Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Nächstes Jahr feiern wir 20 Jahre ETFs an der Schweizer Börse»
Fundplat > Interviews > «Nächstes Jahr feiern wir 20 Jahre ETFs an der Schweizer Börse»
Fundplat > Interviews > «Nächstes Jahr feiern wir 20 Jahre ETFs an der Schweizer Börse»
Fundplat > Interviews > «Nächstes Jahr feiern wir 20 Jahre ETFs an der Schweizer Börse»

«Nächstes Jahr feiern wir 20 Jahre ETFs an der Schweizer Börse»

Danielle Reischuk
Danielle Reischuk
Senior ETFs & ETPs Sales Manager
SIX, Zürich
six-swiss-exchange.com

11.10.2019

Frau Reischuk, die Zahlen für das 3. Quartal liegen vor. Wie sehen sie aus?

Die Stimmung an der Börse blieb im vergan­genen Quartal dank der anhaltend expan­siven Geld­politik der Noten­banken unge­achtet poli­tischer Turbu­lenzen in Asien und im Orient freundlich. Der Swiss Market Index SMI kletterte im dritten Quartal mehrmals über 10‘000 Punkte und schloss Ende September mit 10‘078.32 Punkten erstmals an einem Monats­ende über dieser Marke. Auch der ETF-Handel entwic­kelte sich im letzten Quartal positiv und über­traf die beiden voran­ge­hen­den Quartale dieses Jahres. Unsere Ana­lysen zeigen, dass der Median den tiefsten Wert seit Einführung des ETF-Segmentes aufweist, und dass knapp die Hälfte aller ETF-Abschlüsse eine Auftrags­grösse von weniger als 10‘000 Schweizer Franken aufweisen. Wir inter­pre­tieren dies so, dass sich vermehrt Privat­inves­toren in ETFs engagieren.

Alles nach Plan oder sind Überraschungen dabei?

28 neue ETFs kamen im letzten Quartal frisch in den Börsen­handel. Knapp die Hälfte der neu kotierten Produkte fokussiert auf Nach­hal­tig­keit. Als Novum sticht mitunter der erste nach­hal­tige ETF mit Anlage­region China heraus, der Aktien chine­sischer Large- und Mid- Cap-Firmen zu seinem Port­folio zählt und diejenigen Firmen mit schlechter ESG- Perfor­mance ausschliesst. Bereits in den beiden voran­ge­gan­genen Quartalen verkör­perte Nachhal­tigkeit bei den ETF-Kotie­rungen das domi­nante Thema, und wir erkennen diesbe­züglich seitens Inves­toren vermehrt Nachfrage.

Wie viele neue ETF-Emittenten konnte SIX seit Januar willkommen heissen?

Entscheidend für Anlageentscheide ist der Blick in die Zukunft oder um es mit den Worten Einsteins zu sagen: «mehr als die Vergan­genheit inte­ressiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben». Wir richten den Blick nach vorne und erwarten noch vor Jahres­ende zwei neue ETF-Emittenten. Damit wird sich die Zahl der Emittenten, die an der Schweizer Börse ETFs zum Handel anbieten, auf 27 erhöhen. Aktuell stehen 1‘555 ETFs zur Auswahl, für die 18 Market Maker konti­nuierlich Preise stellen und so jeder­zeit einen fairen, trans­parenten Handel ermög­lichen. SIX bleibt führend bezüglich Inno­vation, so auch in Krypto-Produkten. Seit wenigen Tagen sind die weltweit ersten Reverse Conver­tible auf Bitcoin zum Handel zuge­lassen und ermög­lichen Anlegern Zugang zu Anlage­produkten mit fixem Coupon. Im September wurden 56 Produkte mit Krypto­währungen als Basis­wert an der Schweizer Börse gehandelt, sie gene­rierten in diesem Jahr bereits einen Handels­umsatz von über 400 Mio. Schweizer Franken - mehr als an jedem anderen regu­lierten Börsen­platz weltweit.

Und wie sieht es im Segment «Sponsored Funds» aus?

Dieses vor sechs Jahren lancierte Segment erfreut sich bei Inves­toren zuneh­mender Beliebt­heit und ist dem letzt­jährigen Umsatz­rekord dicht auf den Fersen sowohl bezüglich Umsatz als auch Anzahl Abschlüsse. Gründe dafür sind das stetig wachsende Produkt­angebot und spezi­fische Handels­kriterien. Allein seit Jahres­beginn sind 30 zusätz­liche Fonds im Handel, und es stehen aktuell über 460 Fonds zur Auswahl. In der nächsten Ausgabe von «Fundplat» finden sich dazu weiter­führende Details. Ich kann die Lektüre wärmstens empfehlen. Die Qualität des Börsen­handels zeigt sich an volatilen Börsen­tagen - hier verzeichnen wir wieder­holt grosse Handels­volumen. Die Markt­teil­nehmer schätzen es, ihre Anteile zu markt­konformen Preisen abwickeln zu können. Die Transparenz wie auch effi­ziente Abwicklung bieten den Markt­teil­nehmer einen grossen Mehrwert.

Ist noch einiges in der Pipeline bis Ende Jahr?

Wir arbeiten daran, den Handel mit ETFs in Zukunft noch effi­zienter zu gestalten - weitere neue Funktio­nali­täten zu Gunsten unserer Markt­teil­nehmer werden wir in naher Zukunft vorstellen. Wir freuen uns auch bereits auf 2020. Nächstes Jahr feiern wir 20 Jahre ETFs an der Schweizer Börse.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Danielle Reischuk ist seit 2011 bei SIX tätig. Dort ist sie als Senior Sales Manager in der Geschäfts­ein­heit Secu­rities & Exchanges verant­wortlich für die Betreuung bestehender sowie die Akqui­sition neuer Produkt­emittenten im Bereich ETFs und ETPs, die sie bei der Lancierung von Produkten unter­stützt und durch den Kotie­rungs­prozess führt. Ferner pflegt sie die Kunden­be­ziehungen zu den Market Makern und ist zuständig für die Weiter­ent­wicklung und Vermarktung des ETF- sowie ETP-Segments. Danielle Reischuk verfügt über ein lic. phil. I der Uni­ver­sität Zürich und spricht fünf Sprachen fliessend.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact