NTree International eröffnet Niederlassung auf dem Kontinent

06.05.2021
Herr Vandenberghe, können Sie NTree kurz vorstellen?
NTree ist ein Beratungsunternehmen für Finanzmärkte, das von der Financial Conduct Authority in Grossbritannien reguliert wird. Wir bilden europäische Asset Manager und Asset-Allokatoren über die spannenden Investitions- und Kapitalmarktchancen aus, die China und Rohstoffe zu bieten haben. Wir erreichen dies durch Bildungsseminare, Veranstaltungen, Telefonkonferenzen, One-to-one-Gespräche und andere Marketing- und Medienkanäle. Ausserdem bieten wir Produktvertriebsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf passiven und aktiven Lösungen für professionelle Investoren, die Zugang zu Chinas Onshore-Kapitalmärkten und Rohstoffen suchen.
Was sind die jüngsten Entwicklungen im Geschäft seit unserem Gespräch im August letzten Jahres?
In den letzten beiden Quartalen haben wir das Geschäft durch Neueinstellungen in den Abteilungen Research und Business Development in unserer Londoner Niederlassung stetig ausgebaut. Brendan Müller ist kürzlich als Head of Greater China mit Sitz in Shanghai zu uns gestossen. Wir freuen uns, dass wir unsere Reichweite in Asien ausbauen und in China über lokale Expertise vor Ort verfügen. Dies ermöglicht es uns, unseren Kunden noch tiefer gehende, qualitativ hochwertige Bildungsinhalte zu den chinesischen Finanzmärkten zu liefern.
Warum haben Sie ein Büro auf dem Kontinent - in Deutschland - eröffnet?
Infolge des Brexit mussten wir ein Büro in der Europäischen Union (EU) eröffnen, um die Vertriebsmöglichkeiten in Kontinentaleuropa aufrecht zu erhalten. Die NTree Deutschland GmbH ist jetzt voll einsatzfähig, und wir freuen uns, dass wir den Betrieb in Zusammenarbeit mit AHP Capital Management mit Sitz in Frankfurt, über die wir die BaFin-Lizenz erhalten haben, aufbauen konnten.
Mit welchen Produkten arbeiten Sie?
Wir haben eine langjährige Beziehung zu China Post Global, die die Market Access UCITS ETFs sponsert. Das aktuelle Angebot umfasst ungesicherte Goldminen, ein breites Rohstoffindex-Exposure über den Rogers International Commodity Index (RICI) und China A Minimum Variance ETFs. Später in diesem Monat wird Fundplat ein Interview mit Danny Dolan, Managing Director von China Post Global, führen, um Details über die Palette zu erfahren. Halten Sie Ausschau danach! Zusätzlich vertreiben wir Global Palladium Fund Exchange Traded Commodities (GPF ETCs). Die ETCs des GPF sind physisch mit Gold, Silber, Platin und Palladium unterlegt und bieten Anlegern ein Exposure zum Spotpreis der jeweiligen Metalle. Diese Produkte haben einen starken Fokus auf ESG und nutzen die Blockchain-Technologie, um das Eigentum an den Metallen zu erfassen. Sowohl die ETFs als auch ETCs werden an den europäischen Börsen Xetra und LSE gehandelt. Für Schweizer Investoren sind die Market Access ETFs auch an der SIX Exchange gelistet. Die Einführung der ersten ETCs auf die Basismetalle Kupfer und Nickel durch GPF wird für Juni erwartet, ebenso wie die Kotierung der GPF-ETCs an der SIX Exchange.
Wie ist Ihr Ausblick für China und Rohstoffe?
China war die einzige grosse Wirtschaft, die trotz der Pandemie im Jahr 2020 gewachsen ist, und wird auch weiterhin ein wichtiger Wachstumsmotor sein. Der IMF prognostiziert für China ein Wachstum von 8.4 Prozent im Jahr 2021. Bei den Rohstoffen könnte die Intensivierung der globalen Energiewende hin zur Dekarbonisierung die Nachfrage weiter stärken, insbesondere bei Metallen auf lange Sicht. Für eine detailliertere Analyse zu diesem Thema empfehle ich Ihren Leserinnen und Lesern, sich unsere jüngsten Diskussionen über Chinas Aktienmärkte und die Aussichten für Edel- und Basismetalle anzuhören, die auf unserem BrightTALK-Kanal aufgezeichnet wurden.
Link zum Disclaimer
Michael Vandenberghe kam 2019 nach seinem MBA-Abschluss an der EDHEC Business School zu NTree. Den grössten Teil seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er im Asset Management sowohl auf der Kauf- als auch auf der Verkaufsseite für etablierte Firmen wie State Street Global Advisors, Swisscanto und UBS Global Asset Management. Seine Fachgebiete umfassen Makroökonomie, Asset Allocation und Kenntnisse über Fondsprodukte einschliesslich ETFs.