Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Kontakt
  • St. Moritz
    • Annual Meeting
    • Digital Summit
  • Academy
  • .
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • ÖSTERREICH
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Präsenz­­veran­­stal­­tungen mit ihrem hohen Netz­werk­­gehalt und persön­­lichen Austausch sind nicht zu ersetzen»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Präsenz­­veran­­stal­­tungen mit ihrem hohen Netz­werk­­gehalt und persön­­lichen Austausch sind nicht zu ersetzen»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Präsenz­­veran­­stal­­tungen mit ihrem hohen Netz­werk­­gehalt und persön­­lichen Austausch sind nicht zu ersetzen»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Präsenz­­veran­­stal­­tungen mit ihrem hohen Netz­werk­­gehalt und persön­­lichen Austausch sind nicht zu ersetzen»

«Präsenz­­veran­­stal­­tungen mit ihrem hohen Netz­werk­­gehalt und persön­­lichen Austausch sind nicht zu ersetzen»

Anne Connelly
Anne Connelly
Geschäftsführerin
Fondsfrauen GmbH, Erding fondsfrauen.de

16.07.2020

Frau Connelly, wie läuft es mit Ihrer Ini­tia­tive «Fonds­frauen»?

Prima. Wir haben soeben die Nomi­nierungs­phase für die «2. Fonds­frauen Awards» beendet und werden im Herbst die Gewinner und Gewinne­rinnen verkünden. Mit dem Award zeigen wir heraus­ragende Firmen, die sich für Diver­sity stark machen. Gleicher­massen hono­rieren wir männliche wie weibliche Role Models, die Vorbilder für andere sind. Mit der «Women of the Year» werden Frauen belohnt für ihre beruf­lichen Erfolge. Ab dem Herbst planen wir wieder persön­liche Treffen, wenn auch im kleineren Kreis. Unser digi­talen After­works wurden zwischen­zeitlich gut ange­nommen, aber das persön­liche Element fehlt uns allen schon sehr.

Was waren die grossen Meilen­steine bis anhin?

Wichtig ist uns, dass unsere Initia­tive breit von den Frauen und Firmen in der Branche unter­stützt wird. Da sind wir auf einem sehr guten Weg mit über 2.000 Frauen, die bei uns gelisted sind. 40 Firmen sind bei uns aktiv, darunter viele promi­nente Namen wie Amundi, BlackRock, DWS, Union oder Deka. Auch erhalten wir inzwischen aktiv Anfragen nach weib­lichen Redne­rinnen. Da haben wir Pionier­arbeit leisten müssen, denn «Manels» statt divers besetzte Panels sind immer noch in der Mehrzahl.

Und was gibt es Neues von Ihren Akti­vi­täten rund um «her Money» zu berichten?

herMoney hat sich zu einem starken Finanz­rat­geber für tausende Frauen entwickelt. Das zeigt einfach den hohen Bedarf, den Frauen hierzu­lande haben, sich zu infor­mieren und ihre Finanzen aktiv in die Hand zu nehmen.

Meinen Podcast «herMoney Talk» haben wir just zum Corona-Lock­down gestartet und sind über­rascht, wie toll dieses neue Format ange­nommen wird. Es ist ein zeit­ge­mässes Format, das auch bei unseren Werbe­partnern auf grosses Inte­resse stösst.

Eine ganz persönliche Frage: Freuen Sie sich, wenn Sie wieder aus dem Home­office rauskommen?

Lustigerweise sind wir Ende Januar in neues Büro umge­zogen. Bis dato hatten wir das Büro in meinem Privat­haus. Ich glaube, ich war die einzige, die während Corona regulär ins Büro gegangen ist. Ich freue mich auf jeden Fall, dass wir nun erste Besuche­rinnen und Besucher im Büro hatten, auf Abstand natürlich.

Trendforscher wollen wissen, dass es in Zukunft viel weniger Präsenz­ver­anstal­tungen gibt. Teilen Sie diese Meinung?

Präsenz­veran­stal­tungen mit ihrem hohen Netzwerk­gehalt und persön­lichen Austausch sind nicht zu ersetzen. Ich denke, Veran­stal­tungen werden wertvoller denn je sein, sie werden an Bedeutung gewinnen und an Exklu­si­vität. Ich finde, wir sollten einfach mal neu denken, was Veran­stal­tungen angeht, schliesslich waren wir in unserer Branche einfach «over-evented». Digi­tales mit vor Ort Erleb­nissen zu kombi­nieren, wird die Zukunft sein. Wem es gelingt, ein intelli­gentes Konzept zu entwickeln, wird seine Reich­weite steigern können und damit positive Kunden­erleb­nisse.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Anne Connelly gilt als Pionierin der Invest­ment­fonds­branche. Ihre Karriere begann 1989 bei Pioneer Investments in Boston, USA, bevor sie 1992 nach Deutsch­land zurück­kehrte und erfolg­reich im Vertrieb und Mana­gement bei Pioneer tätig war. Sie war lang­jäh­rige Geschäfts­führerin von Morning­star Deutsch­land GmbH und verant­wortlich für den Aufbau der DACH-Region (2001 bis 2009) und wechselte anschliessend in eine euro­päische Mana­gement­funktion. Seit 2016 engagiert sie sich haupt­beruflich für Gender-Themen in der Invest­ment­fonds­branche. Sie leitet und gründete das Karriere­netz­werk «Fonds­frauen», gründete 2017 das erste unab­hän­gige Finanz­forum herMoney.de, ist unab­hän­gige Aufsichts­rätin und Mutter zweier erwach­sener Kinder.
SUPPORTED BY
ETFs
Fonds

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Über uns
  • Angebote
  • Kontakt