Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Videos
    • Newspoint
    • Newsletter
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Awards
  • Events
    • Deutsch
      • Summit (Annual) 2022
      • Summit (Outlook) 2023
      • Summit (Annual) 2023
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Events 2022
      • Events 2023
    • English
      • Summit (Annual) 2022
      • Summit (Outlook) 2023
      • Summit (Annual) 2023
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Events 2022
      • Events 2023
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
  • SCHWEIZ
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Nachhaltigkeit wird wichtiger - gerade beim Gold»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Nachhaltigkeit wird wichtiger - gerade beim Gold»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Nachhaltigkeit wird wichtiger - gerade beim Gold»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Nachhaltigkeit wird wichtiger - gerade beim Gold»

«Nachhaltigkeit wird wichtiger - gerade beim Gold»

Nima Pouyan
Nima Pouyan
Head of Switzerland & Liechtenstein, ETF Business Development
Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Zürich
etf.invesco.com

28.08.2020

Herr Pouyan, arbeiten Sie immer noch im Home­office?

Wir arbeiten aktuell in Split Teams. Viel wichtiger ob Büro oder Home­office ist für uns, dass wir den engen Kontakt mit unseren Kunden beibe­halten, selbst wenn diese im Home­office sind. Zudem sind wir mittler­weile soweit, dass wir ganze Events digital aufsetzen. Am 22. September 2020 sprechen wir über Trends in der ETF- und Asset-Mana­gement-Industrie zusammen mit Deborah Fuhr von ETFGI. Der folgende Link gibt weitere Infos zu dem Event: https://digital.invesco.com/factorimpactfutureinvesting

Welche Themen stehen im Mittel­punkt bei Ihren Kunden­treffen?

Aktuell stehen in den Kunden­gesprächen nebst Gold, Techno­logie-Aktien wie beispiels­weise Nasdaq 100, Biotech, Health­care oder auch Block­chain im Fokus. Zudem sehen wir nach wie vor eine immer höhere Nach­frage nach ESG, wo wir mittler­weile drei ETFs haben, die die kritische 100-Millionen-Grenze durch­brochen haben. Nachhal­tigkeit ist für viele Kunden ein wichtiges Thema, auch in Zusammen­hang mit Gold, wo wir nach dem LBMA Respon­sible Gold Guidance agieren und alle Gold­barren im ETC diese Nach­hal­tig­keits­kriterien erfüllen. In Zusammen­hang mit dem Fed-Kauf­programm haben wir zudem im US-High-Yield-Markt und dort im Speziellen im Segement «Fallen Angels» eine sehr hohe Nach­frage gesehen, da die Fed aktiv «Fallen Angels» hinzu­gekauft hat und viele Inves­toren dies in ihren Portfolios auch abbilden wollen.

War die Krise auch ein Katalysator für neue Anlage­ideen?

Wenn man sich in der Fonds­verwal­tungs­branche umsieht, hat es defi­nitiv spezi­fische Lancie­rungen rund um Covid-bezo­gene Themen gegeben. Wir haben uns indes mehr darum gekümmert, was Anleger in dieser turbu­lenten Zeit brauchen und welche Themen über die Krise hinaus nach­haltig sein werden. Ein Beispiel, das bereits vor der Pandemie stark an Dynamik zugelegt hat, das sich aber bis in die Pandemie hinein fort­gesetzt hat und unserer Meinung nach mit ziem­licher Sicher­heit länger­fristig Bestand haben wird, betrifft die ESG-Themen. Wir haben unser Angebot an ESG-ETFs für Aktien- und Anleihen ausge­baut, weitere werden folgen. Auch die Nach­frage nach thema­tischen Strategien unter Einbe­ziehung der Techno­logie­branche hat zuge­nommen.

Ihr Haus ist mit dem Gold-ETC stark posi­tioniert. Da können Sie sich in Sachen Neu­geld wahr­scheinlich nicht beklagen…

Gold war in diesem Jahr defi­nitiv eine der heraus­ragenden Anlage­klassen, sowohl in Bezug auf die Markt­ströme als auch auf die Gesamt­perfor­mance. Unser ETC für physisches Gold nahm in den ersten sieben Monaten Netto-Neu­gelder in Höhe von etwas mehr als 3,7 Mrd. US-Dollar auf. Mit einem Vermögen von mehr als 13 Mrd. US-Dollar ist es jetzt unser grösstes Produkt in Europa. Es gibt Anzeichen dafür, dass der August ein weiterer ausge­zeich­neter Monat für Gold und speziell für unser Produkt sein wird. Die Wirt­schaft­lichkeit eines so grossen Produkts gibt uns die Möglich­keit, einen Teil des Nutzens mit den Anlegern zu teilen, indem wir die Fest­gebühr von 0,19 Prozent auf 0,15 Prozent pro Jahr gesenkt haben. In Kombi­nation mit den engen Spreads bedeutet dies, dass wir den Anlegern die niedrigsten Gesamt­betriebs­kosten von in Europa notierten Gold-ETCs bieten können.

Ich welchen Bereichen setzten Sie die Wachstums­akzepte bis Ende Jahr?

Das ist eine schwierige Frage. So viel hängt davon ab, wie sich die Ereig­nisse im Rest des Jahres entwickeln, insbe­sondere in Bezug auf die Auswir­kungen auf die Volks­wirt­schaften. Was wir auf der Aktien­seite gesehen haben, ist, dass sich viele Anleger für ihr Enga­gement einfachen Beta-Produkten zuwenden, und dies wird sich wahr­scheinlich fort­setzen, insbe­sondere solange die Zukunft ungewiss ist. Auf der gleichen Grund­lage würden wir erwarten, dass die Nach­frage von Anlegern, die nach relativ sicheren Häfen suchen, nach fest­ver­zins­lichen Wert­papieren und Gold weiter steigen wird. Es ist möglich, dass Fixed-Income-Inves­toren auf der Suche nach höheren Renditen entlang des Risiko­spektrums verdrängt werden. Das könnte sie zu Segmenten wie den AT1-Hybrid­anleihen sowie zu hoch­ver­zins­lichen «Fallen Angels» führen. Und schliesslich erwarten wir ein anhal­tendes Wachstum von ESG-konformen Anlagen, unabhängig davon, was in der Wirt­schaft oder auf den Finanz­märkten geschieht.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Nima Pouyan, Head Invesco ETF Switzer­land & Liechten­stein, ist für die Weiter­ent­wicklung des Geschäfts in der Schweiz verant­wortlich und arbeitet eng mit Banken, Vermö­gens­ver­waltern, Asset Managern und insti­tutio­nellen Kunden aus dem Versi­cherungs- und Unter­nehmens­sektor zusammen. Pouyan kommt von der Deutschen Bank, wo er zuletzt als Vice President für den Vertrieb passiver Anlage­produkte in der Schweiz und dem Mittleren Osten verant­wortlich war und zuvor führende Posi­tionen bei DWS und Deutsche Bank Wealth Mana­gement inne­hatte.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Annual) 2022
  • St. Moritz (Outlook) 2023
  • St. Moritz (Annual) 2023

«Experten-Lunches» & Panels

  • Genf, Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Genf, Lugano, St. Moritz, Zürich

«Experten-Coffees»

  • Schweiz & Liechtenstein

«Experten-Handshakes»

  • Schweiz & Liechtenstein

Multimedia

  • Awards
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia

Fundplat TV

  • Revolution
  • Vorteile
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2022 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Summit (Annual) 2022 - Deutsch
  • Summit (Annual) 2022 - English
  • Summit (Outlook) 2023 - Deutsch
  • Summit (Outlook) 2023 - English
  • Summit (Annual) 2023 - Deutsch
  • Summit (Annual) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Events 2022 - Deutsch
  • Events 2022 - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Awards
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact