Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Mountain Talks - Deutsch
    • Mountain Talks - English
    • Events 2021 - Überblick
    • Events 2021 - Overview
  • Über uns
    • Deutsch
      • Über uns
      • Angebote
      • Video Academy
      • Kontakt
    • English
      • About us
      • Offers
      • Video Academy
      • Contact
  • St. Moritz
    • Deutsch
      • Überblick
      • Programm
      • Presse
    • English
      • Overview
      • Program
      • Press
  • Academy
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • Länder
    • Deutschland
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • SCHWEIZ
Fundplat > Schweiz > Interviews > Sektor-ETF-Powerhouse und Vorreiter bei Fixed Income
Fundplat > Deutschland > Interviews > Sektor-ETF-Powerhouse und Vorreiter bei Fixed Income
Fundplat > Österreich > Interviews > Sektor-ETF-Powerhouse und Vorreiter bei Fixed Income
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Sektor-ETF-Powerhouse und Vorreiter bei Fixed Income

Sektor-ETF-Powerhouse und Vorreiter bei Fixed Income

Bernhard Wenger
Bernhard Wenger
Head of SPDR ETFs Switzerland
State Street Global Advisors AG, Zürich spdrs.com

30.11.2018

Herr Wenger, Ihr Unternehmen hat jüngst einen weiteren «Sektor-ETF» an der Schweizer Börse kotiert. Können Sie dazu ein paar Worte sagen?

State Street Global Advisors hat im September einen neuen ETF auf die US-Kom­mu­nika­tions­dienste aufgelegt, den «SPDR S&P U.S. Commu­nication Services UCITS ETF». Der Hinter­grund ist eine grund­legende Änderung in den globalen Sektor-Klassi­fika­tions­standards, den soge­nannten GICS-Standards, wodurch der erwei­terte Sektor der Kommu­nika­tions­dienste als Nach­folger der Tele­kommu­nika­tions­dienste entstanden ist und jetzt zirka 10 Prozent der Unter­nehmen im S&P 500 Index reprä­sentiert. Der Sektor Kommu­nika­tions­dienste ist aus verschie­denen Gründen ein sehr inte­ressanter Sektor für Anleger, sind doch darin mit Netflix, Facebook und Alphabet - die Mutter­gesell­schaft von Google - einige der popu­lärsten und bekann­testen Werte des S&P 500 Index vertreten.

Neben S&P setzt der Index­provider MSCI ebenfalls im Rahmen seiner jähr­lichen Index­anpassung diese Änderung um.

State Street ist bekannt für sein «Sektor»-Angebot. Wie gross ist es genau?

State Street Global Advisors ist das globale Sektor-Power­house mit mehr als 160 Mrd. US-Dollar inves­tierten Kunden­vermögen in Sektor-ETFs. Aktien­sektoren sind ein effi­zientes Instru­ment, Mehr­wert in einem Port­folio zu schaffen. Inves­toren können sich mit Aktien­sektoren je nach Wirt­schafts­zyklus defen­siver oder offen­siver posi­tio­nieren und somit den breiten Markt schlagen sowie das Risiko/​Ren­dite-Verhältnis opti­mieren. Eine weitere Einsatz­möglich­keit besteht darin, mit Sektor-ETFs thematisch in Mega­trends zu investieren.

Machen wir schon einen Rückblick aufs laufende Jahr: sind Sie zufrieden?

Wir sind mit dem laufenden Jahr zufrieden und konnten trotz der zunehmend heraus­for­dernden Märkte in Europa über­propor­tional zu unserem Markt­anteil wachsen. Neben unserer bereits erwähnten Vorreiter­rolle im Bereich der Aktien­sektoren, sind es vor allem Smart-Beta- und Fixed-Income-Strategien, die bei uns im Fokus sind.

Wir haben in diesem Zusammenhang auch konkrete Orien­tie­rungs­hilfen für Anleger geschaffen. Der kürzlich lancierte «Bond Compass» ermöglicht es Anlegern, in kompri­mierter Form einen exklu­siven Einblick in den Fixed-Income-Markt zu bekommen - unter anderem mit einer Moment­aufnahme der Trans­aktionen und Bestände, basierend auf Vermö­gens­werten in Höhe von 10 Billionen US-Dollar. Die Daten hierzu stammen von State Street Global Markets, einer Division, die in unserem Mutter­haus, dem welt­grössten Wert­papier­verwahrer, angesiedelt ist. Zusätzlich enthält der «Bond Compass» auch einen Anlage­aus­blick auf das kommende Quartal und gibt wertvolle Tipps zur Posi­tio­nierung des Portfolios.

Welche ETFs wurden besonders stark nachgefragt?

Besonders starke Nach­frage sahen wir in diesem Jahr nach US-Aktien, so ist unser UCITS-ETF auf den S&P 500 Index, der «SPDR ETF», mit den stärksten Zuflüssen. Im Sektor­bereich waren euro­päische Finanz­werte besonders gefragt, gefolgt von Energie­unter­nehmen. Bei den Anleihen sahen wir die grösste Nach­frage nach euro­päischen Unter­nehmens­anleihen am kurzen Ende der Kurve und auch im «Global Aggre­gate ETF» als breites, diver­sifi­ziertes Anleihen­investment.

Was planen Sie für die nähere Zukunft?

Neben dem schon erwähnten «SPDR S&P U.S. Commu­ni­cation Services UCITS ETF» haben wir in diesem Jahr eine Reihe neuer Stra­tegien emittiert, wie zum Beispiel den «SPDR Bloomberg Barclays Global Aggre­gate Bond UCITS ETF», und auch bei bereits existie­renden Fonds wurden vermehrt währungs­gesi­cherte Anteils­klassen aufgelegt. Wir erwarten, dass sich dieser Trend fort­setzen wird und wir in diesem Bereich für unsere Kunden rele­vante Themen abdecken und somit eine Reihe weiterer inno­va­tiver Produkte entwickeln werden.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Bernhard Wenger ist bei State Street Global Advisors für die Geschäfts­entwicklung und den Vertrieb von «SPDR ETFs» in der Schweiz verant­wortlich. Zuvor war er bei ETF Securities tätig, wo er zuletzt als Head of European Distribution den Vertrieb geleitet hat. Im Weiteren hatte Bernhard Wenger leitende Posi­tionen bei Morgan Stanley, HSBC und BNP Paribas inne und verfügt über einen «European Master in Mana­gement» der ESCP Europe (Paris, Oxford, Berlin).
SUPPORTED BY
Börse
Bank
ETFs
Fonds
Institut

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Mountain Talks»

  • St. Moritz

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Deutsch
  • English

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Schweiz
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Mountain Talks - Deutsch
  • Mountain Talks - English
  • Events 2021 - Überblick
  • Events 2021 - Overview
  • Newspoint
  • Experten - Deutsch
  • Experts - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Services
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact