Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
  • Academy
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > Stabile Erträge mit aktiv gemanagten Risikoprämien
Fundplat > Deutschland > Interviews > Stabile Erträge mit aktiv gemanagten Risikoprämien
Fundplat > Österreich > Interviews > Stabile Erträge mit aktiv gemanagten Risikoprämien
Fundplat > Luxemburg > Interviews > Stabile Erträge mit aktiv gemanagten Risikoprämien

Stabile Erträge mit aktiv gemanagten Risikoprämien

Sergej Crasovschi
Sergej Crasovschi
CEO
Portfolio Advice GmbH, Oberursel portfolio-advice.com

29.09.2017

Herr Crasovschi, was gibt es Neues aus Ihrem Haus zu berichten?

Seit unserem letzten Interview im Mai ist in der Tat wieder einiges passiert. Besonders erwähnenswert ist aus meiner Sicht, dass unser «Absolute Return Multi Premium Fonds» mittler­weile über 50 Mio. Euro Volumen an Anlage­geldern ver­waltet und wir bereits den zweiten deutschen VAG-Investor für uns gewinnen konnten. Weiterhin haben wir uns auch personell verstärkt und mit Arthur Templer einen Senior Portfolio- und Risiko­manager von der SwissLife Deutschland gewinnen können. Alles in allem ist die Entwicklung in den letzten Monaten sehr erfreulich gewesen - im Übrigen auch in Bezug auf die Perfor­mance des Fonds - und wir arbeiten intensiv daran, diesen Weg weiter­zugehen.

Können Sie etwas zur Investoren­struktur sagen?

Wir haben in unseren beiden Anteils­klassen eine grosse Vielzahl an Investoren aus Deutschland und Österreich, aufgeteilt zu ca. zwei Dritteln in der insti­tutio­nellen Klasse und ca. einem Drittel in der Retail-Klasse. Zur Stabi­lität des Fonds­ver­mögens trägt sicherlich auch bei, dass bisher kein einzelner Investor mehr als 10 Prozent des gesamten Fonds­volumens hält. Das Vermögen in der Retail-Klasse ist seit der Teil­nahme an der Universal ChampionsTour im März deutlich gestiegen und wir sehen weiterhin konti­nuier­liche Zuflüsse. In Bezug auf die insti­tutio­nelle Anteils­klasse ist es sehr erfreulich, dass wir nun verstärkt von professio­nellen Kapital­anlegern wie Asset Manager, Family Offices, Privat­banken, Vermögens­verwalter und Versiche­rungen eingesetzt werden.

Was ist das hauptsächliche Merkmal Ihres Angebots?

Die wesentlichen Merkmale unseres Fonds sind zum einen das klare Ertrags-Risiko-Profil (4 bis 5 Prozent Ziel­rendite nach Kosten bei einstel­liger Vola­ti­lität / Drawdown, möglichst markt­unabhängig) und zum anderen die aktive Invest­ment­strategie inklusive der einge­setzten Instru­mente. Wir setzten unsere Handels­ideen in Bezug auf globale Multi-Asset-Risiko­prämien vor allem über Derivate um und können somit mathema­tische Auszah­lungs­profile, weit­gehend unab­hängig von Ertrags- und Risiko­prognosen (Markowitz), generieren. Klassische Instru­mente wie Aktien, traditio­nelle Anleihen, ETFs oder Rohstoffe kommen bei uns generell nicht zum Einsatz. Ebenso verzichten wir grund­sätzlich auf quanti­tative Handels­stra­tegien. Viele unserer Investoren geben uns diesbe­züglich eine sehr positive Rück­meldung, da aufgrund der Anders­artig­keit unseres Ansatzes eine effektive Diver­sifi­kation in ausgewo­genen Port­folien ermöglicht werden sollte.

Wie unterscheiden Sie sich von Hedge­fonds oder Liquid Alter­natives?

Eine pauschale Aussage ist hier nicht möglich, da das Feld der Hedge­fonds und Liquid Alter­natives sehr breit ist mit einem hetero­genen Angebot an Strategien. Generell kann man aber einige Punkte heraus­stellen, die uns unter­scheiden. Dadurch, dass wir einen in Deutschland aufge­legten UCITS-Fonds beraten, müssen sich Anleger in Bezug auf Due Diligence, Regu­lierung, Steuer und Transparenz wahr­scheinlich weniger Gedanken machen als bei manchem Hedge­fonds. Ein wesent­licher Unter­schied, im Übrigen auch zu vielen Liquid Alter­natives im UCITS-Mantel, ist zudem unsere günsti­gere Kosten­struktur (es wird keine Perfor­mance Fee und keine Rück­nahme­gebühr berechnet) sowie die Handel­barkeit des Fonds (bei uns börsen­täglich). Die tägliche Kurs­versorgung sollten Inte­ressierte auch berück­sichtigen, wenn unter­schied­liche Fonds miteinander verglichen werden.

Wie lauten Ihre Ziele für die nächsten Monate?

Unsere Ziele haben sich nicht verändert. Wir wollen weiterhin eine möglichst stabile Rendite von 4 bis 5 Prozent nach Kosten für unsere Investoren erwirt­schaften und dabei versuchen, das Risiko in Bezug auf Vola­ti­lität und Drawdown möglichst gering zu halten. Seit Auflage des Fonds ist uns das ganz gut gelungen mit einer Rendite nach Kosten von 6,6 Prozent p.a. und einer Vola­ti­lität von nur 3,8 Prozent. Der maximale Kurs­verlust lag während des Brexits bei nur 3,3 Prozent und war bereits nach drei Tagen wieder voll­ständig aufgeholt (Stand: 22.09.2017). Alle diese Para­meter beziehen sich wie schon erwähnt auf tägliche Kurs­bewer­tungen, weniger liquide Fonds sind also nicht direkt vergleichbar. Wichtig zu betonen ist aber auch, dass Wert­schwankungen (Vola­ti­lität) unseres Fonds aufgrund der einge­setzten Derivate nicht unbedingt gleich­bedeutend sind mit Kurs­verlusten. Anleger können das eher mit einer Anleihe vergleichen als mit Aktien. Eine Anleihe kann auch im Kurs schwanken, aber wenn der Emittent bis zur Fälligkeit nicht ausfällt, gibt es normaler­weise eine volle Rück­zahlung des Kapitals. Viele unserer Derivate funktio­nieren ähnlich, weshalb uns zwischen­zeitliche Kurs­schwankungen nicht beunruhigen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Sergej Crasovschi ist Gründer und Geschäfts­führer der Portfolio Advice GmbH und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufs­erfahrung bei inter­natio­nalen Banken mit Fokus auf Multi-Asset-Risiko­prämien und der Beratung von insti­tutio­nellen Inves­toren in Deutschland und Österreich. Während dieser Zeit hat er zahl­reiche Trans­aktionen umgesetzt und inno­vative Lösungen erfolg­reich entwickelt und imple­mentiert. Er ist Initiator und Berater des «Absolute Return Multi Premium Fonds» mit Fokus auf aktiv gema­nagte globale Multi-Asset-Risiko­prämien.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt