Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
    • Annual Meeting
    • Digital Summit
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Nachhal­tigkeit bei uns: Erfolg­reiche ESG-Produkte und Micro­finance zählen zu den ältesten, markter­probten Impact Invest­ments
Fundplat > Deutschland > Interviews > Nachhal­tigkeit bei uns: Erfolg­reiche ESG-Produkte und Micro­finance zählen zu den ältesten, markter­probten Impact Invest­ments
Fundplat > Österreich > Interviews > Nachhal­tigkeit bei uns: Erfolg­reiche ESG-Produkte und Micro­finance zählen zu den ältesten, markter­probten Impact Invest­ments
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Nachhal­tigkeit bei uns: Erfolg­reiche ESG-Produkte und Micro­finance zählen zu den ältesten, markter­probten Impact Invest­ments

Nachhal­tigkeit bei uns: Erfolg­reiche ESG-Produkte und Micro­finance zählen zu den ältesten, markter­probten Impact Invest­ments

Christian Keim
Christian Keim
Institutional Clients
C-QUADRAT Asset Management GmbH, Wien cq-am.com

10.12.2020

Herr Keim, Ihr Haus zählt zu den führenden banken­unab­hängigen Asset-Mana­gement-Gesell­schaften im deutsch­sprachigen Raum. In Österreich und Deutschland allseits bekannt, in der Schweiz noch weniger. Wollen Sie dies ändern?

Wir sind in nahezu allen euro­päischen Ländern aktiv und insbe­sondere in der Schweiz haben wir einen sehr langen Track Record. Im Bereich Micro­finance sind wir eines der führenden Häuser und die seit 15 Jahren beste­hende Partner­schaft mit Symbiotics verhilft uns zu echtem «Swissness»! Wir entwickeln unseren Foot­print stetig weiter und erfahren mit unseren inno­vativen Impact-Strategien erfreu­lichen Zuspruch - nicht nur in der Schweiz.

ESG ist heute schon fast ein Muss. Viele Adressen rühmen sich, dies schon lange umzu­setzen. Aber Ihr Haus macht es beweisbar schon sehr lange. Können Sie ein paar Worte dazu sagen?

Die C-Quadrat Gruppe ist einer der Erst­unter­zeichner der UN Principles for Respon­sible Investment (UNPRI), und wir sind mit unseren «Dual Return - Vision Micro­finance»- Fonds­produkten schon seit 2006 sehr erfolg­reich am Markt. Auf dieser Basis haben wir uns stetig und konse­quent in dem Bereich Impact und Nachhal­tigkeit weiter­ent­wickelt und für zahl­reiche insti­tutio­nelle Kunden wie Versi­che­rungen oder Privat­banken Investment­lösungen aufge­legt. Gerade unsere vermö­gens­ver­wal­tenden Produkte wie beispiels­weise der Greenstars ESG-Fonds haben über die letzten Jahre eine ausge­zeich­nete Performance erzielt und sind auch in diesem Jahr hervor­ragend durch die Krise gekommen. Neben dem beacht­lichen Anstieg der verwal­teten Assets in dieser Strategie freut uns insbe­son­dere der «Citywire Award» für das beste Fonds­mana­gement­team im Bereich «Dyna­mische Misch­fonds» (Mixed Assets Aggressive EUR).

C-QUDADRAT ist wie erwähnt auch in Sachen Micro­finance aktiv. Welchen Ansatz verfolgen Sie hier konkret?

Wir haben die Vorzüge dieser Asset­klasse schon sehr früh erkannt und freuen uns über die erfolg­reiche Geschichte unserer Dual-Return-Fonds. Als ein klassisches Asset-Mana­gement-Haus haben wir uns entschieden, Portfolio Mana­gement und Research stets getrennt zu halten. Diese Strategie geht insbe­son­dere 2020, aber auch in den vorher­gehenden Krisen, perfekt auf: Symbiotics verhilft uns als Research Agent zu einer quali­tativ hoch­wertigen «Deal Pipe­line» und unsere Portfolio Manager in Wien können unab­hängig die strate­gischen und taktischen Allo­kations­entschei­dungen treffen, um die C-Quadrat Mikro­finanz-Fonds auf die aktuellen finanz­wirt­schaft­lichen als auch öko­no­mischen Entwick­lungen einzu­stellen.

Ist aber ein Nischenthema, richtig?

Nicht mehr! Wenn Sie sich die Grösse, insbe­sondere der Schweizer oder globalen Produkte ansehen, können wir kaum noch von einer Nische sprechen. Im Gegenteil, Micro­finance ist eine der wenigen Anlage­klassen, bei welcher wir historisch einen messbaren Impact vorweisen können und sich auch als ein wirt­schaft­licher Erfolg bewiesen hat. Durch diesen doppelten bzw. «Dual»-Return-Charakter konnte sich Micro­finance zu einer unver­zicht­baren Kompo­nente in nachhal­tigen Portfolios entwickeln.

Wie lauten Ihre unternehmerischen Ziele im DACH-Raum insgesamt fürs erste Halbjahr 2021?

Unsere Ziele für 2021 sind das Vorantreiben unserer Visi­bi­lität und die konti­nuier­liche Produkt­opti­mierung, denn Sie werden nicht viele Asset-Mana­gement-Firmen finden, welche sich so facetten­reich dem Thema Nachhal­tigkeit und Impact verschrieben haben. Wir besetzen mit unseren Strategien Lücken, welche die grossen Häuser nur selten bedienen können und dieser Ansatz hat sich für uns durch stetiges Wachstum bewahr­heitet.

Wir sind schon sehr gespannt auf die «Mountain Talks»-Serie und freuen uns auf die Zusammen­arbeit mit Ihnen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Christian Keim ist seit 2016 für die C-Quadrat Gruppe im Bereich «Entwicklung Insti­tutio­nelle Kunden» für die DACH-Region tätig. Seit diesem Jahr fokussiert sich die Tätig­keit konse­quent auf Impact-Strategien und Nachhal­tigkeits­mandate. Neben der Micro­finance und den ESG-Fonds gehören Spezial-Mandate eben­falls zu seinem Angebot. Christian Keim begann seine Karriere bei einer Investment­boutique in New York, gefolgt von Stationen im Wealth Mana­gement der UBS in Zürich. Durch seine Tätig­keit ist er Beirats­mitglied einiger grosser Family Offices in der Schweiz und in Deutschland.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt