Sponsored Funds - Das Add-On im Fondsgeschäft

08.12.2022
Frau Pool, Fondsanleger kennen bei klassischen Anlagefonds vor allem die Ausgabe und Rücknahme von Anteilen zum NAV. Seit geraumer Zeit können zahlreiche klassische Anlagefonds zum aktuellen Börsenkurs über SIX Swiss Exchange gehandelt werden. Erklären Sie bitte kurz.
Anleger profitieren im Sponsored-Funds-Segment von der laufenden Handelbarkeit zu aktuellen Kursen mit allen Vorteilen des regulierten Handels. Damit sind klassische Anlagefonds ebenso einfach und automatisiert handelbar wie Aktien oder Exchange Traded Funds (ETFs).
Was sind die Vorteile einer Börsentransaktion?
- Effizienz: Sekundenschnelle und automatisierte Ausführung nach Auftragsaufgabe
- Flexibilität dank Auftragsarten: Bestens / Preislimite / Stop-Loss / Stop-Limit
- Transparenz: Vollständige Vorhandelstransparenz mit laufender Preisstellung und Auftragsbuch gemäss Anforderungen von SIX Swiss Exchange inklusive laufender Marktüberwachung.
Wegen diesen Eigenschaften ist das Sponsored-Funds-Segment das nicht mehr wegzudeckende handelstechnische Add-On im Fondsgeschäft.
Das tönt sehr interessant. Gibt es noch weitere Punkte, welche für eine Auftragsausführung über die Börse sprechen?
Im Sponsored-Funds-Segment sind einige Anlagefonds handelbar, die im Primärmarkt nur einmal pro Woche erworben oder veräussert werden können. Umso grösser ist der Mehrwert des laufenden Handels via Börse von 09:15 Uhr bis 17:35 Uhr für die Anleger. Gleichzeitig ist der Sekundärmarkt auch eine abwicklungs- und kosteneffiziente Lösung für die Fondsgesellschaft und den Fondsmanager: Dank der Abwicklung des täglichen Handels über die Börse fallen beim wöchentlichen Zeichnungs- / Rücknahmezyklus weniger oder gar keine Transaktionen an.
Welche Anlagefonds haben bereits das Add-On im «Handel» und welche werden es noch erhalten?
Aktuell sind mehr als 600 Anlagefonds im Sponsored-Funds-Segment handelbar. Am 2. November 2022 konnten wir die Produktepalette um 23 interessante Anlagefonds erweitern.
Gemäss Reglement kann nur ein sponsernder Effektenhändler ein Gesuch um Zulassung zum Handel von Anlagefonds im SIX Swiss Exchange Sponsored-Funds-Segment stellen.
Eine solche Zulassung ist an folgende Voraussetzungen geknüpft:
- Die Anlagefonds sind von der FINMA genehmigt (inländische Anlagefonds) oder von der FINMA zum Vertrieb in und aus der Schweiz bewilligt (ausländische Anlagefonds);
- Die Abwicklung (Settlement) von Transaktionen in den Anlagefonds muss über ein von SIX Swiss Exchange anerkanntes Abwicklungssystem (Settlementstelle) erfolgen können;
- Für die Anlagefonds muss eine Schweizer Valorennummer bestehen;
- Die Handelswährung kann von SIX Swiss Exchange technisch abgewickelt werden.
Der Market Maker ist für die Preisstellung und Liquidität sowie den reibungslosen Handelsverlauf verantwortlich. Wir nehmen gerne Vorschläge von Investoren und Fondshäusern entgegen und prüfen diese. Das Produkteuniversum soll noch wachsen, so dass möglichst viele Anlagefonds mit dem wertvollen Add-On im «Handel» ausgestattet sind.
Wo genau findet man die Informationen über die verfügbaren Instrumente und die aktuellen Preisstellungen?
Auf der Website von SIX Swiss Exchange gibt es eine vollständige Übersicht der verfügbaren Anlagefonds. Im «Fund Explorer» kann man nach spezifischen Instrumenten suchen und findet da auch die aktuellen Preisinformationen (Preisdaten mit 15 Minuten Zeitverzögerung).
Link zum Disclaimer
Estelle Pool gehört zusammen mit Beat Auerbach und Oliver Heusser zum Fondshandelsteam der Bank Julius Bär. Das Team leistete Pionierarbeit und führte das Handelssegment «Sponsored Funds» in Zusammenarbeit mit SIX Swiss Exchange ein. Es agiert in allen drei Fondssegmenten der Schweizer Börse - Exchange Traded Funds (ETFs), Immobilienfonds und Sponsored Funds.