Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Positive Schweizer-Franken-Erträge durch Einsatz gezielter Deri­vate­stra­tegien im Obli­ga­tionen­port­folio
Fundplat > Interviews > Positive Schweizer-Franken-Erträge durch Einsatz gezielter Deri­vate­stra­tegien im Obli­ga­tionen­port­folio
Fundplat > Interviews > Positive Schweizer-Franken-Erträge durch Einsatz gezielter Deri­vate­stra­tegien im Obli­ga­tionen­port­folio
Fundplat > Interviews > Positive Schweizer-Franken-Erträge durch Einsatz gezielter Deri­vate­stra­tegien im Obli­ga­tionen­port­folio

Positive Schweizer-Franken-Erträge durch Einsatz gezielter Deri­vate­stra­tegien im Obli­ga­tionen­port­folio

Olivier Debat
Olivier Debat
Investmentspezialist Fixed Income
Union Bancaire Privée, Genf
ubp.com

02.12.2016

Herr Debat, was sind die Heraus­for­de­rungen, vor denen Schweizer Inves­toren im jetzigen Zins­umfeld stehen?

Frankenbasierte Investoren stehen derzeit generell vor der Heraus­for­derung, für ihre Obli­gatio­nen­port­folios positive Renditen zu erwirt­schaften. Das ist einfacher gesagt als getan, denn sowohl die Renditen für franken­notierte Schweizer Anleihen wie auch der Drei-Monats-Libor und Schweizer AAA-BBB-Anleihen notieren seit Jahres­anfang fast aus­schliesslich im negativen Bereich.

Es gibt jedoch eine inte­ressante Alternative, um künftige Erträge eines auf Schweizer Franken lautenden Obli­ga­tionen­port­folios zu verbessern und dabei gleich­zeitig ein Invest­ment-Grade-Risiko­profil und eine moderate Laufzeit für das Port­folio beizubehalten. Die alt­bekannte, klassische Variante beinhaltet tradi­tionell, ein in Euro oder - besser noch - US-Dollar denomi­niertes Obli­gatio­nen­port­folio gegen Wechsel­kurs­risiken abzu­sichern. Diese Art der Absiche­rungs­strategie ist attraktiv, denn das Emittenten­risiko, das Boni­täts­rating, die Lauf­zeit und die Zins­sensi­ti­vität ändern sich nicht.

Gleichzeitig erhalten Investoren höhere Renditen als mit den bereits genannten Schweizer Anlagen. So kann ein franken­ba­sierter Investor beispiels­weise von den positiven Euro- (+0,7 Prozent) und US-Dollar-Renditen (+2,4 Prozent) für Invest­ment-Grade-Anlagen profi­tieren (Zahlen per Ende Oktober 2016). Die Absiche­rungs­kosten (US-Dollar / Schweizer Franken) sind mit 2,3 Prozent sehr hoch. Allerdings verzeichnet ein dement­sprechend ausge­rich­tetes Port­folio nach der Währungs­absi­cherung immer noch eine leicht positive Rendite.

Wie können Anleger ihr Einkommen in Schweizer Franken verbessern?

Um die Rendite für ein in Schweizer Franken notiertes Port­folio zu opti­mieren, wählen wir einen anderen, effi­zien­teren Weg: Wir präfe­rieren den Einsatz von Derivaten und gehen über Zins­futures und Invest­ment-Grade-CDS-Indizes ein Enga­gement in Invest­ment-Grade-Unter­nehmens­anleihen mit fünf­jähriger Lauf­zeit ein. Die Risiken sind ähnlich; es fallen für Anleger jedoch keine Absiche­rungs­kosten, sondern lediglich Liqui­di­täts­kosten von 0,75 Prozent an. Denn unsere Inves­ti­tionen werden direkt in Schweizer Franken getätigt.

Was für eine Expertise besitzt die UBP hierbei?

Mit unserem zwölf­köpfigen Team sind wir eines der führenden Unter­nehmen, was den gezielten, risiko­opti­mierten Einsatz von ausge­wählten Deri­vaten im Port­folio­mana­gement für Anleihe­port­folios betrifft. Unser Team verfügt über umfang­reiche Expertise und lang­jährige Erfahrung. Insgesamt bieten wir Anlegern eine Reihe von Strategien welt­weit an und verwalten über 14,5 Mrd. Schweizer Franken in dieser Asset­klasse. Eine der feder­führenden Strategien mit derartigen Instru­menten wird seit Dezember 2010 mit grossem Erfolg in unserem UBAM Global High Yield Solution umgesetzt. Die Schweizer-Franken-Alter­native bezieht jedoch nur Invest­ment-Grade-Posi­tionen bei der Inves­tition ein.

Was ist der Ausblick für eine derartige Deriva­te­strategie?

Die Vorteile sind offen­sichtlich. Durch den Einsatz von Kredit- und Zins­deri­vaten können sich Inves­toren einen Rendite­vorteil von insge­samt einem Prozent (2,2 Prozent gegenüber 1,2 Prozent) gegen­über der klassischen Variante sichern. Dabei profi­tieren sie vom Carry- und Rolldown-Effekt. Unsere Strategie für den UBAM (CH) - High Grade CHF Income Fonds hat seit Jahres­beginn eine Wert­ent­wicklung von insgesamt 2,3 Prozent nach Kosten in Schweizer Franken für unsere Kunden erzielt - und das bei einem Investment-Grade-Obli­gatio­nen­risiko.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Olivier Debat ist seit August 2010 bei der UBP als Invest­ment­spezia­list im Fixed Income Team tätig. Der studierte Betriebs­wirt verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Asset Mana­gement. Er war zuvor zwei Jahre bei Allianz Global Investors in Paris angestellt, wo er sich im Euro-Anlei­he­bereich auf Invest­ment-Grade- und High-Yield-Invest­ment­strategien und Produkte spezia­lisiert hatte. Als Account Manager der Crédit Agricole Corporate and Invest­ment Bank war er vier Jahre im Global Oil & Gas Team und als Associate in der Equity Capital Markets Abteilung tätig. Debat startete seine Karriere als Aktien­analyst bei der Crédit Lyonnais. Er hält ein Diplom der Management School EM Lyon und ist Certified European Financial Analyst (CEFA).

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact