Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Deutsch
      • Annual Meeting
      • Digital Summit
      • Lunches
      • Roundtables
      • Events 2021 - Überblick
    • English
      • Annual Meeting
      • Digital Summit
      • Lunches
      • Roundtables
      • Events 2021 - Overview
  • Über uns
    • Deutsch
      • Über uns
      • Angebote
      • Video Academy
      • Kontakt
    • English
      • About us
      • Offers
      • Video Academy
      • Contact
  • St. Moritz
    • Deutsch
      • Annual Meeting
      • Digital Summit
    • English
      • Annual Meeting
      • Digital Summit
  • Academy
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • Länder
    • Deutschland
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • SCHWEIZ
Fundplat > Schweiz > Interviews > Nachhaltige Entrepreneurs: «Denken in Generationen statt in Quartalen»
Fundplat > Deutschland > Interviews > Nachhaltige Entrepreneurs: «Denken in Generationen statt in Quartalen»
Fundplat > Österreich > Interviews > Nachhaltige Entrepreneurs: «Denken in Generationen statt in Quartalen»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Nachhaltige Entrepreneurs: «Denken in Generationen statt in Quartalen»

Nachhaltige Entrepreneurs: «Denken in Generationen statt in Quartalen»

Birgitte Olsen
Birgitte Olsen
Senior Portfolio Managerin
Bellevue Asset Management AG, Küsnacht ZH bellevue.ch

20.10.2017

Frau Olsen, wie steht es um die Nach­haltig­keit in eigen­tümer­geführten Unternehmen?

Nachhaltigkeit hat in eigen­tümer­geführten Unter­nehmen einen wichtigen Stellen­wert, und dies losgelöst von den klassischen ESG-Kriterien (Environ­mental Social Gover­nance): Eigen­tümer­familien sind typischer­weise mit einem Gross­teil des eigenen Vermögens in ihren Unter­nehmen investiert, nehmen Führungs­verant­wortung wahr und kontrol­lieren das Unter­nehmen über Einsitz im Mana­gement oder Aufsichts­rat. Aus diesem Grund sind sie an der lang­fristigen Wert­entwicklung und nicht an kurz­fristiger Gewinn­maxi­mierung inte­ressiert. Der Leitsatz «Denken in Genera­tionen statt in Quartalen», also ein über­durch­schnittlich langer Zeit­horizont, passt sehr gut dazu. Darüber hinaus verfügen familien­geführte Unter­nehmen über ausreichend Kapital­reserven, eine niedrige Verschuldung und kontinuier­liche gute Cash­flows, um ihr Wachstum zu finanzieren.

Und losgelöst von diesen finanz­basierten Kriterien?

Inhabergeführte Unternehmen zeichnen sich auch durch ein immate­rielles Werte­system aus, in dem Lang­fristig­keit und Nach­haltig­keit im Umgang mit Liefe­ranten, Mit­arbei­tenden und Kunden einen hohen Stellen­wert haben. So wird in der Krise zwischen­zeitlich aus einem Ingenieur ein Gabel­stapler gemacht, entgegen der prozyk­lischen Hire-and-Fire-Menta­lität, von der manche nicht-familien­geführte Unter­nehmen geprägt sind. Auch nehmen viele Familien­unter­nehmen durch ihr soziales Enga­gement, sei es durch den Bau von Sport­stätten, Ausbildungs­einrich­tungen oder die Förderung von Kunst und Kultur eine starke, meist regional geprägte gesell­schaft­liche Verant­wortung wahr.

Suchen Sie bei der Auswahl Ihrer Titel gezielt nach Nach­haltigkeit?

Auch wenn eigentümergeführte Unter­nehmen vielfach ESG-Kriterien erfüllen, selektio­nieren wir unsere Port­folio-Unter­nehmen primär nach traditio­nellen, funda­men­talen quanti­tativen wie quali­tativen Kriterien. Mittels einer «Entre­preneurial Due Dili­gence» werden aber auch weiche Einfluss­faktoren rund um den Eigen­tümer erfasst, zum Beispiel Themen wie Nach­folge­proble­matik, Moti­vation der Gründer-/Nach­folge­gene­rationen, Zweck­mässig­keit der Struktur und Organi­sation, Anreiz- und Werte­systeme, etc. Diese sind aber nicht zwingend deckungs­gleich mit ESG-Anforde­rungen.

Und bietet das einen Vorteil für den Anleger?

Ja: Wissenschaftliche Unter­suchungen weisen auf einen Perfor­mance­vorteil hin, so verzeich­nete in den vergan­genen zehn Jahren der CS Family Business Index gegen­über dem breiten MSCI Welt­aktien­index eine jähr­liche Über­schuss­rendite von rund 2 Prozent. Bellevue Asset Mana­gement zählt zu den Pionieren in dieser Asset-Klasse und ist als unabhän­gige Invest­ment­boutique auch ein eigen­tümer­geführtes Unter­nehmen. Seit ihrer Auflegung über­trafen alle Entre­preneur-Strategien nicht nur ihren jewei­ligen Bench­mark, sondern zählten regel­mässig zu den Spitzen­fonds in ihrer Vergleichs­kategorie.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Birgitte Olsen ist Senior Portfolio Managerin für euro­päische Aktien. Sie arbeitet seit 2008 bei Bellevue Asset Management. Zuvor war sie unter anderem für Vontobel sowie für Generali tätig. Heute ist sie für die Anlage­fonds BB Entre­preneur Europe, BB Entre­preneur Europe Small sowie BB Entre­preneur Switzerland und für insti­tutio­nelle Mandate verant­wortlich. Die gebürtige Norwe­gerin, die in Genf aufwuchs, verfügt über einen Abschluss der Univer­sität St. Gallen und ist CFA-Chart­holder.
SUPPORTED BY
Börse
Bank
ETFs
Fonds
Institut

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Mountain Talks»

  • St. Moritz

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Deutsch
  • English

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Schweiz
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Mountain Talks - Deutsch
  • Mountain Talks - English
  • Events 2021 - Überblick
  • Events 2021 - Overview
  • Newspoint
  • Experten - Deutsch
  • Experts - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Services
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact