«Mit Guidants zum passenden Fonds»

11.05.2016
Herr Abend, 2015 war für die Fondsbranche ein Rekordjahr. Und der Trend setzt sich fort. Warum?
Fonds sind für jedermann eine einfache Geldanlageoption. Sie eignen sich für Börseneinsteiger wie Profis zum strategischen Vermögensaufbau. Der Anleger kann sich aus der Vielzahl von Fondstypen genau denjenigen heraussuchen, der zu seinen persönlichen Bedürfnissen passt. Wer langfristig investieren möchte, ist zum Beispiel gut mit Aktienfonds beraten. Wer sein Geld lieber kurzfristig anlegen und dabei ein relativ geringes Risiko eingehen möchte, für den sind Geldmarktfonds eine gute Option. Und so weiter und so fort. Investmentfonds bedienen also eine sehr breite Zielgruppe - vom risikofreudigen Trader bis zum langfristig orientierten Investor. Dass ihre Popularität - speziell im Vergleich zu passiv investierenden ETFs - ungebrochen ist, liegt sicher auch daran, dass vielen Anlegern der Aspekt der aktiven Verwaltung sehr wichtig ist und es erwiesenermassen einige exzellente Fondsverwalter gibt, denen es gelingt, dauerhaft Überrenditen zu erzielen oder in einer Baisse das Fondskapital zu erhalten. Unser Ziel ist es, Anlegern Tools an die Hand zu geben, mit denen sie solche Fonds schnell und einfach finden.
Sie bauen Ihr Angebot im Fonds-Bereich kontinuierlich aus. Wie profitieren die Nutzer dabei von Ihren Finanzportalen GodmodeTrader und Guidants?
Wir begleiten unsere User durch den gesamten Prozess - von der Informationsbeschaffung bis hin zur Investition. Auf GodmodeTrader haben wir Fonds eine eigene Rubrik mit Nachrichten und Kommentaren inklusive Fonds-Suche gewidmet. Und auf unserer Investment- und Analyseplattform Guidants stellen wir unseren Nutzer zusammen mit unserem Partner Finance Base einen Fonds-Desktop zur Verfügung, mit dem jeder eigenständig schnell die für ihn passenden Produkte finden und vergleichen kann. Auch über das Anlage- und Hebelproduktsuche-Widget lassen sich aus einer Vielzahl an Daten und Kennzahlen aktive Fonds dank der Filteroptionen zielgerichtet finden.
Und wenn der Anleger schliesslich investieren möchte?
Wer das für sich passende Produkt gefunden hat, kann es direkt über Guidants handeln. Die DAB Bank ist bereits als erster Online-Broker angeschlossen. Und wir stehen kurz vor der Anbindung weiterer Partner. Der Ausbau zur Multi-Brokerage-Plattform ist also bereits in vollem Gange.
Können sich Ihre Nutzer auch über Ihre Portale beraten lassen?
Nein, eine Beraterfunktion übernehmen wir nicht. Wie und in was die Anleger investieren, müssen sie letztendlich eigenverantwortlich entscheiden. Allerdings sind diverse Fonds-Experten mit eigenen Desktops auf Guidants vertreten, die ihr Wissen und ihre Expertise nach dem Prinzip von Facebook und Co. teilen - so auch der bekannte Börsen-Experte Dirk Müller. Auf seinem Desktop bespricht er seinen «Dirk Müller Premium Aktien-Fonds» und tauscht sich mit seinen Followern über die enthaltenen Werte aus.
Sind denn noch weitere Neuerungen geplant?
Selbstverständlich! Schon in den kommenden Wochen wird es diverse neue Features auf GodmodeTrader und Guidants geben. Details kann ich noch nicht verraten. Aber unsere Nutzer werden natürlich rechtzeitig informiert. Und auch Vermögensverwalter und Finanzberater, die Guidants bereits aktiv nutzen, dürfen sich auf neue, speziell auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Features freuen.
Robert Abend ist Vorstand der Münchner BörseGo AG, vor allem bekannt für ihr Finanzportal GodmodeTrader und die Investment- und Analyseplattform Guidants.