Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Private Debt bietet nicht nur Illiquiditäts­prämien»
Fundplat > Interviews > «Private Debt bietet nicht nur Illiquiditäts­prämien»
Fundplat > Interviews > «Private Debt bietet nicht nur Illiquiditäts­prämien»
Fundplat > Interviews > «Private Debt bietet nicht nur Illiquiditäts­prämien»

«Private Debt bietet nicht nur Illiquiditäts­prämien»

Jens Schneider
Jens Schneider
Leiter Kapitalanlagen
HanseMerkur Trust AG, Hamburg
hmt-ag.de

21.07.2022

Herr Schneider, warum sollte ein Investor, der bereits mit hohen Quoten in High Yields investiert ist, auch noch in Private Debt investieren?

Beide Asset-Klassen weisen ähnliche Risiko­profile auf. Die Rating-Struktur der Unter­nehmens­finan­zie­rungen ist im Bereich B bis BB ange­siedelt. Besser noch als einen Aufbau hoher High-Yield-Quoten, sehen wir jedoch eine Substi­tution durch Private Debt. Während das Risiko­profil sehr ähnlich ist, bietet Private Debt gegen­über seinem liquiden Pendant eine attrak­tive Illi­quidi­täts­prämie und weist damit ein besseres Risk-Return-Profil auf. Zudem finden die Transak­tionen Off-Market statt und werden nicht börsen­täglich gehandelt. Entsprechend ist die Vola­ti­lität dieser Asset-Klasse deutlich geringer und somit die Plan­barkeit der Erträge höher. Zudem konnten in der Vergan­genheit geringere Ausfall­raten in Private Debt gegen­über börsen­gehan­delten High Yields beobachtet werden, was wahr­schein­lich auf die besseren Schutz­mecha­nismen wie Financial Covenants zurück­zu­führen ist.

Ist es ein Problem, dass Banken gern die Senior-Tranchen behalten und nur Nachränge an den Markt geben?

Im Bereich Private Debt kann diese Proble­matik bisher nicht beobachten werden, da sich Banken hier aus dem Segment der Kredit­vergabe an kleine und mittlere Unter­nehmen fast gänzlich zurück­gezogen haben. Dadurch entstand jedoch eine entspre­chende Finanzie­rungs­lücke, die wiederum durch den privaten Finanzie­rungs­sektor aufge­fangen wird. Entsprechend können nun die Private-Debt-Mana­ger Inves­toren je nach Risiko­appetit die entspre­chenden Senior- oder Nachrang-Tranchen anbieten.

Wie reagiert Private Debt auf steigende Zinsen?

Im Gegensatz zu liquiden, börsen­gehan­delten Anleihen ist die Zins­sensi­ti­vität bei Private Debt deutlich geringer. Die Kredite sind üblicher­weise variabel verzinst und an einen Referenz­zins wie den Euribor gekoppelt. In einem Umfeld von stei­gen­den Zinsen steigen dadurch auch die Kupon­zah­lungen der Kredite. Die Floating-Rate-Struktur dient somit als natür­licher Zins-Hedge und schützt vor Markt­wert­ver­lusten. Zudem wird von den Private-Debt-Mana­gern fast immer auch ein Zins-Floor vereinbart, so dass man gegen einen entspre­chend nega­tiven Refe­renz­zins­satz eben­falls abge­sichert ist.

Wie performte Private Debt in den Corona-Jahren 2020/21?

Insgesamt kam Private Debt sehr gut durch die Corona-Jahre 2020/21. Dafür spricht auch die weiter zunehmende Allo­kation bei insti­tu­tio­nellen Inves­toren und das gestie­gene Fund­raising in der Asset-Klasse. Die Private-Debt-Ziel­fonds­ma­na­ger unseres Dach­fonds versuchen ihrer­seits über­wiegend Kredite an Unter­nehmen aus defen­siven Branchen, wie zum Beispiel Gesund­heits­wesen, Business Services oder ähnliche Sektoren zu vergeben, da die entspre­chenden Kredit­nehmer durch ihre Branchen­zugehö­rigkeit eher unter­durch­schnittlich von dem Einbruch der Wirt­schaft betroffen sind. Neben Aspekten der Invest­ment­strategie sind natürlich die Erfahrung der Manager über den gesamten Kredit­zyklus hinweg und die Zusammen­setzung der Teams in solchen Phasen entscheidend. Dadurch konnten wir bei unseren Investments auch in der Krisen­zeit keine erhöhten Default Rates beobachten. So zeigt sich besonders in Schwäche­phasen, wie wichtig eine strenge Manager­selektion und ein gutes Risiko­mana­gement für eine erfolg­reiche Inves­ti­tion in Private Debt ist.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Jens Schneider ist seit 2011 Leiter Kapital­anlagen bei der HanseMerkur Trust AG, deren Private Debt-Dachfonds in der Schweiz von Agathon Capital vertrieben wird. Insgesamt ist er seit 2002 im insti­tu­tio­nellen Asset Mana­gement als Port­folio­manager tätig, unter anderem bei Wave Mana­gement AG. Jens Schneider studierte als Dipl. Kaufmann an der der Justus-Liebig-Uni­ver­sität Giessen.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zurich, Geneva, Lugano,
St. Moritz, Frankfurt,
London

For professional investors

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Testimonials

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Testimonials

Multimedia

  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
    • Videos - Deutsch
    • Videos - English
  • Events
    ▼
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Session (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Session (Summer) 2023 - English
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2023 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Events 2023 - Deutsch
    • Events 2023 - English
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
    ▼
    • Leistungen 2023
    • Leistungen 2024
  • Offers
    ▼
    • Services 2023
    • Services 2024
  • Kontakt
  • Contact