So können Vermögensverwalter FIDLEG & FINIG auch als Chancen nutzen

04.10.2022
Herr Brem, die Reuss Private Group konnte sich bereits in der Schweiz etablieren und mit ihren Tochtergesellschaften in Deutschland im Bereich der Plattformen für Vermögensverwalter und Vermittler mit über 1‘600 Partnern zu einem der führenden unabhängigen Service- und Infrastrukturpartner entwickeln. Wollen Sie jetzt diese Erfolgsstory in der Schweiz mit der Reuss Private AG fortsetzen?
In den letzten Jahren hat unsere Investment-Abteilung den Bereich Fixed Income sowie Portfolio-Management-Lösungen anhand von Kundenbedürfnissen erweitert und konnte enorme Fortschritte verzeichnen. Gleichzeitig haben wir im internationalen Wealth Management Märkte und Kundensegmente ausgebaut.
Es ist nun nur Konsequenz, dass wir unsere Dienstleistung sowie unsere innovativen Lösungen massgeschneidert weiteren Vermögensverwaltern anbieten. Unser Fokus richtet sich an Banker, welche die Selbstständigkeit suchen und/oder für bestehende Vermögensverwalter, welche ihre Eigenständigkeit und die Kundenbeziehungen unter Berücksichtigung der neuen regulatorischen Anforderungen vertiefen wollen. Unser Ziel ist es, der starke Partner an der Seite der Vermögensverwalter zu sein und sie beim Ausbau zu begleiten.
FIDLEG & FINIG sind eine Gelegenheit für Schweizer Vermögensverwalter. Was macht Reuss Private AG zu einer erstklassigen Anlaufstelle für Ratsuchende?
Wir konnten in den letzten Jahren als Schweizer Gesellschaft in Deutschland eine solche Vermögensverwalter-Plattform inklusive innovativer Infrastruktur bereits erfolgreich aufbauen und etablieren. Daraus resultiert eine langjährige Expertise, vor allem im Bereich Regulatorik aber auch Cross-Border-Aktivitäten, die wir jetzt unter Einhaltung von FINIG/FIDLEG den Vermögensverwaltern in der Schweiz zur Verfügung stellen wollen.
Wie unterscheidet sich Ihre Plattform von Wettbewerbern?
Wir sind eine der wenigen Gesellschaften, welche erfolgreich über 20 Jahre eigene Lizenzen im Ausland besitzen und somit mit der ausländischen Materie wie MIFID bestens vertraut sind. Unsere Ansprechpartner haben operative Tätigkeiten im Ausland und können die Problemfelder der Schweizer Partner mit Empathie nachvollziehen. Wir sind die Eigentümer der Gesellschaft und kooperieren auf Augenhöhe und als Entrepreneur. Die meisten unserer Mitbewerber beschreiben die Probleme - wir lösen diese jedoch lieber und fördern den Vermögensverwalter in seiner Unabhängigkeit und bieten attraktive Fee-Sharing-Modelle an.
Für die Mehrheit der Schweizer Vermögensverwalter stellt sich insbesondere die aktive Betreuung ihrer in der EU domizilierten Kunden aus der Schweiz als eine regulatorische Herausforderung dar. Können Sie da helfen?
Wie oben erwähnt, ist das genau unser Steckenpferd und wir konnten in den letzten 20 Jahren spezielle Lösungen etablieren.
Inhaber von Vermögensverwaltungen müssen also nicht den Kopf in den Sand stecken. Es gibt gute Lösungen für verschiedenste Szenarien. Können Sie ein Erstgespräch kostenfrei anbieten?
Auf jeden Fall. Wir wollen die Themenfelder verstehen. Nur so können wir zielgerichtet und vor allem konkrete Lösungen aufzeigen.
Link zum Disclaimer
Felix Brem fokussiert sich als Vizepräsident des Verwaltungsrates vor allem auf das Business Development der Reuss Private AG und ist gleichzeitig Ankeraktionär. 2000 gründete er zusammen mit Roman Neff die Reuss Private AG in der Schweiz und baute das Unternehmen in den Folgejahren erfolgreich aus. Er war bis Ende 2021 mit der CEO-Funktion operativ tätig und prägte vor allem das Deutschlandgeschäft innerhalb der Reuss Private Group AG. Vor seinem Gang in die Selbstständigkeit mit 30 Jahren war der Bankkaufmann mit eidgenössischem Diplom über zehn Jahre bei verschiedenen Banken in der Anlageberatung, der Vermögensverwaltung und im Börsenhandel tätig.