Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Moderna avanciert zum wertvollsten Biotech­unternehmen
Fundplat > Interviews > Moderna avanciert zum wertvollsten Biotech­unternehmen
Fundplat > Interviews > Moderna avanciert zum wertvollsten Biotech­unternehmen
Fundplat > Interviews > Moderna avanciert zum wertvollsten Biotech­unternehmen

Moderna avanciert zum wertvollsten Biotech­unternehmen

Dr. Daniel Koller
Dr. Daniel Koller
Head Investment Team
BB Biotech AG, Schaffhausen
bbbiotech.ch

22.10.2021

Herr Dr. Koller, wie hat sich der Gesundheits­sektor im 3. Quartal entwickelt?

Der Gesundheits­sektor verzeich­nete im Juli und August Gewinne, gab jedoch im September nach und schloss das 3. Quartal in Einklang mit dem breiten Markt. Die Perfor­mances der einzelnen Health­care-Titel wichen jedoch deutlich vonein­ander ab, vor allem im NBI Index. Kleinere und mittlere Biotech­unter­nehmen setzten ihre Under­perfor­mance im 3. Quartal fort. Das spiegelt sich beispiels­weise im XBI wider, einem Biotech-ETF von S&P, der 7.2 Prozent im Minus schloss (in US-Dollar). Die begrenzte Nach­frage nach jungen, kleineren und mittleren Biotech­firmen führte zu einem Rück­gang und einer Abkühlung der zuvor robusten IPO-Akti­vi­täten.

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Was können Sie uns zum heutigen Stand sagen?

Durch Impfungen lassen sich schwere Krank­heits­ver­läufe, Kranken­haus­aufent­halte und die Zahl der Todes­fälle verringern. Die Industrie­nationen streben daher nach höheren Impf­quoten, während der Rest der Welt nach wie vor um die Impf­stoff­ver­sorgung kämpft. Inzwischen sind Medi­ka­mente erhältlich, die das Fort­schreiten der Krankheit im Früh­stadium hemmen, darunter auch mono­klo­nale Anti­körper und orale Wirk­stoffe. Zwar senken Anleger ihre Erwar­tungen zur welt­weiten Nachfrage nach Impf­stoffen, aber dennoch steht fest, dass Präventiv­stra­tegien (Impf­stoffe und Präexpo­sitions­prophy­laxe mittels mono­klonaler Anti­körper einge­schlossen) auf Dauer grund­sätzlich die bessere Alter­native zu Behand­lungs­stra­tegien darstellen.

Wie hat sich BB Biotech in den ersten neun Monaten und vor allem im 3. Quartal 2021 geschlagen?

Die Aktie von BB Biotech erzielte eine Negativ­rendite von 3.3 Prozent in Schweizer Franken und 2.0 Prozent in Euro. Der Net Asset Value (NAV) des Portfolios sank um 5.2 Prozent in Schweizer Franken, 3.5 Prozent in Euro und 6.1 Prozent in US-Dollar. Daraus resultiert für das 3. Quartal 2021 ein Netto­verlust von 140 Mio. Schweizer Franken gegen­über einem Netto­verlust von 395 Mio. Schweizer Franken im glei­chen Vorjahres­quartal. Ungeachtet des Dämpfers im 2. Quartal wies BB Biotech für die ersten neun Monate 2021 eine Gesamt­ren­dite einschliesslich Divi­dende von 18.2 Prozent in Schweizer Franken und 19.0 Prozent in Euro aus. Sie liegt damit deutlich über dem NAV des Port­folios, der um 3.2 Prozent in Schweizer Franken und 3.5 Prozent in Euro stieg und um 2.0 Prozent in US-Dollar sank. Der Rein­gewinn in dieser Periode belief sich auf 150 Mio. Schweizer Franken gegen­über 26 Mio. Schweizer Franken im Vorjahres­zeit­raum. Wechsel­kurs­schwan­kungen beim Währungs­paar US-Dollar/Schweizer Franken trugen ungefähr 5.2 Prozent zur 9-Monats-Perfor­mance der BB Biotech-Aktie bei.

Gab es Anpassungen im Portfolio?

Ja, die gab es. Das Investment Team setzte die Port­folio­restruk­tu­rierung fort. Modernas Aufnahme in den S&P 500 und die Ausbrei­tung von SARS-CoV2-Varianten beflü­gelten den Aktien­kurs. Die Aktie stieg im August auf ein All­zeit­hoch, wodurch Moderna zum wert­vollsten Biotech­unter­nehmen avan­cierte. Wir nutzten Modernas vielver­spre­chenden Ausblick und die dominie­rende Stellung der mRNA-Techno­logie für Gewinn­mitnahmen bei diesem lang­fris­tigen Invest­ment. Das Invest­ment Team trennte sich darüber hinaus nach elf Jahren von Halo­zyme und reali­sierte beacht­liche Gewinne (235 Mio. US-Dollar)

Wurden die Erlöse aus dem Verkauf von Moderna und Halozyme reinvestiert?

Ja, diese wurden in drei Subsektoren reinvestiert. Der Gross­teil dieser Mittel floss in Unter­nehmen mit einer attrak­tiven Onko­logie-Pipe­line wie etwa Revo­lution Medi­cines, Relay Thera­peutics, Fate, Essa, Macro­genics, Molecular Templates und Mersana. Zudem ergänzten wir unser Enga­gement im ZNS-Bereich durch Auf­stockung unserer beste­henden Posi­tionen in Sage Thera­peutics und Intra-Cellular Therapies. Darüber hinaus bauten wir unsere Betei­li­gungen an kleineren kommerziell arbei­tenden Unter­nehmen aus - darunter Myovant und Radius.

Was können wir zum Jahres­ende vom Biotech­sektor erwarten?

Anleger dürften den Rollout von Booster-Impf­stoffen gegen Covid-19 im Blick haben. Zudem werden zahl­reiche Produkt­lancie­rungen und wichtige Ergeb­nisse klinischer Studien erwartet. Besagte Auf­frischungs­impfungen - vor allem mit mRNA-Vakzinen - werden auf der nörd­lichen Halb­kugel während der Winter­saison eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus werden Anleger aufmerksam ver­fol­gen, ob neue SARS-CoV-2-Varianten auftreten und ob daher neuar­tige, varian­ten­spe­zi­fische Impf­stoffe vonnöten sind.

Wie sieht es in Bezug auf die Produkt­pipe­line aus?

Unter den Produkt­lancierungen dürften folgende Medi­kamente das Inte­resse der Anleger auf sich ziehen: Biogens Aduhelm zur Behandlung der Alzheimer-Krank­heit sowie Myovants zwei Produkt­kandi­daten Orgovyx gegen Prostata­krebs und Myfem­bree bei starken Menstrua­tions­blu­tungen im Zusammen­hang mit Uterus­myomen. Nach der eher enttäu­schenden Lancierung von Monjuvi werden Anleger Incyte und seinen Partner Morphosys fest im Auge behalten. Dasselbe gilt für Incyte und dessen Salbe Opzelura, die vor kurzem zur Behandlung ato­pischer Derma­titis zuge­lassen wurde.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Daniel Koller trat 2004 bei Bellevue Asset Mana­gement ein und ist als Senior Portfolio Manager im Bereich Biotech­no­logie mit Spezial­gebiet Herz-Kreis­lauf-Krank­heiten tätig. Seit 2010 ist er Head Mana­gement Team der börsen­kotierten Betei­ligungs­gesell­schaft BB Biotech AG. Vor seinem Eintritt bei Bellevue Asset Mana­gement war er während vier Jahren in der Finanz­industrie tätig, zuerst in der Funktion als Aktien­analyst bei UBS Warburg, danach als Private-Equity-Investor bei equity4life. Daniel Koller studierte Biochemie an der ETH Zürich und dokto­rierte im Bereich Biotech­no­logie während seiner Tätigkeit bei Cytos Biotech­no­logy.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact