Mit grösserem Team auf Wachstumskurs

Head of Business Development ETF & Index Solutions - Deutschland, Österreich, Deutschschweiz
BNP Paribas Asset Management, München
easy.bnpparibas.ch
20.10.2017
Herr Hecher, gibt es etwas Neues aus Ihrem Haus zu berichten?
In der Tat gibt es spannende Neuigkeiten. Mit Chris Hofmann als Senior Sales Manager und Esther Reithmann als Sales Assistant haben wir das ETF-Team für den deutschsprachigen Raum verstärkt, um unsere Wachstumspläne umsetzen zu können. Chris bringt langjährige Erfahrung im ETF-Geschäft mit, sowohl von der Emittentenseite durch ihre frühere Tätigkeit für Lyxor ETF als auch im ETF-Brokerage bei Unicredit Group.
Was bleibt noch zu tun bis Ende des Jahres?
Grundsätzlich hat sich unser Team vorgenommen, BNP Paribas Easy als ETF-Anbieter bei den institutionellen Investoren zu verankern und bei Privatinvestoren bekannt zu machen. Wir gehören nicht nur zur erfolgreichsten europäischen Bankengruppe, sondern haben auch mit BNP Paribas Easy ein ETF-Angebot, das echte Perlen umfasst. Wussten Sie schon, dass der ETF, der den S&P 500 Index abbildet, die höchste Performance nach Kosten unter allen am Markt angebotenen aufweist? Wussten Sie schon, dass wir auf durchschnittlich 15 Jahre Erfahrung von 10 Index-Portfoliomanagern in Paris bauen können?
Welche Ihrer Produkte stehen aktuell in der Gunst der Investoren?
Von dem Run auf Immobilien profitiert unser ETF auf Immobilienaktien und REITs in der Eurozone. Factor Investing wird von einer steigenden Anzahl von ETF-Investoren entdeckt, um Exposure zu einem Anlagestil wie zum Beispiel Value, Momentum oder Low Volatility zu bekommen. Die im Research der BNP Paribas-Gruppe entwickelten Faktorindizes sind besonders treffsicher bei der Auswahl der zum Anlagestil passenden Aktien. Europäische Value-Aktien waren der Favorit unter den Faktor-ETFs in 2017.
Tönt gut, Sie können sich also über einen Mangel an Arbeit nicht beklagen…
Im September haben wir unser ETF-Angebot um US-Value-Aktien sowie um Dividendenstrategieindizes für europäische und US-Aktien erweitert. Um exakt auf unsere Kundenwünsche einzugehen, bieten wir nun für unseren Rohstoffindex-ETF eine in Euro währungsgesicherte Anlageklasse an. Der rolloptimierte Index glänzt durch seine Performance und schliesst dabei Agrarrohstoffe explizit aus. Neben den ETFs spielen auch massgeschneiderte Lösungen in Mandatsformen für institutionelle Investoren eine bedeutende Rolle in unseren Aktivitäten.
Welche beruflichen Wünsche und Ziele haben Sie für 2018?
Es ist das Ziel unseres Teams, wesentlich dazu beizutragen, BNP Paribas Easy ETF möglichst bald unter den zehn grössten ETF-Anbietern in Europa zu sehen. Bis 2020 wollen wir insgesamt mindestens 12 Mrd. Euro in ETFs verwalten. Dazu müssen wir unsere Kundenbasis erweitern, in dem wir sie von der Qualität unserer ETF-Palette überzeugen. Im Rahmen der Produktentwicklung wollen wir unsere ETF-Palette systematisch um attraktive thematische und Smart-Beta-Indizes erweitern. Als Vorbild dient unser bisheriges Angebot an ETFs, die Faktorindizes oder Indizes mit Nachhaltigkeitskriterien im Regelwerk abbilden.
Claus Hecher leitet seit Juli 2016 das ETF-Geschäft von BNP Paribas Asset Management im deutschsprachigen Raum. Nach mehreren Jahren im Derivategeschäft ist er seit 2008 in der ETF-Branche tätig.