Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Nachrangige Anleihen sind wieder attraktiv»
Fundplat > Interviews > «Nachrangige Anleihen sind wieder attraktiv»
Fundplat > Interviews > «Nachrangige Anleihen sind wieder attraktiv»
Fundplat > Interviews > «Nachrangige Anleihen sind wieder attraktiv»

«Nachrangige Anleihen sind wieder attraktiv»

Jérémie Boudinet
Jérémie Boudinet
Portfolio Manager / Analyst
La Française Asset Management, Paris
la-francaise.com

08.02.2019

Herr Boudinet, auf welche Vermögensklasse hat sich Ihr Team spezialisiert?

Das Kredit-Team bei La Française besteht aus neun Portfolio Managern / Ana­lysten. Drei Exper­tisen stehen im Mittel­punkt: Verwal­tung von nachran­gigen Finanz- und Nicht-Finanz­anleihen, Investi­tionen in High-Yield-Anleihen über ein Fixed-Matu­rity-Mana­gement sowie SRI-Anleihen­mana­gement, das in unsere Carbon-Impact-Exper­tise integriert ist.

Was macht nachranginge Anleihen besonders interessant?

Anfang 2019 erscheinen uns nachran­gige Anleihen aus drei Gründen besonders attraktiv:

Der erste Grund bezieht sich ganz speziell auf nachran­gige Finanz­anleihen (CoCos): Die Funda­mental­daten des Bank­sektors haben sich stark verbessert. Banken setzen die Erhöhung ihres Solva­bili­täts­koeffi­zienten bei gleich­zeitiger Sanierung ihrer Bilanzen fort. Als Konsequenz hieraus geht das syste­mische Risiko des Sektors zurück.

Der zweite Grund steht mit den Kapitalströmen in Zusammen­hang. Nach der Berei­nigung 2018, bei der aus der Vermögens­klasse der nachran­gigen Anleihen ähnlich wie bei High-Yield-Titeln erhebliches Kapital abge­flossen ist, scheint sich Anfang 2019 eine Trend­stabi­lisierung oder sogar -wende einzu­stellen.

Dieser Trend wird von Initiativen unter­stützt, wie sie zum Beispiel vor Kurzem von den chine­sischen Regu­lierungs­behörden ergriffen wurden. Sie gestatten lokalen Versi­cherern den Ankauf von nachran­gigen Anleihen, was die Anleger­basis bei diesen Papieren beträchtlich vergrössert.

Der letzte Grund betrifft die Bewertungen. Poli­tische Risiken wie die Ereig­nisse in Italien, der Brexit, das Ende der QE aufseiten der EZB und die rück­läufigen Wachstums­erwar­tungen in Europa sind nach unserer Einschätzung bereits in die Bewertung von nachran­gigen Anleihen einge­preist. Im Übrigen schlugen die euro­päischen und ameri­kanischen Zentral­banken im Januar akkommo­dierendere Töne an. Das ist für Kredit-Vermö­gens­klassen im Allge­meinen positiv.

Schliesslich sind die Bewertungen von nachrangigen Anleihen inzwischen wieder sehr attraktiv. Ende Januar 2019 betrug die Endfällig­keits­rendite von «La Française Sub Debt» 5,1 Prozent. Im aktuellen Umfeld ist diese Rendite sehr interessant, auch unter Berück­sichtigung von High-Yield-Renditen.

Wie gross und diversifiziert ist der europäische Markt?

Der Markt für auf Euro lautende nachrangige Anleihen von euro­päischen Unter­nehmen stellt ein Volumen von rund 450 Mrd. Euro dar. Zum Vergleich beläuft sich der Markt für auf Euro lautende High-Yield-Anleihen von euro­päischen Unter­nehmen auf rund 300 Mrd. Euro. Mehr als 90 Prozent der Emittenten von nachran­gigen Anleihen weisen ein Investment-Grade-Rating auf.

Der Markt für nachrangige Anleihen bietet eine sekto­rielle Streuung, denn hier finden sich: Nicht-Finanz­emittenten wie EDF, Volkswagen oder Voda­fone, Versi­cherungs­gesell­schaften und Banken. Bei Banken und Versicherungsgesellschaften gibt es vor allem zwei Arten von nachran­gigen Anleihen: Tier-1- und Tier-2-Anleihen. Die Strukturen, Risiken und Renditen sind bei diesen Anleihen sehr unter­schiedlich.

Unter den Aspekten Grösse, Tiefe, Art der Struktur und Sektoren bietet sich einem Manager mit dem Schwer­punkt Europa am Markt für nachran­gige Anleihen von daher viele Möglich­keiten. Im Port­folio von «La Française Sub Debt» besitzen wir 120 Posi­tionen von 76 Emittenten.

Wollten wir ein Portfolio, das ausschliesslich in euro­päische nachran­gige Finanz­anleihen investiert ist, wäre die Diver­sifi­kation stark begrenzt.

Hat Ihr Fonds ein Alleinstellungsmerkmal?

Wir können in dieser Vermögens­klasse eine der längsten Erfolgs­bilanzen vorweisen. Unser Fonds «La Française Sub Debt» besteht schon seit mehr als zehn Jahren. Seine Posi­tio­nierung ist einzig­artig, denn er deckt bei nachran­gigen Anleihen alle Segmente ab. Schliesslich bevorzugen wir Emittenten von hoher Bonität: deren durch­schnitt­liches Rating lautet A-.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Jérémie Boudinet ist Portfolio Manager / Analyst und Co-PM des Fonds «La Française Sub Debt». Bevor er 2015 zu La Française stiess, war er während sechs Jahren Analyst auf der Sell-Side, spezia­lisiert für Finanz­titel im Fixed-Income-Bereich. Er besitzt einen Finanz-Master von der Ecole supérieur de Commerce in Toulouse.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact