Rebalancieren, wenn die Kanonen donnern

22.02.2016
Herr Riedl, was gibt es Neues auf justETF?
Wir möchten mit unserem Portal justETF das Investieren mit ETF-Portfolios vereinfachen. Zuletzt haben wir hierfür eine zeitsparende Rebalancing-Funktion bereitgestellt, die es noch bequemer macht, ETF-Portfolios auf Kurs zu halten. Mit einem Klick erhält der User die nötigen Orders zur Neuausrichtung des Depots. Diese Funktion ermöglicht auch die Wiederherstellung der strategischen Anlagestruktur mithilfe von Einzahlungen und Auszahlungen. Die Tage sind somit gezählt, in denen man aufwendig mit Excel solche Operationen durchführen musste.
Ist es nicht besser, in den aktuellen Märkten einfach für eine Weile aus Aktien auszusteigen?
Aktien sind im aktuellen Niedrigzinsumfeld alternativlos. Gerade in so volatilen Märkten wie wir sie aktuell erleben, ist es ratsamer, keine Null-oder-Eins-Entscheidung zu treffen. Die Richtung an den Märkten ändert sich so rasant, dass selbst Profis Schwierigkeiten haben, den richtigen Ein- und Ausstiegszeitpunkt zu finden. Schwankungen breiter Indizes sollten als Chance und weniger als Risiko begriffen werden. Mit einem Rebalancing-Ansatz nutzt man die Schwankungen für sich aus, in dem man seine Aktienposition antizyklisch aufstockt oder reduziert.
Alles dreht sich ausschliesslich um ETFs, richtig?
Das ist korrekt. Darum auch der Name justETF. Wir bieten Wissen und Tools rund um ETFs. Sowohl Profis als auch Einsteiger finden bei uns Mehrwerte, die ihre Geldanlage mit ETFs noch einfacher und besser machen. ETFs sind ideale Bausteine. Egal ob man strategisch oder taktisch investieren möchte.
Dann kommt Ihnen das starke Wachstum der ETF-Branche wohl sehr gelegen…
Natürlich. Die Nachfrage nach ETFs steigt in ganz Europa. Dafür sorgt auch die staatliche Regulierung. Mittlerweile sind ETFs unter institutionellen Kunden bekannt. Der Markt der privaten Geldanlage steht erst noch am Anfang. Wir leisten unseren Beitrag, dass das Wachstum noch schneller voranschreitet.
Welche Funktionen werden am meisten angeklickt?
Sehr beliebt sind unsere ETF Suche und auch unsere Anlageleitfäden zu ETFs. Ein grosser Vorteil für Schweizer Anleger ist, dass wir die Auswertungen direkt in Schweizer Franken anbieten. Dies ist für die meisten Anleger die relevante Grösse. Unsere Top/Flop Listen sind auch sehr beliebt.
Bieten Sie auch Muster-Depots an?
In Deutschland bieten wir eine Vielzahl von Musterportfolio-Strategien an. Mir ist kein anderes Portal bekannt, auf dem man so einfach Anregungen zu ETF-Portfolios erhält und diese auch vergleichbar gemacht werden. Für die Schweiz ist dies bis dato noch nicht der Fall. Daran arbeiten wir. Ungeachtet dessen können Schweizer Anleger sich eigene Musterdepots auf justETF.ch anlegen und deren Entwicklung verfolgen.
Was planen Sie im laufenden Jahr?
Wissen rund um ETFs ist uns ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund werden wir in den kommenden Wochen eine ETF Academy lancieren. Dies ist nur eines unserer Projekte. Natürlich können unsere Nutzer auch in 2016 mit neuen Funktionen rechnen. Unsere Entwicklungs-Pipeline ist prall gefüllt.
Dominique Riedl ist Gründer und Geschäftsführer von justETF.com. Zuvor war Riedl Kundenbetreuer im Family Office der Flossbach von Storch AG. Riedl studierte in Nürtingen, Solothurn, Suwon (Südkorea) und Rotterdam. Er ist studierter Betriebswirt und trägt den Titel Master of Science in International Business Administration.