«Portfolioabsicherung mit ETF-Optionen wird immer wichtiger werden»

CAIA, Head of Division Professional Partners
LYNX B.V. Germany Branch, Berlin lynxbroker.de
09.08.2018
Herr Asante, Ihr Unternehmen hat die Anzahl Mitarbeitende kräftig aufgestockt und neue grössere Büroräumlichkeiten bezogen. Laufen die Geschäfte so gut?
In der Tat. LYNX ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Seit unserer Gründung 2006 in den Niederlanden sind wir inzwischen in neun Ländern aktiv, haben mehr als 60.000 Depots eröffnet und betreuen mit rund 175 Angestellten ein Kundenvermögen von mehr als 1,5 Mrd. Euro. Auch in unserer deutschen Niederlassung ist die Belegschaft seit unserem Start 2008 auf rund 75 Mitarbeitende angestiegen. Dies hatte zur Folge, dass unsere alten Räumlichkeiten am Hausvogteiplatz in Berlin Mitte zu klein wurden und wir seit Juli einige hundert Meter weiter in ein grösseres Büro in der Charlottenstrasse gezogen sind.
Können Sie dies präzisieren: was sind die Haupttreiber?
Als Haupttreiber für den Boom sehen wir vor allem das Zinsumfeld und die Suche der Anleger nach renditeträchtigen Alternativen zum klassischen Fest- oder Tagesgeldkonto. So konnte die Zahl der gewonnenen Neukunden dank kräftig gestiegener Börsenkurse 2017 stark zulegen. Besonders hohe Wachstumszahlen sahen wir vor allem im Handel mit Aktien, ETFs, Optionen und Futures. Insbesondere der Handel mit Derivaten hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen, da sich mit ihnen diverse Strategien für jede Marktlage umsetzen lassen.
Man liest viel vom Boom in ETFs, wie sehen Sie das?
Das Interesse an ETFs bleibt weiterhin ungebrochen. In den vergangenen fünf Jahren hat sich das Vermögen unserer Kunden in ETFs mehr als verachtfacht. Zwar sind die Wachstumsraten in diesem Jahr nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren, aber dennoch bin ich der Auffassung, dass sich ETFs allein wegen der geringen Kosten und der hohen Risikostreuung weiterhin bei Anlegern etablieren werden. Da immer mehr Vermögensverwalter und Privatanleger in ETFs investieren, wird das Thema Portfolioabsicherung mit ETF-Optionen in den kommenden Jahren immer wichtiger werden, um turbulente Marktphasen zu überstehen. Vor dem Hintergrund des wachsenden ETF-Marktes bieten wir unseren Kunden deshalb jetzt schon Zugang zum Handel mit Eurex-Optionen auf die erfolgreichsten ETFs mit den Basiswerten DAX, EURO STOXX 50, SMI, MSCI Europe sowie den MSCI World an.
Trader werden Ihnen wohl am liebsten sein. Sind Investoren bei LYNX auch gut aufgehoben?
Bei uns sind alle Anleger gut aufgehoben, die ihr Vermögen mit einer überlegenen Handelssoftware selbst investieren möchten. Zu ihnen zählen neben Privatkunden auch professionelle Kunden wie Vermögensverwalter, Family Offices und Fondsmanager. Um unserem Motto «Anlegen mit Vorsprung» gerecht zu werden, bieten wir unseren Kunden ein vollumfängliches Gesamtangebot zu fairen Preisen, Zugang zu 120 Märkten in 26 Ländern, eine professionelle Handelsplattform, kompetenten Service, ein umfassendes Bildungsangebot und einen persönlichen Ansprechpartner für professionelle Kunden an. Mit diesem Gesamtpaket konnten wir in den vergangenen zehn Jahren sowohl langfristig, mittelfristig als auch kurzfristig orientierte Anleger überzeugen und wollen dies auch in Zukunft tun.
Wie sehen Ihre Preise aus?
Unsere Konditionen sind für Anleger günstig und transparent. Aktien und ETFs können über LYNX am Handelsplatz Xetra bereits ab 5,80 Euro und an US-Handelsplätzen ab 5,00 US-Dollar inkl. Börsengebühren gehandelt werden. Futures und Optionen an der Eurex können über LYNX bereits ab 1,50 Euro bzw. 2 Euro pro Kontrakt inklusive Börsengebühren gehandelt werden. Für Vermögensverwalter können zudem individuelle Konditionsvereinbarungen gestaltet werden.
Alexander Asante leitet den Bereich Professional Partners beim Broker LYNX und ist für die Betreuung von institutionellen Kunden, zu denen unter anderem Vermögensverwalter, Family Offices und Investmentfonds zählen, zuständig. Er besitzt einen Masterabschluss in Public Economics der Freien Universität Berlin und ist ein Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA) Charterholder.