Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Mit «Boutique-Fonds» die Schweiz erobern? - Warum nicht?
Fundplat > Interviews > Mit «Boutique-Fonds» die Schweiz erobern? - Warum nicht?
Fundplat > Interviews > Mit «Boutique-Fonds» die Schweiz erobern? - Warum nicht?
Fundplat > Interviews > Mit «Boutique-Fonds» die Schweiz erobern? - Warum nicht?

Mit «Boutique-Fonds» die Schweiz erobern? - Warum nicht?

Daniel Frauenfelder
Daniel Frauenfelder
Gründer und Eigentümer
Frauenfelder - TripleS, Zürich
triples.consulting

09.06.2018

Herr Frauenfelder, Sie sind ein Spezialist für «Boutique-Fonds». Wie sieht der Markt dafür in der Schweiz aus?

Der Begriff «Boutique-Fonds» bezeichnet die von gemessen am Gesamt­vermögen und einge­setzten Ressourcen kleineren und meist hoch­spezia­lisierten Vermö­gens­verwaltern entwic­kelten und verwal­teten Anlage­fonds. Während heimische Vermö­gens­verwalter, zu Neudeutsch Asset Manager, die Vorzüge des Anleger­marktes Schweiz kennen und schätzen, sehen sich auslän­dische «Boutiquen» vermehrt vom Investi­tions­bedarf einzelner oder mehrerer Anleger­gruppen ange­zogen. Dabei liegt die Erschliessung des Schweizer Anleger­marktes für kleinere Asset Manager nicht unbedingt auf der Hand. Der Markt ist äusserst kompe­titiv, wird von in- und auslän­dischen Welt­konzernen dominiert und verlangt die Kenntnis und Einhaltung spezi­fischer Gesetze und Veror­dnungen. Ausserdem schrecken auslän­dische Anbieter oft vor vermeintlich hohen Gebühren, Personal- und Werbe­kosten ab. Dem gegen­über stehen die anhal­tende Suche nach ange­messener Rendite und die Professio­nalität und Bereit­schaft der Schweizer Anleger, inno­vative und spezia­lisierte Anlage­strategien einzu­gehen.

Konkret, was braucht es, um Erfolg zu haben?

«Boutique-Fonds» müssen durch Glaub­würdig­keit, Inno­vation und Eigen­ständig­keit über­zeugen. Der eindeutige inhalt­liche Wett­bewerbs­vorteil wird gerne in der Einzig­artig­keit des Produktes gesucht. Der Vertrieb und die Moti­vation der Anleger in spezia­lisierte Anlage­produkte zu inves­tieren, gestalten sich jedoch wesentlich komplexer. Der Erfolg stellt sich nur dann ein, wenn die Markter­schliessung die wesent­lichen Vertriebs­elemente und Entschei­dungs­kriterien der Anleger berück­sichtigt. Die Investi­tions­strategie und Qualität des Anlage­fonds sind entschei­dende Ele­mente der Produkt­gestaltung. Nicht weniger wichtig sind aber eine klare Preis­politik, die Auswahl der Distri­butions­kanäle und die Kommu­nika­tions­strategie. Sie erkennen darin den klassischen Marketing-Mix, der die Elemente «product», «price», «place» und «promotion» umfasst. Um wirklich erfolg­reich sein zu können, müssen vor allem Boutique-Asset-Manager auf das fünfte «P» setzen und sich durch die Quali­fizierung, Professio­nalität, Moti­vation und Hingabe der Menschen hinter dem Produkt profi­lieren. Sollte ein Asset Manager in einem Kapital­markt, einer Anlage­klasse, tatsächlich der erste und einzig­artig sein, wird er es nicht lange bleiben. Er wird sich mittel­fristig über die Qualität von der Konkurrenz unter­scheiden und sich bald dem Preis­kampf hingeben müssen. Diesen Produkt­zyklus kann sich ein Boutique-Asset-Manager nicht leisten.

Und was kann Ihre Firma dafür tun?

TripleS deckt sämtliche Schritte der Vertriebs­tätig­keit aus einer Hand ab. Wir können unseren Kunden bereits bei der Struktu­rierung des Anlage­fonds beraten. Zu unserem Netzwerk zählen Schweizer Repräsen­tanten und Zahl­stellen, liechten­stei­nische und luxem­bur­gische Fonds­leitungen, wie auch Juristen und Rechts­anwälte in der Schweiz und in Deutschland. Durch die Zusammen­arbeit mit lokalen Spezia­listen schaffen wir eine ange­messene und preis­werte Grund­lage, die den Vertrieb der Produkte sowohl im Segment der quali­fi­zierten wie nicht-quali­fi­zierten Anleger ermöglicht. Hohe Gebühren und unange­messene Kosten entstehen durch Unkenntnis der Markt­strukturen und lokalen Gegeben­heiten. Der nächste wichtige Baustein ist die enge Zusammen­arbeit mit dem Asset Manager. Wir setzen uns mit den Anlage­produkten, den Investi­tions­strategien und dem Asset Manager selber minutiös auseinander. Finanz­inter­mediäre und insti­tutio­nelle Investoren schätzen die Qualität unserer Dienst­leistung. Sie sehen in uns eine vom Asset Manager einge­setzte professio­nelle und effi­ziente Vertriebs­stelle, welche die Bedürf­nisse und Präfe­renzen der Anleger und die lokalen Markt­strukturen kennen und verstehen. Die Kenntnis beider Parteien ermöglicht es uns, die Produkte klar zu positio­nieren und effizient ange­messene Kommuni­kations­kanäle zu nutzen.

Können Sie einige Beispiele nennen?

Im vergangenen Jahr konnten wir einem erfah­renen und bewährten Spezia­listen für Wandel­anleihen den Zugang zum Schweizer Anleger­markt ermög­lichen. Das Ermitteln und die Beauftragung eines geeigneten Schweizer Repräsen­tanten, einer Zahl­stelle und die Vermittlung der Rechts­beratung konnten wir für die UCITS-Produkte zu einem attrak­tiven Fix­preis offe­rieren. Der Grund­stein ist gelegt und es gilt jetzt, in enger Zusammen­arbeit die Vermarktung der Produkte anzu­treiben. Der Kunde beansprucht unser gesamtes Dienst­leistungs­angebot als Komplett­lösung zu einem fairen Preis.

Dieses Jahr konnten wir einen in Deutschland domi­zi­lierten Asset Manager bezüglich Markt­eintritt und Positio­nierung beraten. Bisher beschränkte sich seine Vertriebs­tätigkeit einzig auf das Segment der quali­fizierten Anleger. Dank der Zusammen­arbeit mit unseren Partnern konnten wir die Zulassung zum Vertrieb an alle Anleger­segmente zu einem gegen­über der bisherigen Lösung günsti­geren Preis offe­rieren! Die eingesparten Geld­mittel können für Marketing- und Vertriebs­zwecke eingesetzt werden.

Sind Sie noch offen für neue Mandate?

Ja und nein. Derzeit arbeiten wir für sechs auslän­dische Asset Manager. Die Markt­erschliessung befindet sich je nach Mandat in unter­schied­lichen Entwicklungs­stufen. Kurz­fristig können wir maximal zwei weitere Mandate annehmen. Diese müssen aber weiterhin sorgfältig ausge­wählt sein. Wir pflegen eine lang­fristige Geschäfts­beziehung was der Qualität der Zusammen­arbeit dienlich ist. Die Anzahl der monatlich anfallenden Anfragen ist bemerkens­wert. Jedoch müssen wir nach einge­hender Prüfung die Mehrheit der Mandats­anfragen ablehnen. Qualität steht vor Quantität und wir können Vertriebs­mandate nur dann aufnehmen, wenn wir reale Erfolgs­chancen sehen. Beratungs­mandate nehmen wir aber weiterhin gerne auf und erarbeiten mit dem Vermögens­verwalter die Grund­lagen für den Markt­eintritt.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Daniel Frauenfelder war über 15 Jahre bei verschie­denen Asset Managern als Vertriebs­fachmann in der Schweiz in leitender Stellung tätig, die letzten fünf Jahre vor allem im Bereich der nach­hal­tigen Geld­anlagen. Von 2012 bis 2013 war er als Geschäfts­führer für den Vertrieb der Asset-Mana­gement-Dienst­leis­tungen einer Schweizer Privat­bank in Wien aktiv. Daniel Frauenfelder verfügt über den eidge­nössischen Fach­ausweis als Marketing­planer und Verkaufs­koordinator, ist Inter­national Fund Business Admi­nistrator der Univer­sität Vaduz, Liechtenstein und hält das Diplom als psycho­sozialer Berater (SGfB).

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact