Mit dem «PRIX XENIX» werden herausragende ETF-Newcomer geehrt

14.01.2019
Frau Melton, XENIX zeichnet regelmässig Indexfonds und ETFs aus. Welchen Research-Ansatz verfolgt Ihr Unternehmen?
XENIX prämiert seit 2017 innovative und qualitativ hochwertige Indexfonds und ETFs, die es Anlegern ermöglichen, marktbreit und günstig zu investieren. Zudem zeichnen wir Newcomer aus, die Anlegern in Deutschland erstmals als Index-ETFs Zugang zu einem Marktsegment bieten. 2019 zeichnen wir zum Beispiel einen ETF aus, der ausschliesslich spezielle Anleihen von internationalen bzw. supranationalen Entwicklungsbanken bündelt. Ein solches «Investment-Exposure» ist eine Innovation und kann dazu dienen, ein Portfolio besser zu diversifizieren.
Auf welcher Basis arbeitet das XENIX-Fondsresearch?
XENIX ist ein Research-Haus, das auf Indexfonds und ETFs spezialisiert ist. Wir haben seit 2009 alle ETFs, die an der Deutsche Börse auf XETRA notiert sind, auf ihre wesentlichen Bestandteile hin einzeln analysiert. Wir checken zuerst den Index auf Herz und Nieren, dann prüfen wir beispielsweise die Fondsprospekte und die wesentlichen Anlegerinformationen gemäss dem aktuellsten KIID (Key Investor Information Document).
Wie viele Indexfonds hat Ihr Unternehmen in diesem Jahr für den «PRIX XENIX Europe 2019» analysiert?
Unser Projekt-Team hat für den «PRIX XENIX 2019» insgesamt rund 900 Fonds durchleuchtet. Rund 200 ETFs wurden berücksichtigt, die 2018 erstmals auf XETRA gelistet wurden. Dies entspricht rund 15 Prozent aller 1.300 börsengehandelten Indexfonds (ETFs) in Deutschland. Zudem etwa 700 klassische Indexfonds, insbesondere institutionelle Tracker, die im Jahr 2018 erstmals für deutsche Investoren investierbar wurden.
Wie viele ETF-Preise wird XENIX verleihen?
Wir werden an 14 verschiedene Anbieter insgesamt 18 Preise verleihen. Unser Leitbild ist, nur Indexfonds und ETFs auszuzeichnen, die als Anlage-Bausteine für Pension-Investoren geeignet sind. Zu diesem Investoren-Typ zählen wir ausschliesslich langfristig orientierte Investoren oder auch Stiftungen und berufsständische Versorgungswerke, die in Indexprodukte und aktiv verwaltete Fonds investieren.
Können Sie uns schon einige Preisträger verraten?
Die jeweiligen Preisträger für innovative ETF-Newcomer sind bereits auf unserer Konferenzwebseite veröffentlicht. Einzelne Produkte möchte ich hier bewusst nicht erwähnen, damit dies nicht als Empfehlung missverstanden werden kann. Bei den Sonderpreisen, die Anbietern verliehen werden, hat XENIX neben etablierten Anbietern (ComStage, BlackRock, Credit Suisse Asset Management) auch weniger bekannte Anbieter wie Expat (aus Bulgarien) und Think-ETF (aus den Niederlanden) ausgezeichnet, da beide Anbieter jeweils eine ganze «Familie» mit mehreren ETFs auf XETRA an den Markt gebracht haben.
Wann werden die Auszeichnungen für den «PRIX XENIX Europe 2019» überreicht?
Die Auszeichnungen werden im Rahmen unserer «FUND & ETF DAYS Europe 2019»-Konferenz am Abend des 27. Februar 2019 in einem feierlichen Rahmen vergeben. Unsere Geschäftsführerin, Frau Rydén Thomas, und unser Konferenzmoderator, Herr Wieland Thyssen, werden die Urkunden für die einzelnen ETF-Auszeichnungen und die Anbieter-Sonderpreise an die Gewinner überreichen.
Link zum Disclaimer
Sarah Melton ist Strategist bei XENIX. Die Amerikanerin ist Juristin und arbeitet seit September 2018 für den Berliner ETF-Spezialisten XENIX. Das unabhängige Unternehmen bietet seit 2009 Research zu Anlagemärkten, Investmentfonds und ETFs. XENIX veranstaltet die «FUND & ETF DAYS Europe 2019» im Sofitel Berlin am 28. Februar und 1. März 2019. Die Auszeichnungen für den «PRIX XENIX Europe 2019» werden im Rahmen dieser Investment-Solutions-Konferenz in Berlin vergeben.