover, 15 years ago this was still done by telephone or fax. Today, orders are transmitted electronically via Swift using platforms such as ours. This avoids orders being lost by fax or phone. With an electronic transmission, everything can be placed in seconds, which is not the case with a fax or telephone transmission. It’s true that this technology has cost many jobs in trading as well as in the back office. Today, it is already possible to trade the mutual funds product on the Swiss Stock Exchange additionally as a buy and sell, like ETFs or shares. By the way, I would like to mention here that for many years I worked closely with the team that brought this «Sponsored Funds» segment to the Swiss Stock Exchange at Julius Baer. I am very grateful for that. We were thus able to offer customers further flexibility, enabling them to either go to the secondary market or to get the pricing at NAV. It is very important to me to ensure that we can also offer our clients this option on MFEX platform. This shows us, among other things, how the industry is changing and how people are focusing more and more on flexibility and transparency within the product. I believe the funds business is not only my profession, it is my passion. I love being able to offer tailor-made solutions to our clients. The clients are very grateful and appreciate that I can offer the ideal product from my wealth of experience. My credo, even when I was Head of Funds Execution at Julius Baer, was to provide the client with the best possible service. In our field, we can only distinguish ourselves through service. We are not reinventing the wheel. The better the service, the more satisfied the clients are and the more they trade on our platform in the funds sector. Yes, you can say that whoever has the best service and the best pricing model is at the forefront of the market. Being cheap alone is no longer enough. You also have to be close to the customer and give the customer the feeling that we are there for them in case of concerns and that we will process them swiftly within a reasonable timeframe, of course.
Now you work for MFEX. A name that not everyone knows. What exactly does your company do?
We are a rapidly growing funds platform and we now have more than 300 employees around the world and 350 clients; our company administers funds assets worth more than 320 billion Euros from 950 different funds companies. Offerings include trading and custody, distribution services, data solutions, KYC services and due diligence. Outside Sweden, we have offices in Paris, Luxembourg, London, Geneva, Kuala Lumpur, Milan, Madrid, Hong Kong and Singapore and new in Zurich since last September to be closer to our clients in the DACH region.
As MFEX has a state-of-the-art IT solution, we are able to cope with the current situation with Covid and remote working with distinction. We are indeed in a position to be closer to our customers despite everything and ensure that all orders are processed professionally and in a timely manner.
And who are your clients?
Our clients include banks, asset managers and insurance companies.
How do you plan to grow further, what are your goals for the current year?
After Geneva, our company has decided to gain a foothold in Limmat City. This decision was the right one. The aim is to achieve a greater presence in the German-speaking part of Switzerland, in Germany, Liechtenstein and Austria from Zurich. On Lake Geneva, so far, we have mainly serviced the local banks, insurance companies and asset managers. In my view, we do not yet have the broad recognition in the German-speaking countries that we deserve. With our office in Zurich, we now have the opportunity to offer our services locally for the banks, insurance companies and external asset managers that are based here. We offer automated and flexible solutions that are completely bespoke depending on the characteristics of the client. In today’s world, it is even more important to have a finger on the pulse and be in tune with our clients’ needs.
Thanks to my in-depth knowledge, and to the high flexible and scalable platform that MFEX developed almost 20 years ago, we are able to offer tailor-made solutions to banks, asset managers and insurance companies. We know exactly what leverage to apply to the individual institutions. In the almost six months since I have assumed my role with MFEX, we have realised that the potential is huge. We will continue to grow in the DACH region in the coming months and I am convinced that our services will continue to be very well-appreciated. In a year, we can talk again about how MFEX has grown in the DACH region (laughs).
Link to disclaimer
Michael Bürgisser, Senior Sales Manager und Leiter für den deutschsprachigen Raum in der Schweiz, in Österreich, Liechtenstein und Deutschland, zudem Mitglied der Bankiervereinigung und Mitglied der SASFS (Swift & Financial Standards). Bevor er letzten Herbst zu MFEX gewechselt hat, war er bei Julius Bär (2006 bis 2020) unter anderem als Head of Funds Execution in der Division Markets und davor für Banken im Fonds-Bereich im In- und Ausland tätig.
About the person
Michael Bürgisser, Senior Sales Manager and Head for the German-speaking region in Switzerland, Austria, Liechtenstein and Germany, also a member of the Bankers Association and a member of SASFS (Swift & Financial Standards). Before joining MFEX last autumn, he worked for Julius Baer (2006 until 2020) as Head of Funds Execution in the Markets Division and before that for banks in Switzerland and abroad in the funds business.