So positioniert man sich in der aktuellen Marktsituation erfolgreich mit Anleihen

13.10.2022
Herr Collet, können Sie Ihr Unternehmen kurz vorstellen?
DNCA ist eine französische Vermögensverwaltungsboutique, die im Jahr 2000 gegründet wurde und im Jahr 2015 von Natixis IM übernommen. Das Geschäftsmodell von Natixis IM stützt sich auf ein Multi-Boutique-Angebot mit unabhängigen Tochtergesellschaften. DNCA hat erfolgreich dasselbe Geschäftsmodell umgesetzt, indem es unabhängige Geschäftsbereiche zu ihrem ursprünglichen Kerngeschäft, dem europäischen Value-Equity-Geschäft, erweitert hat. Globale Aktien, europäische Wachstumsaktien, Long-Short-Aktien, SRI-Investitionen und Fixed Income Absolute Return wurden in die Palette der Kompetenzen aufgenommen. Per Ende August 2022 verwaltet DNCA ein Vermögen von 27 Mrd. Euro.
Was macht Ihre Arbeit Tag für Tag besonders spannend?
Zunächst einmal bin ich sehr dankbar dafür, dass ich die Möglichkeit habe, einen spannenden Job zu haben. Die Makroökonomie hat mich schon immer fasziniert, und Entscheidungen zu treffen, die sich daraus ergeben, ist spannend. Auf den Märkten weiss man nie, was passieren wird. Die Informationen ändern sich ständig. Regime ändern sich ständig, und das bedeutet, dass jeder Arbeitstag völlig anders ist als der Tag zuvor.
Ganz viele Akteure wurden von den plötzlich steigenden Zinsen auf dem falschen Fuss erwischt. Haben Sie diese Entwicklung und auch die Inflation vorausgesehen?
Es war fast unmöglich vorherzusehen, was in den letzten drei Jahren in der Wirtschaft, der Geopolitik oder den Märkten passiert ist. Niemand kann sagen, dass er vor einem Jahr eine zweistellige Inflationsrate in der Eurozone, einen Krieg in Europa und eine deutsche Bundesanleihe von über 2 Prozent in zehn Jahren vorausgesagt hätte. Wir waren der Ansicht, dass die Inflation nicht vorübergehend ist und dass die Zinssätze erheblich steigen müssen, also waren wir darauf vorbereitet, aber wie jeder andere waren wir von dem Ausmass des Ergebnisses überrascht.
Sie sind mit dem von Ihnen verwalteten Fonds «DNCA Invest Alpha Bonds» sehr erfolgreich unterwegs. Was sind die Gründe dafür?
Ich denke, dass der Erfolg unseres Portfoliomanagements auf zwei wesentlichen Punkten beruht. Der erste hängt mit dem Team zusammen; wir arbeiten seit 15 Jahren zusammen und haben eine sehr starke Beziehung. Der zweite Punkt ist der Glaube an die Stärke unseres Anlageprozesses. Die Märkte können manchmal unbeständig sein und dazu führen, dass man das Selbstvertrauen verliert, was zu Fehlern führt. Wir wissen, dass unser Anlageprozess robust ist und uns hilft, die richtige Richtung beizubehalten.
Eine Frage, die alle Investoren stark beschäftigt: steigen die Zinsen weiter?
Die Antwort auf diese Frage liegt allein in der Hand der Inflation. Die Neufestsetzung der Zinssätze in diesem Jahr ist fast vollständig durch die Entwicklung der realen Zinssätze zu erklären. Auf diesem Niveau sehen wir nicht viel Spielraum für einen weiteren Anstieg, da dies für die Wirtschaftstätigkeit zu schmerzhaft wäre und die Zentralbanken zum Umschwenken veranlassen würde. Die Inflationserwartungen, die die anderen Komponenten der Zinssätze darstellen, liegen immer noch bei etwa 2 Prozent, und wenn die Inflationsverlangsamung nicht so schnell eintritt, wie der Markt prognostiziert, können sie ganz erheblich ansteigen und die Zinssätze weiter in die Höhe treiben. Mein Rat an alle, die vom Zinsanstieg profitieren wollen, lautet daher, inflationsgebundene Anleihen zu kaufen.
Link zum Disclaimer
How to position yourself successfully with bonds in the current market situation

Mr. Collet, can you briefly introduce your company?
DNCA is a French asset management boutique launched in 2000 which has been acquired by Natixis IM in 2015. Natixis IM business model relies on a multi boutique offer with independent affiliates. DNCA has successfully adopted the same kind of business model by adding independent business units to its original core European value equity business. Global equities, European growth equities, long short equities, SRI investment and Fixed Income absolute return have been added to the range of expertise. As of end of August 2022, DNCA has 27 bn Euros of assets under management.
What makes your work particularly exciting day after day?
First of all, I am very grateful for having the opportunity to have a compelling job. I have always been fascinated by macroeconomics and taking decisions resulting about it is exciting. In markets, you never know what is going to happen. Information is always changing. Regimes are always changing, and it just means that every day at work is completely different than the day before.
Quite a few players were caught on the wrong foot by the sudden rise in interest rates. Did you foresee this development and also inflation?
It was almost impossible to foresee what happened these past three years in economy, geopolitics or markets. No one can say that one year ago he had forecasted inflation at double digit in Euro Zone, war in Europe and 10 years German bund above 2 percent. We had the view that inflation was not transitory and that interest rates would have to rise substantially, so we were prepared for this but as everyone, we have been surprised by the magnitude of the outcome.
You are very successful with the fund you manage, «DNCA Invest Alpha Bonds». What are the reasons for this?
I think that the success of our portfolio management relies on two main points. The first one is linked to the team; we have been working together for the past 15 years and we have a very strong relationship. The second one is the belief on the strength of our investment process. Markets can be sometime volatile and push you to lose self-confidence which leads to mistakes, we know that our investment process is robust and that is helping us to keep the right direction.
A question that is of great concern to all investors: will interest rates continue to rise?
The answer to the question is entirely in the hands of inflation. The repricing of interest rates this year has been almost totally explained by the evolution of real rates. At these levels, we do not see much room for them to continue to rise because this would be too painful for the economic activity and would lead central banks to pivot. Inflation expectations which are the other components of interest rates are still around 2 percent, and if inflation deceleration does not materialise as fast as the market is forecasting, they can rise quite substantially and continue to push interest rates higher. My advice for people who want to benefit from the rise in interest rates is therefore to buy inflation linked bonds.
Link to disclaimer
François Collet begann seine Karriere 2003 bei Natixis Asset Management als Anleihenfondsmanager. Er verwaltete den «Natexis Oblivariable» und startete den «Natexis Euro Inflation». Im Jahr 2006 wechselte er zu La Française AM als stellvertretender Leiter des Anleihenportfoliomanagements, wo er insbesondere für das Thema Inflation zuständig war. Er verwaltete fünf Anleihenstrategien mit einem verwalteten Gesamtvermögen von 2.6 Mrd. Euro, darunter den «Euro Inflation Fund», der von Morningstar mit 5 Sternen bewertet und 2013 mit einem «Lipper Fund Award» ausgezeichnet wurde. Im September 2017 kam er als Fixed Income Portfolio Manager zu DNCA Finance. François Collet hat einen Postgraduierten-Abschluss von Paris Dauphine.
About the person
François Collet began his career in 2003 at Natixis Asset Management as a bond fund manager. He managed «Natexis Oblivariable» and set up «Natexis Euro Inflation». In 2006, he joined La Française AM as Deputy Head of bond portfolio management, he was more particularly in charge of the inflation theme. He managed five bond strategies with total assets under management of 2.6 bn Euros, including the «Euro Inflation Fund» which was rated 5 stars by Morningstar and received a «Lipper Fund Award» in 2013. In September 2017, he joined DNCA Finance as Fixed Income Portfolio Manager. François Collet holds a postgraduate degree from Paris Dauphine.