Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Social Media sollte man als natür­lichen Bestand­teil einer bestehenden Marketing­strategie verstehen»
Fundplat > Interviews > «Social Media sollte man als natür­lichen Bestand­teil einer bestehenden Marketing­strategie verstehen»
Fundplat > Interviews > «Social Media sollte man als natür­lichen Bestand­teil einer bestehenden Marketing­strategie verstehen»
Fundplat > Interviews > «Social Media sollte man als natür­lichen Bestand­teil einer bestehenden Marketing­strategie verstehen»

«Social Media sollte man als natür­lichen Bestand­teil einer bestehenden Marketing­strategie verstehen»

Daniel Jazbec
Daniel Jazbec
CEO
b-digital AG, Zürich
b-digital.ch

23.09.2018

Herr Jazbec, Sie können viel IT-Wissen gekoppelt mit tiefem Verständnis der Banken- und Fonds­industrie auf die Waagschale legen. Was bieten Sie genau an?

Kurz gesagt, beraten und unterstützen wir vornehmlich im Finanz­markt posi­tio­nierte Unter­nehmen bei der Umsetzung von digitalen Bedürf­nissen. Unsere Stärke ist es, komplexe Sachver­halte und die Anfor­derungen unserer Kunden in kürzester Zeit zu erkennen und eine darauf basie­rende Lösung oder Opti­mierung zu ent­wickeln. Dies passiert in einer bera­tenden Funktion bis hin zum fast voll­stän­digen Outsourcing an uns. Unser Anliegen ist es, durch eine enge Zusam­men­arbeit von den Kunden mehr als interne, denn als externe Mitar­beiter wahrge­nommen zu werden. Dabei hilft uns sicherlich die lang­jährige Erfahrung in ope­ra­tiven Tätig­keiten bei Unter­nehmen, die typischer­weise heute unsere Kunden sind.

Wie behalten Sie bei all dieser Fülle den Überblick?

Sie sehen mich in Sitzungen praktisch nie mit einem Notiz­block oder Note­book. Das hilft mir, die wirklich wesent­lichen Aspekte einer Problem­stellung zu erkennen und mich darauf zu fokus­sieren. Ich vergleiche dies gerne mit einem Destil­lateur, welcher die Essenz und Extrakte aus diversen Zutaten gewinnen muss. Dieses Vorgehen gilt als Aufhänger für jedes Projekt, nach denen wir uns anschliessend richten. Sobald es dann in die ope­rative Umsetzung geht, sind unsere Prozesse natürlich digi­ta­lisiert und wir bedienen uns diverser Tools für das Projekt- und Zeit­management.

Welche Art von Projekten sind für Ihr Unternehmen besonders interessant?

Wir arbeiten für kleine und mittlere Finanz-Boutiquen aber auch grosse Privat­banken. Die Projekte unter­scheiden sich in der Ausprägung darum relativ stark, was auch mit der jewei­ligen Unter­nehmens­kultur zu tun hat. Von der Art her sollten es aber idealer­weise Projekte sein, bei denen wir unsere oben beschrie­benen Stärken ausspielen können. Umso besser wir unsere Kunden kennen, desto effizienter ist das möglich. Aus diesem Grund ist uns eine lang­fris­tige Perspek­tive wichtig, was teil­weise auch in einer unter­nehme­rischen Zusammen­arbeit münden kann.

Was ist Ihre Meinung so Social Media - wer nicht dabei ist, verschläft einen Mega-Trend?

Kein Thema, Social Media ist heutzu­tage fester Bestand­teil unserer Gesell­schaft und darf darum auch nicht ausge­blendet werden. Aus meiner Sicht sollte man das Thema Social Media jedoch nicht zu isoliert betrachten, sondern es als natür­lichen Bestand­teil seiner bestehenden Marketing­strategie verstehen. Oft wird in Unter­nehmen ein regel­rechter Hype um das Thema konstruiert, was aus meiner Sicht über­trieben ist. Für tradi­tionelle Unter­nehmen in der Finanz­branche sehe ich Social Media vor allem als zusätz­liche Kanäle, um seine Ziel­gruppen zu erreichen. Die wichtigsten Punkte sind dabei vor allem, als erstes die richtigen sozialen Netz­werke zu identi­fi­zieren und dann entspre­chende Themen­schwer­punkte für die Kommu­nikation zu setzen.

Dann verpassen aber nicht wenige Fondshäuser gerade den fahrenden Zug…

Ich beobachte in der Branche einen FOMO-Trend (Fear of missing out), würde aber zu Gelas­senheit aufrufen. Social Media hat vor allem im B2C-Bereich komplett neue Geschäfts­felder erschaffen, bei welchen Millionen von Menschen mit verhältnis­mässig wenig Aufwand rund um die Uhr erreicht werden können. Die Ziel­gruppe von Fonds­häusern entspringt vom Charakter her aber eher einer spezia­lisierten Klientel vergleich­bar mit dem B2B-Bereich. Die Hürden, dort durch­schlagend erfolg­reich auf Social-Media-Kanälen zu kommu­nizieren, sind wesentlich höher und darum per se mit grösserem Aufwand verbunden. Qualität und Ziel­genauig­keit sind meiner Meinung nach wichtiger, als mit möglichst allen Mitteln dem Zug nachzu­rennen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Daniel Jazbec ist diplomierter Wirtschafts­infor­matiker mit lang­jähriger Erfahrung in der Finanz­branche. Sein Fokus liegt auf Web-Lösungen und Integ­ration von Business-Prozessen. Er ist ein ausge­wiesener Finanz- und Produkt­spezialist und ehe­maliger COO im Asset Management.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact