Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Portfolios vor dem französischen Wahlausgang absichern»
Fundplat > Interviews > «Portfolios vor dem französischen Wahlausgang absichern»
Fundplat > Interviews > «Portfolios vor dem französischen Wahlausgang absichern»
Fundplat > Interviews > «Portfolios vor dem französischen Wahlausgang absichern»

«Portfolios vor dem französischen Wahlausgang absichern»

Nick Leung
Nick Leung
Research Analyst
WisdomTree Europe Ltd., London
wisdomtree.eu

07.04.2017

Herr Leung, wie können sich Inves­toren im Vorfeld der ersten Runde der französischen Präsident­schafts­wahlen am 23. April 2017 positionieren?

Aktuell sieht alles danach aus, als ob die Wahl zwischen Marine Le Pen, Emmanuel Macron und François Fillon entschieden wird. Wir halten drei Szenarien für denkbar und auf deren Grundlage haben wir Optionen entwickelt, wie sich Anleger im Rahmen ihrer Vermögens­allo­kation positio­nieren können, sei es taktisch über unsere Short- und Leverage ETPs oder strategisch über Smart-Beta ETFs.

Was ist das wahrscheinlichste Szenario, von dem Sie ausgehen?

Nun, wir erwarten, dass sich Le Pen und Macron ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, aus dem Macron als Sieger hervorgeht, weil sich die Mehrheit der franzö­sischen Wähler am Ende für einen gemässigten Zentristen und nicht für eine politische Spalterin entscheiden wird.

Was heisst das für französische Staats­anleihen?

Der Renditeaufschlag, den wir aktuell bei 10-jährigen franzö­sischen CATs und italie­nischen BTPs gegenüber 10-jährigen Bundes­anleihen sehen, erscheint uns angesichts dieses wahrschein­lichsten Szenarios über­trieben. Sollte Macron nach einem Wahlsieg wieder Vertrauen zurück­gewinnen, könnten sich die Renditen euro­päischer Anleihen wieder annähern und die Spreads gegenüber Bundes­anleihen verengen. ETPs bieten hier die Möglich­keit, im Hinblick zu BTPs und einem gegenüber dem US-Dollar gestärkten Euro «long» und gegenüber Bundes­anleihen «short» zu gehen. Bei ETFs empfehlen währungs­gesicherte Produkte mit breiter Branchen­streuung oder solche mit länder­spezifischem Fokus.

Was aber, wenn Marine Le Pen gewinnt?

Frau Le Pen steht für eine radikale Aussen­politik und eine wenig kohä­rente Wirt­schafts­politik. Die Risiken eines franzö­sischen EU-Referendums und einer nationa­listisch ausge­richteten Wirtschafts- und Finanz­politik bedrohen Frankreich und die Stabi­lität des gesamt­europäischen Projekts. Nach unserer Einschätzung würde der Druck auf franzö­sische OATs erneut steigen.

… und die Investoren würden in Deckung gehen?

Die anschließende Flucht in Sicherheit könnte Anleger dazu zwingen, in sichere Häfen wie Bunds oder Gold umzuschichten und ihre Portfolios durch Shorts abzusichern. Für diesen Fall schlagen wir eine Positio­nierung in Short- und gehebelte ETPs vor.

Was bedeutet diese Situation für den Euro?

Auf lange Sicht könnte der entstehende Druck auf den Euro ein Segen für Exporteure aus der Eurozone sein, da Anleger ihre Erwartungen an das Umsatz- und Gewinn­wachstum der Unter­nehmen anheben.

Wie stellen sich Anleger am besten auf?

Länderspezifische Strategien wie etwa Anlagen in Deutschland bieten unter Umständen die besten Risiko-Ertrags-Chancen für Anleger, die bei Engagements in euro­päischen Aktien klar unter­scheiden möchten und zyklischere Sektoren favori­sieren gegenüber politisch sensiblen Branchen wie Versorger und Energie­unter­nehmen, an denen der Staat gewöhnlich Betei­ligungen hält. Unsere Strategien bieten hier einen breiten Korb von Dividenden­titeln in Kombination mit einer währungs­gesicherten Über­lagerung, um die möglichen Folgen von Währungs­schwankungen für inter­nationale Anleger abzumildern.

Was ist der für Aktien-Investments bestmögliche Wahlausgang?

Wenn sich bereits eine frühe Niederlage für Le Pen im ersten Wahlgang abzeichnet, weil Macron und Fillon zulegen. Beide sind Befür­worter des Euro und einer stärkeren Integration der EU. In diesem Fall würde die Risiko­bereit­schaft der Anleger zunehmen. Bei der Perfor­mance kommt das vor allem breiten Aktien­körben aus der Euro­zone zugute. Strate­gische Anleger sollten sich über­legen, in Körbe aus Large- und Small Caps zu inves­tieren, um von der sich wieder aufhellenden Stimmung zu profi­tieren.

Das ist eine grosse Bandbreite von Szenarien, die Anleger in Betracht ziehen müssen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass 40 Prozent der Wähler, die sich in Umfragen bereit erklärt haben, Macron zu wählen, noch nicht fest entschlossen sind. Der Ausgang der ersten Wahlrunde steht damit noch längst nicht fest. Dass Marine Le Pen gewinnt, halten wir als nicht wahrscheinlich, aber trotzdem für möglich. Umso mehr sollten Anleger angesichts dieser Unsicherheit bei der Absicherung ihrer Portfolios auf ausgewählte ETFs und ETPs zurück­greifen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Nick Leung ist seit 2015 als Research Analyst beim ETF-Anbieter WisdomTree Europe in erster Linie verant­wortlich für Analysen, Investment-Strategien, volks­wirt­schaftliche Themen und Trading-Ideen. Zuvor war der studierte Wirt­schafts­wissen­schaftler beim Finanz­dienst­leister Source tätig.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact