Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Mountain Talks
    • Lunches & Panels
    • Roundtables
    • Coffees
    • Events 2022
  • Über uns
  • Angebote
  • TV
  • Kontakt
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > «MiFID II wird den Markt wach­rütteln und neue, erfolg­reiche Geschäfts­modelle hervor­bringen»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «MiFID II wird den Markt wach­rütteln und neue, erfolg­reiche Geschäfts­modelle hervor­bringen»
Fundplat > Österreich > Interviews > «MiFID II wird den Markt wach­rütteln und neue, erfolg­reiche Geschäfts­modelle hervor­bringen»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «MiFID II wird den Markt wach­rütteln und neue, erfolg­reiche Geschäfts­modelle hervor­bringen»

«MiFID II wird den Markt wach­rütteln und neue, erfolg­reiche Geschäfts­modelle hervor­bringen»

Hartmut Petersmann
Hartmut Petersmann
Geschäftsführer
Petersmann Institut für den unab­hän­gigen Finanz­berater GmbH, Bensheim
petersmann-institut.de

09.03.2017

Herr Petersmann, Sie haben in den vergangenen Jahren mit Ihrer Studie über die Trans­aktions­kosten in Fonds manchmal für unange­nehme Transparenz gesorgt. Warum meinen Sie jetzt noch, dass Ihre Studie zur MiFID II Pflicht­lektüre wird?

Transparenz, insbesondere die Kosten­transparenz, wird in der Fonds­industrie eher kritisch beäugt. Der Grund liegt wohl in der Angst vor Margen­druck. Unan­genehm ist Transparenz ja nur für den­jenigen, der vermeintlich etwas zu verbergen hat. Die MiFID II blickt uns heute schon über die Schulter und verlangt beispiels­weise absolute Kosten­transparenz. Dazu gehören auch die Trans­aktions­kosten eines Fonds. Wer sich also heute schon einen Eindruck verschaffen möchte, was ihn morgen erwartet, sollte ruhig mal einen Blick in unsere Studie werfen. Wir stellen extra zu diesem Zweck eine kosten­lose Kompakt­version zur Verfügung.

Warum begreift die Branche die MiFID II als Bedrohung und erstarrt vor ihr in Ehrfurcht?

Ganz einfach. Weil sie ein ziemlich furcht­ein­flössendes Paket neuer Vor­schriften und Regularien mit sich bringt. Und nur wer hellwach ist, kann dieses Paket aufschnüren und für sich nutzen.

Geht das auch genauer?

Schauen Sie sich Grossbritannien an. Die Finanz­industrie dort wurde hart stranguliert. IFAs sind massenhaft vom Markt verschwunden. Transparenz sorgte für sinkende Preise. Technik sorgte für effizientere Strukturen. Best Advice und Kosten­transparenz wurden in den Vorder­grund gestellt. Verkrustete Wert­schöpfungs­ketten brachen auf und es entstanden neue, erfolgreiche Geschäfts­modelle. Zum Wohle des Anlegers. Das war vor fünf Jahren. Diesen Weg haben wir jetzt vor uns. Und der Motor heisst MiFID II.

Klingt sehr spannend. Aber ist das wirklich vergleichbar?

Wir haben es hier schliesslich mit dem grössten Finanz­platz Europas zu tun, der seine Schatten voraus­wirft.

Gemäss der neuen Kosten­transparenz muss eine Veranschau­lichung der Gesamt­kosten und deren Wirkung auf die Rendite erfolgen. Ex-ante und Ex-post. Sämtliche Kosten, auch die der einge­setzten Finanz­instrumente sind offen­zulegen. Wer sich unabhängig nennt, darf von Dritten - ausser dem Anleger selbst - keine Provi­sionen mehr empfangen. Nur dem «Abhängigen» ist es noch gestattet - und dies nur unter der Voraus­setzung schonungs­loser Offen­legung und unter der Voraus­setzung dauer­hafter Qualitäts­verbesse­rungen. Die neue Geeignet­heits­erklärung ist die Grund­lage und Voraus­setzung für jedes Geschäft mit dem Anleger. Dies ist eine wesentliche Erwei­terung gegenüber dem Geeignet­heits­test. Neue Themen wie Produkt­über­wachungs­ver­pflichtung und Ziel­markt­kontrolle ziehen sich vom 34f über KWG-Institut bis hin zum Produkt­geber und wieder zurück durch die Branche.

Diese und weitere Details werden, wie in Grossbritannien, den Praxis­alltag völlig neu definieren.

Dass die MiFID II wohl wachrütteln wird, haben wir jetzt verstanden oder können es erahnen. Doch wo sehen Sie abschliessend die neuen Geschäfts­modelle?

Zunächst wird es spannend sein zu beobachten, welche alten Geschäfts­modelle nicht mehr funktio­nieren. Neue Geschäfts­modelle werden einen neuen Fokus bekommen. Fonds und Finanz­instru­mente werden wesentlich preis­sensi­tiver eingesetzt. Vorhan­dene Technik wird ganz anders und effi­zienter zusammen­gebunden und eingesetzt. Das Thema Digita­lisierung wird uminterpre­tiert werden müssen. Die Beratung selbst und der Mehrwert des Beraters treten in den Vordergrund und werden honoriert, alles Andere tritt als Selbst­verständ­lichkeit in den Hinter­grund.

Aus dieser Mixtur in den unter­schiedlichen Ausprä­gungen entsteht ein neuer Berater­markt. Und dieser setzt Produkte ganz anders ein als heute.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Hartmut Petersmann ist Gründer und Geschäfts­führer des gleich­namigen Instituts für den unab­hängigen Finanz­berater. Das Institut versteht sich als Think Tank für die unab­hängige Finanz­beratung und etabliert mit seinen angeschlossenen Mit­gliedern hierfür ein Gütesiegel. Es ist ein einzig­artiges Experten-Netzwerk. Vor 1995 absol­vierte Petersmann eine klassische Aussen­dienst­karriere bei Versicherern und Invest­ment­gesell­schaften. Ab 1995 baute er zunächst als Geschäfts­führer das Publikums­fonds- und Handels­plattform­geschäft im Privat­bankhaus Metzler in Frankfurt auf. Von 2004 bis 2013 war er Partner bei B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz

«Experten-Lunches» & Panels

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

«Experten-Coffees»

  • Frankfurt

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia

Fundplat TV

  • Revolution
  • Vorteile
Newsletter Deutschland
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2022 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Mountain Talks
  • Lunches
  • Roundtables
  • Coffees
  • Events 2022
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Fundplat TV
  • Newsletter
  • Kontakt