Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Coffees
    • Handshakes
    • Videos
    • Newspoint
    • Newsletter
    • TV
  • Events
    • Summit (Annual) 2022
    • Summit (Outlook) 2023
    • Summit (Annual) 2023
    • Lunches & Panels
    • Roundtables
    • Events 2022
    • Events 2023
  • Über uns
  • Angebote
  • Kontakt
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Save the Date: «ETF Days Europe» am 23. & 24. Februar 2017 in Berlin
Fundplat > Deutschland > Interviews > Save the Date: «ETF Days Europe» am 23. & 24. Februar 2017 in Berlin
Fundplat > Österreich > Interviews > Save the Date: «ETF Days Europe» am 23. & 24. Februar 2017 in Berlin
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Save the Date: «ETF Days Europe» am 23. & 24. Februar 2017 in Berlin

Save the Date: «ETF Days Europe» am 23. & 24. Februar 2017 in Berlin

Karin Rydén Thomas
Karin Rydén Thomas
Geschäftsführerin
XENIX Strategie- und Wirt­schafts­be­ratung GmbH & Co. KG, Berlin

31.10.2016

Frau Rydén, XENIX hat sich als unabhän­giger Spezia­list für ETFs einen Namen gemacht. Was planen Sie für 2017?

2017 planen wir zwei Gross­projekte umzusetzen. Erstens: Unsere Konferenz für insti­tutio­nelle Inves­toren «ETF Days Europe 2017», die Ende Februar 2017 in Berlin statt­finden wird. Zwei­tens: Den Vertrieb unseres Ange­botes an alle Banken in der EU, die ein unab­hängiges und MiFID II-kompa­tibles Rating zur Produkt­qualität von her­kömm­lichen und börsen­ge­handelten Index­fonds (ETFs) suchen.

Warum starten Sie Ihr Geschäft nun wieder auf breiter Front?

XENIX ist jetzt genau seit sieben Jahren am Markt. Wir sind längst ein erwach­sener Pionier im ETF-Geschäft und begleiten Inves­toren als Repor­ting-Spezia­list bei ihren Port­folio-Invest­ments. 2017 wird sich XENIX voll auf die Um­setzung von MiFID II für Index­fonds-Inves­toren konzen­trieren, denn spätes­tens ab Januar 2018 werden die Karten im euro­päischen Fonds­markt und ETF-Vertrieb neu gemischt.

Woran machen Sie Ihre Erwar­tung eines Umbruchs im euro­päischen ETF-Geschäft für 2017/18 fest?

Dies lässt sich an zwei Trends fest­machen. Erstens: ETFs sind nun Main­stream. Index­tracker etablierten sich in diesem Jahr auf breiter Front im deutschen Publikums­geschäft. Schweizer Gross­banken beispiels­weise haben im Private Banking deshalb ihre Geschäfts- und Ver­fügungs­modelle refor­miert. Hybride Anbieter öffneten ihre ursprünglich nur für Insti­tu­tio­nelle konzi­pierten Index­fonds-Paletten nun auch für private Inves­toren. Zweitens: Der Regu­lierungs­druck für Produ­zenten und «Anwender» bleibt hoch. 2017 wird die PRIIPs-Ver­ord­nung der EU für Fonds und ETFs, struk­tu­rierte Finanz­produkte von Banken sowie fonds­gebundene Lebens­ver­sicherungen in Kraft treten. 2018 startet dann MiFiD II.

Können Sie uns das Konzept Ihrer «ETF Days Europe 2017» erläutern?

Das Spektrum an index-orien­tierten Produkten wird breiter. Von quanti­ta­tiven Enhan­ced-Indexing-Ansätzen über mark­breite ETFs bis hin zu speziellen Factor Investing ETFs. Euro­päische Inves­toren benötigen verstärkt Orien­tierung bei der Suche nach ETFs mit herausra­gender Produkt-Qualität und stabilen Erträgen. Diese Bedürf­nisse der ETF-Inter­mediäre und ETF-Inves­toren stehen im Zentrum unserer Agenda.

Unsere ETF-Konferenz bietet eine Platt­form für Anbieter aus dem ETF-Öko­system (Index­anbieter, ETF-Firmen, Börsen, Market Maker) und unter­schiedliche Inves­toren-Typen (Asset Manager, Corporates, Ver­siche­rungen, Pension-Inves­toren, Online- und Privat­banken).

XENIX hat das Konferenz-Konzept auf den Wissens-Transfer zwischen ETF-Anbietern und diesen unter­schied­lichen Nutzer­gruppen ausge­richtet. Alle Bereiche der Wert­schöp­fungs­kette des «Indexed Inves­tierens» werden durch­leuchtet: vom Index Rule Book bis zum Robo-Advisor-Vertrieb.

An wen richtet sich Ihre «ETF Days Europe 2017»-Konferenz?

Die «ETF Days Europe 2017» sind eine pan­euro­päische Konferenz. Wir richten uns ausdrücklich an Banken, Versi­cherer und insti­tu­tio­nelle Investoren aus dem deutsch­sprachigen Raum, Italien und Gross­britannien, Skandi­navien, Polen, der Türkei und Russ­land. Der erste Tag bietet Key­note-Vorträge und CEO-Panels zu strate­gischen Themen. Der zweite Tag verbindet Vor­träge und Spezia­listen-Work­shops. Vor­trags­sprachen sind Deutsch und Englisch. Alle Vorträge werden auch auf Deutsch und Englisch publiziert.

Wer moderiert die «ETF Days Europe 2017» in Berlin?

Als neutralen Moderator für die «ETF Days Europe 2017» haben wir Wieland Thyssen gewinnen können. Er kennt die euro­päische Fonds­branche seit über 20 Jahren. Diese projekt­bezogene Zusammen­arbeit mit Wieland ist typisch für unsere Umsetzungs­strategie, effektiv und ziel­gerichtet mit Partnern und in Projekt­teams weiter zu wachsen.

Welche Partner werden die Konferenz unterstützen?

Wir werden nächste Woche am 8. November 2016 das voll­ständige Programm und unsere Schlüssel­partner auf der neu geschaf­fenen Webseite kommu­ni­zieren. Die «ETF Days Europe 2017» werden wie unsere früheren Konferenzen u.a. in Berlin, Stockholm, Zürich, Wien und Warschau wieder eine Platt­form sein, auf der man Geschäfts­kontakte zu etablierten ETF-Playern, Newcomern und unab­hängigen Branchen-Experten knüpfen kann und die aktuellen Indexing- und ETF-Trends präsen­tiert bekommt. Zudem werden wir unseren Gästen zeigen, wie dynamisch sich Berlin in den Bereich Fintechs, Robo-Advisors und Mobile Banking entwickelt.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zu den Personen

Karin Rydén Thomas ist Schwedin und lebt seit 2005 in Berlin. Sie ist Geschäfts­führerin von XENIX. Das Unter­nehmen spezia­li­siert sich seit 2009 auf Dienst­leistun­gen rund um börsen­gehan­delte Index­fonds (ETFs).

Wieland Thyssen ist Geschäfts­führer von AGATHON CAPITAL in Köln.

SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Annual) 2022
  • St. Moritz (Outlook) 2023
  • St. Moritz (Annual) 2023

«Experten-Lunches» & Panels

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

«Experten-Coffees»

  • Frankfurt

«Experten-Handshakes»

  • Frankfurt

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia

Fundplat TV

  • Revolution
  • Vorteile
Newsletter Deutschland
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2022 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Summit (Annual) 2022
  • Summit (Outlook) 2023
  • Summit (Annual) 2023
  • Lunches
  • Roundtables
  • Coffees
  • Handshakes
  • Events 2022
  • Events 2023
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • TV
  • Newsletter
  • Kontakt