Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Mountain Talks - Deutsch
    • Mountain Talks - English
    • Events 2021 - Überblick
    • Events 2021 - Overview
  • Über uns
    • Deutsch
      • Über uns
      • Angebote
      • Video Academy
      • Kontakt
    • English
      • About us
      • Offers
      • Video Academy
      • Contact
  • St. Moritz
    • Deutsch
      • Überblick
      • Programm
      • Presse
    • English
      • Overview
      • Program
      • Press
  • Videos
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • Länder
    • Deutschland
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • SCHWEIZ
Fundplat > Schweiz > Interviews > Smart Beta und SRI im Fokus
Fundplat > Deutschland > Interviews > Smart Beta und SRI im Fokus
Fundplat > Österreich > Interviews > Smart Beta und SRI im Fokus
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Smart Beta und SRI im Fokus

Smart Beta und SRI im Fokus

Claus Hecher
Claus Hecher
Head of Business Development ETF & Index Solutions - Deutschland, Österreich, Deutschschweiz
BNP Paribas Asset Management, München easy.bnpparibas.ch

01.09.2017

Herr Hecher, wie laufen die Geschäfte - setzen Sie schon zum Jahres­schluss­spurt an?

In der Tat kann man die letzten Wochen als kurze Verschnauf­pause nach einem sehr erfolg­reichen ersten Halbjahr 2017 ansehen. Inte­ressante Neuemis­sionen unseres Hauses waren beispiels­weise der erste Low Vola­tility ETF für deutsche Aktien, ein Smart Beta ETF für japa­nische Qualitäts­aktien sowie Anleihen-ETFs für Euro-Staats­anleihen und Unter­nehmens­anleihen mit Invest­ment­grade Rating. Unseren Rohstoff­index-ETF haben wir durch Tausch des Basis­wertes gegen eine rollopti­mierte Index­variante quali­tativ verbessert. Für den BNP Paribas Easy S&P 500 UCITS ETF gibt es inzwischen eine währungs­gesicherte Anteils­klasse. Somit können Inves­toren in den ETF mit der attrak­tivsten Tracking-Differenz unter allen auf diesen Index angebo­tenen ETFs inves­tieren bei Ausschluss des Währungs­risikos US-Dollar gegen Euro. Jahres­schluss­spurt bedeutet für uns, möglichst intensiv mit unseren Anlegern in Austausch zu treten. Dies stellen wir ab Oktober durch Erweiterung des Vertriebs­teams für die deutsch­sprachige Region um zwei neue Kolle­ginnen sicher.

Was macht Ihnen seit Januar viel Freude?

ETF-Investoren haben sich sehr inte­ressiert an unserem wachsenden Produkt­angebot gezeigt. Gerade in einem Markt mit oligo­polis­tischer Struktur tut mehr Abwechslung unter den Anbietern offen­sichtlich gut. Bei unseren ETFs mit physischer Repli­kation schätzen unsere Investoren, dass wir auf Risiken aus Wert­papier­leihe­geschäften voll­ständig verzichten. Beim Thema Factor Investing trauen uns die Inves­toren mehr zu, da wir im Research der BNP Paribas Gruppe entwickelte Indizes abbilden. Diese weisen im Vergleich zu häufig lizen­zierten Faktor­indizes inte­ressante Merkmale auf, die lang­fristig eine höhere Wert­entwicklung bzw. vorteilhaftere Risiko­kenn­zahlen ermöglichen können.

Welche Ihrer ETFs verzeichnen besonders gute Neugeld­zuflüsse?

Insgesamt ist das von BNP Paribas Easy ETF verwaltete Vermögen seit Jahres­beginn um 11,5 Prozent auf 6,43 Mrd. Euro* gestiegen. Inklusive Index­fonds und institu­tionellen Mandaten verwalten wir 16,9 Mrd. Euro* in Index­lösungen. Highlights beim Absatz waren die Anlage­themen US Large Cap Aktien, Europäische Value Aktien, Immo­bilien­aktien und REITs in der Eurozone sowie die Erkenntnis, dass das Anlager­interesse für nachhaltige ETFs deutlich zunimmt.

Gibt es dabei Unterschiede in den drei von Ihnen betreuten Ländern?

Wenn es um das erfreuliche Wachstum der in ETFs angelegten Gelder geht, sehe ich keine wesentlichen Unter­schiede, ebenso wenn es um die Beweg­gründe geht, ETFs als Bausteine für die Asset-Allo­kation einzu­setzen. Das gleiche gilt für Invest­ment­trends wie Factor Investing. Jedes Land hat jedoch seine Eigen­heiten, wenn es um die Bevor­zugung von Repli­kations­methoden oder die Ertrags­verwendung bei unter­schiedlichen Anleger­gruppen geht. Da können neben der steuerlichen Behandlung und den aufsichts­rechtlichen Rahmen­bedin­gungen für Pensions­kassen oder Versiche­rungen auch Mentalitäts­unter­schiede bei der Risiko­einschätzung eine Rolle spielen. Dach­fonds­manager und Vermögens­verwalter haben in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine ähnliche Sichtweise, wenn es um Auswahl­kriterien für ETFs geht.

Haben Sie weitere Produkte in Planung?

Bereits im September ergänzen wir die Faktor-ETF-Reihe durch einen ETF auf US Value Aktien. Erstmalig legen wir ETFs auf Dividenden­strategie­indizes für euro­päische und US-Aktien auf. Der BNP Paribas Easy Energy & Metals Enhanced UCITS ETF erhält eine währungs­gesicherte Anteils­klasse zur Absicherung des Risikos US-Dollar gegen Euro. Weitere Highlights unserer Produkt­pipe­line können wir gern im nächsten Fundplat-Interview offenlegen.

(* Stichtag: 11. August 2017, Quelle: BNP Paribas Asset Management)

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Claus Hecher leitet seit Juli 2016 das ETF-Geschäft von BNP Paribas Asset Management im deutsch­sprachigen Raum. Nach mehreren Jahren im Deri­vate­geschäft ist er seit 2008 in der ETF-Branche tätig.
SUPPORTED BY
Börse
Bank
ETFs
Fonds
Institut

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Genf, Lugano, Zürich

«Mountain Talks»

  • St. Moritz

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Deutsch
  • English

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Schweiz
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Mountain Talks - Deutsch
  • Mountain Talks - English
  • Events 2021 - Überblick
  • Events 2021 - Overview
  • Newspoint
  • Experten - Deutsch
  • Experts - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Services
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact