Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Rendite und Verant­wortung sind keine Gegen­sätze»
Fundplat > Interviews > «Rendite und Verant­wortung sind keine Gegen­sätze»
Fundplat > Interviews > «Rendite und Verant­wortung sind keine Gegen­sätze»
Fundplat > Interviews > «Rendite und Verant­wortung sind keine Gegen­sätze»

«Rendite und Verant­wortung sind keine Gegen­sätze»

Raimund Müller
Raimund Müller
Leiter ETF Specialist Sales Schweiz & Liechtenstein
UBS Asset Management Switzerland AG, Zürich
ubs.com

31.03.2020

Herr Müller, nachhaltige Investments sind längst kein Nischen­thema mehr, sondern in aller Munde und in nahezu sämt­lichen Depots. Was wünschen sich Anlege­rinnen und Anleger in diesem Bereich?

In der Tat hat das Segment des verant­wortungs­vollen Inves­tierens in den vergan­genen Jahren eine enorme Entwicklung hinge­legt, sowohl nominal als auch inhaltlich. «Change is coming, whether you like or not» - «Verän­derung kommt, ob es uns gefällt oder nicht», hat Greta Thunberg vor einigen Monaten gesagt. Viele Menschen sehen das ebenso, möchten den Wandel aber mitge­stalten. Das in verant­wort­liche Geld­anlage­produkte inves­tierte Kapital hat sich inner­halb weniger Jahre verviel­facht - auf mittler­weile fast 720 Mrd. Schweizer Franken nach 2018er Zahlen der «Swiss Sustai­nable Investment Market Study». Die Menschen wollen nicht mehr bloss inves­tieren, sie wollen, dass ihr Geld auch Posi­tives bewirkt und Sinn stiftet. Wir sprechen von einer doppelten Rendite: für den Anleger und für die Gesell­schaft.

Nun gibt es eine Flut von Anlage­produkten, die Nachhal­tigkeit und Verant­wortung versprechen - wie können Anleger sich da zurecht­finden und mit über­schau­barem Aufwand und Risiko investieren?

Berechtigterweise möchten die Anle­genden genau wissen, wohin ihr Geld fliesst und was es dort bewirkt - Transparenz ist oberstes Gebot. Viele wünschen sich einen direkten Einfluss ihrer Anlagen, dies verspricht das «Impact Investing». Gleich­zeitig möchten sie kein hohes Risiko eingehen. Passive Invest­ments können diesen Spagat schaffen: Exchange Traded Funds, kurz ETFs, gibt es in der Schweiz seit nunmehr 20 Jahren, fast ebenso lang ETFs von UBS. Sie können einen einfachen und transpa­renten Zugang zu Projekten schaffen, die gesell­schaft­lichen Nutzen stiften. Da ETFs einen Index abbilden, sorgen sie zugleich für Diver­sifi­kation, das kann das Risiko gegen­über Einzel­anlagen senken. UBS ETFs bietet eine umfang­reiche Palette von ETFs an, die nach nachhal­tigen Standards gebildet werden und einen sehr speziellen Fokus haben.

Haben Sie ein konkretes Beispiel für ein solches Investment?

Eine Möglichkeit des «Impact Investing» bietet der «UBS ETF Sustai­nable Deve­lopment Bank Bonds UCITS ETF». Dieser ETF bildet einen Index ab, der Anleihen von inter­natio­nalen Entwick­lungs­banken mit erst­klassigen Ratings enthält. Über die Anleihen finan­zieren die Banken Projekte in Entwick­lungs­ländern, die den gesell­schaft­lichen, wirt­schaft­lichen und öko­lo­gischen Fort­schritt befördern.

Wie funktioniert das genau?

Internationale Entwicklungs­banken wie die Welt­bank oder die Euro­päische Bank für Wieder­aufbau und Entwicklung sind supra­natio­nale Finanz­insti­tute, die finan­zielle Unter­stützung und Know-how für Entwick­lungs­projekte bereit­stellen. Ebenso beispiels­weise die Latein­ameri­kanische, Asia­tische und die Afrika­nische Entwick­lungs­bank. Von souve­ränen Staaten gegründet und mit Garantien sowie Kapital ausge­stattet, haben sie die Aufgabe, Finanz­mittel zur Verfügung zu stellen, um Fort­schritt in Entwick­lungs­ländern zu ermög­lichen. Über Anleihen sammeln die Entwick­lungs­banken an den inter­natio­nalen Kapital­märkten Mittel ein, die sie zu sehr niedrigen Zins­sätzen in den Entwick­lungs­ländern ausgeben. So können Anleger hierzu­lande dazu beitragen, dort extreme Armut zu redu­zieren. Konkret werden zum Beispiel Brücken, Tele­kommu­nika­tions­netze, Wasser­anlagen, Schulen oder Kranken­häuser gebaut.

Was macht Anleihen von Entwicklungs­banken für Anleger interessant?

Anleihen von multilateralen Entwick­lungs­banken bieten attraktive Invest­ment­chancen. Dem UBS ETF liegt der Solac­tive UBS Global Multi­lateral Deve­lopment Bank Bond USD 25% Issuer Capped TR Index zugrunde, der Anleihen der bedeut­samsten Entwick­lungs­banken enthält. Diese haben ein erst­klassiges Rating von mindestens AA- (S&P) oder Aa3 (Moody’s) und sind höchst liquide, dank einer mini­malen Rest­lauf­zeit von zwölf Monaten und einem Mindest­emissions­betrag von 500 Mio. US-Dollar. Zudem geniessen die Entwick­lungs­banken Vorrang vor anderen Gläubigern, wodurch ihr Anteil notlei­dender Kredite sehr gering ist und Zahlungs­ausfälle in der Vergan­genheit praktisch nicht vorge­kommen sind. Der Index bietet eine umfassende Diver­sifi­kation durch die globale Aufstellung und eine Emittenten­ober­grenze von 25 Prozent. Der Anleger investiert auf einen Schlag in zahl­reiche bestens finan­zierte, koordi­nierte und über­wachte Entwick­lungs­projekte weltweit.

Können Sie das Rendite­potenzial benennen?

In der Vergan­genheit boten diese Bonds höhere Renditen als US-Staats­anleihen, auch wenn sich das natürlich nicht einfach in die Zukunft fort­schreiben lässt. Auch Anleihen von Entwick­lungs­banken unterliegen dem Zins­ände­rungs­risiko. Ausserdem können sich die Spreads, also die Rendite­unter­schiede zwischen erst­klassigen Staats­anleihen und Anleihen von Entwick­lungs­banken, ausweiten oder verengen und die Perfor­mance beein­flussen. Zu der in der Vergan­genheit über­durch­schnitt­lichen finan­ziellen Rendite kommt aber noch die gesell­schaft­liche Rendite hinzu - und die ist ungleich höher. Zum Glück sind Rendite und Verant­wortung heute keine Gegen­sätze mehr.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Raimund Müller, Leiter Passive & ETF Schweiz und Liechten­stein, verfügt über eine 17-jährige Erfahrung in der Finanz­industrie mit beson­derer Exper­tise in der Betreuung insti­tutio­neller Anleger. Seit 2012 ist er für UBS Asset Mana­gement in Zürich tätig. Vor dem Wechsel zu UBS arbei­tete er in der Betreuung insti­tutio­neller Anleger im Asset Mana­gement der Deutschen Bank und bei Lombard Odier. Raimund Müller ist Certified Inter­national Investment Analyst (2008). Er beendete seine Studien an der Curtin Uni­ver­sity of Techno­logy in Perth mit einem Master of Eco­nomics und Finance (2005) und an der ZHAW in Winterthur mit einem Bachelor of Business Admi­nis­tration (2003).
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact