Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Videos
    • Newspoint
    • Newsletter
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Awards
  • Events
    • Deutsch
      • Summit (Annual) 2022
      • Summit (Outlook) 2023
      • Summit (Annual) 2023
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Events 2022
      • Events 2023
    • English
      • Summit (Annual) 2022
      • Summit (Outlook) 2023
      • Summit (Annual) 2023
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Events 2022
      • Events 2023
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • Länder
    • Schweiz
    • Deutschland
  • SCHWEIZ
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Sponsored Funds»: Auch mit klassischen Anlage­fonds durch die Markt­turbu­lenzen mit allen Vorteilen des regu­lierten Handels
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Sponsored Funds»: Auch mit klassischen Anlage­fonds durch die Markt­turbu­lenzen mit allen Vorteilen des regu­lierten Handels
Fundplat > Österreich > Interviews > «Sponsored Funds»: Auch mit klassischen Anlage­fonds durch die Markt­turbu­lenzen mit allen Vorteilen des regu­lierten Handels
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Sponsored Funds»: Auch mit klassischen Anlage­fonds durch die Markt­turbu­lenzen mit allen Vorteilen des regu­lierten Handels

«Sponsored Funds»: Auch mit klassischen Anlage­fonds durch die Markt­turbu­lenzen mit allen Vorteilen des regu­lierten Handels

Estelle Pool
Estelle Pool
Funds Secondary Market Making
Bank Julius Bär & Co. AG, Zürich
juliusbaer.com

13.05.2020

Frau Pool, wie hat sich das Handels­segment «Sponsored Funds» an der Schweizer Börse in jüngster Zeit - also auch während der Krise - entwickelt?

Das Handels­segment für klassische Anlage­fonds erfreut sich seit geraumer Zeit wachsender Beliebt­heit, weil immer mehr Inves­toren die Vorteile des regu­lierten Börsen­handels erkennen. Die Bewäh­rungs­probe bestanden wurde nun während den Markt­turbu­lenzen in den ersten vier Monaten dieses Jahres, die zu massiv steigenden Handels­akti­vi­täten im «Sponsored Funds»-Segment an der Schweizer Börse geführt haben. Mit einem Transaktions­volumen von 1.4 Mrd. Schweizer Franken und 5‘217 Abschlüssen von Januar bis April haben sich die Werte im Vergleich zum Vorjahres­zeit­raum praktisch verdoppelt.

Warum gewinnt der Auftragsweg Börse im Fonds­geschäft an Bedeutung?

Ganz einfach, der Handel via Börse ist grund­sätzlich attraktiv für die Anleger. Punkto Transparenz, Effizienz und Flexi­bilität über­wiegen die Vorteile des regu­lierten Börsen­handels klar. Die Annahme­frist und die zeitlich verzö­gerte Berechnung des Netto­inventar­wertes (NAV) beim Primär­handel von Fonds bezie­hungs­weise die effektive Auftrags­ausführung verunmög­lichen eine zeitnahe Abwicklung. Der Investor trägt das Markt­schwankungs­risiko vom Entschei­dungs­zeit­punkt - unter Berück­sich­tigung der Annahme­frist - bis zum NAV-Bewer­tungs­zeitpunkt.

Zudem kann der Investor bei der Auftrags­ausführung via Primär­markt zum NAV keine Preis­limite mitgeben, via Börse hingegen schon. Wir sahen in den vergan­genen Wochen vermehrt geschickt platzierte Limiten mit Gültigkeit bis Tages- oder Monats­ende, die einigen Anlegern perfekte Ausfüh­rungen bescherten, bei Käufen und Verkäufen wohlge­merkt.

Was haben Sie sonst noch fest­gestellt?

Einige Fonds­häuser haben die Swing-Pricing-Kondi­tionen im Primär­markt erhöht. Dieser Verwässe­rungs­schutz des Netto­inventar­wertes soll beste­hende Anleger vor Transaktions­kosten schützen, welche durch Zeichnungen und Rück­nahmen von anderen Anlegern verursacht werden. Der bei einem Transak­tions­über­hang ange­wendete Satz kann bis zu 3 Prozent betragen. Auch diese Gege­benheit spricht für den Handel via Börse.

Werden grosse Adressen bevor­zugt oder haben auch kleinere Anbieter eine Chance, wirklich präsent zu sein?

Die Produktepalette ist breit gestreut. Mittler­weile sind Produkte von mehr als 90 grossen und kleinen Fonds­häusern vertreten. Gerade kleinere Produkt­anbieter weisen ihre Inves­toren gerne und aktiv auf die Handels­möglich­keit via Börse hin. Wir erhalten derzeit viele Anfragen für Neuauf­nahmen ins Handels­segment. Am 12. Mai 2020 haben wir das Handels­segment um 23 vielver­spre­chende Produkte erweitert. Ein Blick auf die Website von SIX Swiss Exchange lohnt sich.

Ein Blick in die Glas­kugel, was erwarten Sie im weiteren Verlauf des Jahres und darüber hinaus?

Die allge­meine Entwicklung an den Finanz­märkten wird uns natürlich auch im weiteren Jahres­verlauf auf Trab halten, so schnell finden wir nicht in ruhi­geres Fahr­wasser zurück. Wir sind über­zeugt, dass das Handels­segment «Sponsored Funds» in den kommenden Monaten weiter an Attrak­ti­vität gewinnen wird. Das Inte­resse und die Akzeptanz für die Auftrags­abwicklung von Anlage­fonds via Börse werden weiter zunehmen und zu wachsenden Handels­akti­vitäten führen, dieses Jahr und in den Folge­jahren. Das Potenzial in diesem Handels­segment ist also bei weitem noch nicht ausge­schöpft. Das stimmt uns positiv, auch in diesen ausser­ordent­lichen Zeiten.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Estelle Pool gehört zusammen mit Beat Auerbach, Oliver Heusser und Thomas Kägi zum Fonds­handels­team der Bank Julius Bär. Das Team leistete Pionier­arbeit und führte das Handels­segment «Sponsored Funds» in Zusammen­arbeit mit SIX Swiss Exchange ein. Das Team ist aktiv in allen drei Handels­segmenten der Schweizer Börse im Fonds­bereich: Exchange Traded Funds (ETFs), Immo­bilien­fonds und Sponsored Funds.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Annual) 2022
  • St. Moritz (Outlook) 2023
  • St. Moritz (Annual) 2023

«Experten-Lunches» & Panels

  • Genf, Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Genf, Lugano, St. Moritz, Zürich

«Experten-Coffees»

  • Schweiz & Liechtenstein

«Experten-Handshakes»

  • Schweiz & Liechtenstein

Multimedia

  • Awards
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia

Fundplat TV

  • Revolution
  • Vorteile
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2022 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Summit (Annual) 2022 - Deutsch
  • Summit (Annual) 2022 - English
  • Summit (Outlook) 2023 - Deutsch
  • Summit (Outlook) 2023 - English
  • Summit (Annual) 2023 - Deutsch
  • Summit (Annual) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Events 2022 - Deutsch
  • Events 2022 - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Awards
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact