Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
    • Annual Meeting
    • Digital Summit
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Nach einem sehr erfreu­lichen 2016 expan­dieren wir nun nach Österreich»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Nach einem sehr erfreu­lichen 2016 expan­dieren wir nun nach Österreich»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Nach einem sehr erfreu­lichen 2016 expan­dieren wir nun nach Österreich»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Nach einem sehr erfreu­lichen 2016 expan­dieren wir nun nach Österreich»

«Nach einem sehr erfreu­lichen 2016 expan­dieren wir nun nach Österreich»

Thomas Soltau
Thomas Soltau
Vorstand
wallstreet:online capital AG / FondsDISCOUNT.de, Berlin fondsdiscount.de

05.12.2016

Herr Soltau, Sie sind mit FondsDISCOUNT.de mit mehr als zehn Jahren Erfahrung ein Pionier auf dem Gebiet der Fonds­ver­mitt­lung. Wie bewerten Sie das aus Börsen­sicht turbu­lente Jahr 2016 und was haben Ihre Kunden daraus gemacht?

Die Niedrigzinsen sowie die zeit­weise hohe Vola­ti­lität waren natürlich das bestim­mende Thema für die Anleger. Zudem wächst auch die Erkenntnis, dass der Zustand sich nicht so schnell ändern wird. Diese Ent­wicklung sorgt dafür, dass sich gezwun­gener­massen immer mehr Sparer für das Thema Fonds- und Aktien­handel inte­ressieren und auch entsprechend handeln. Erstaunlich, da die Kunden in den direkten Gesprächen mit uns oft eine grosse Unsicher­heit hin­sichtlich wirt­schaft­licher aber auch poli­tischer Entwick­lungen ausstrahlen. Die Niedrig- oder besser Minus­zinsen zwingen eben zum Handeln.

Dazu kommen noch weitere Gruppen, die aufgrund der Zins­po­litik immer stärker unter Zugzwang geraten, wie etwa Stiftungen - denn sie sind von Rechts­wegen zum kosten­be­wussten Haus­halten ver­pflichtet, sodass unsere Sonder­kondi­tionen im Depot­bereich im vergan­genen Jahr auch für Stiftungen verstärkt inte­ressant geworden sind.

Unser Gesamt­volumen ist im Depot-Bereich in 2016 bisher um stolze 120 Mio. Euro gewachsen, sodass wir trotz der turbu­lenten Märkte und zurück­haltenden Anleger von einem sehr guten Jahr sprechen können.

Wie unterscheiden Sie sich von anderen Online-Discoun­tern?

Durch die Gespräche mit unseren Kunden wird deutlich, dass unser grösstes Plus mit Sicher­heit unsere persönliche Kunden­be­treuung Ist. Im Gegensatz zu unseren Mit­be­werbern gibt es bei uns kein Call Center, wo man als Kunde sein Anliegen jedes Mal aufs Neue erklären muss. Jeder unserer Kunden­be­treuer hält zu seinen Kunden zum Teil schon über viele Jahre Kontakt - das stärkt natürlich die persön­liche Bindung.

Auch veröffent­lichen wir in regel­mässigen Abständen Infor­ma­tionen darüber, wie unsere Kunden handeln. Was die belieb­testen Fonds sind, als Ein­ma­lanlage aber auch als Spar­plan oder VL-Sparer, etc. Da unsere Kunden Selbst­ent­scheider sind und damit ein sehr infor­miertes Klientel sind, können wir mit unseren Auswer­tungen einen tiefen Blick in die Markt­gescheh­nisse geben - nahezu in Echtzeit.

Was bietet Ihre Webseite FondsDISCOUNT.de noch für einen Mehrwert?

Unsere Redaktion! - die über unser vier­tel­jähr­liches Kunden­magazin aber auch über unsere Web­seite und andere Kanäle Artikel zu den ver­schie­densten Märkten und Fonds veröffent­licht. Dabei stellen wir auch gern Fonds­gesell­schaften, egal ob gross oder klein, egal ob alt oder jung, vor und zeigen den Kunden damit gern auch Alter­na­tiven zu den ein­schlä­gigen Medien auf. Unsere Kunden danken es uns aber auch unsere Geschäfts­partner profi­tieren davon: wir können durch die Kombi­nation aus redaktio­neller Arbeit und der Vermittlung im Depot­geschäft messen, wie erfolg­reich eine Mass­nahme war. Sei es in Bezug auf die Reich­weite oder auch in Bezug auf die Reak­tion der Kunden auf einen oder mehrere Ar­tikel.

Und wie sehen Sie sich im Vergleich zu den Fin­techs?

Das Thema Fintech hat im vergan­genen Jahr deutlich an Gewicht gewonnen, nicht zuletzt weil die Presse sehr stark über einzelne Fintechs berichtet und den Markt gut beobachtet. Ich denke, wir sind uns alle darüber im Klaren, dass nicht alle Startups den Markt­eintritt über­leben werden, doch es wird die eine oder andere Gesell­schaft geben, die dem Kunden einen Mehr­wert bietet.

Nehmen wir beispiels­weise die Robo-Advisor: auch wenn ich die meisten Anbieter eher als stan­dardi­sierte Vermögens­ver­walter sehe, denke ich, dass der Endkunde mittel­fristig hierin einen weiteren Baustein für sein Gesamt­port­folio sieht. Sicher wird kein Anleger sein ganzes Geld an einen solchen Anbieter geben, aber der Anleger wird neben Aktien und Fonds auch in eines oder mehrere ent­sprechende Angebote inves­tieren. Auch kann diese Entwicklung dazu führen, dass wir irgendwann richtige Robo-Advisor sehen werden - Gesell­schaften, die mit künst­licher Intel­ligenz tatsächlich bei jedem Kunden eine indi­vi­duelle Port­folio­stra­tegie fahren können. Ob das aber aus Rendite­sicht sinnvoll ist, bleibt aber abzu­warten.

Entgegen der Ansicht vieler Markt­teil­nehmer, Fintechs wären eine Kon­kurrenz für uns, suche ich aktiv die Zusammen­arbeit und lade jeden Anbieter gern auf ein kurzes Gespräch - schlichtes Brain­stormen über eine mögliche Zusammen­arbeit - ein. Schliesslich sehen wir uns auch weiterhin als Vergleichs- und Abwicklungs­plattform.

Wo sehen Sie noch Inno­va­tionen? Was planen Sie für nächstes Jahr?

Wir bieten seit kurzem mit unseren Partnern auch Fest­gelder euro­päischer Banken mit höheren Zinsen als in Deutschland an. So können unsere Kunden auch durch kurz­fristiges Sparen Rendite erzielen.

Zudem haben wir neben unserem Geschäft im Bereich der geschlossenen Fonds / AIFs nun auch Crowd-Immo­bilien-Platt­formen mit auf­genommen. Gestartet sind wir mit Exporo und Zins­baustein und die Akzeptanz der Kunden ist gross. Weitere Koope­ra­tionen in dieser Richtung werden zeitnah starten.

Besonders interessant für das Jahr 2017 wird der Start unseres Angebots in Österreich. Mit fondsdiscount.at werden wir ab Januar aktiv auch in Österreich unser Geschäfts­modell anbieten - in Koope­ra­tion mit den bekannten öster­rei­chischen Bank­platt­formen. Darauf freue ich mich besonders, denn Öster­reich ist sicher kein leichter Markt, jedoch haben viele Banken dort ihre Kunden in den letzten Jahren durch schlechte Beratung und/oder schlechte Produkte verschreckt. Aktuell suchen wir weitere Koope­ra­tions­partner in Österreich, insbesondere Fonds­gesell­schaften.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Thomas Soltau ist bereits seit 2003 in der Fonds­branche aktiv und kennt die Branche, insbe­sondere das Ver­halten der End­kunden, so gut wie kaum ein anderer. Vor diesem Hinter­grund wurde er am 1. Januar 2014 zum Vorstands­vor­sitzenden der wallstreet:online capital AG bestellt und konzentriert sich mit seinem Berliner Team seither auf die Weiter­entwicklung der Gesell­schaft, insbe­sondere der Webseite FondsDISCOUNT.de. Mit einem ver­wal­teten Depot­volumen in Höhe von derzeit ca. 630 Mio. Euro hat sich das Haus zu einem der grössten Online-Ver­mittler in Deutschland und zeit­gleich aber auch zu einem hoch­spezia­li­sierten Medien­haus entwickelt.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt