Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Anzeigen
      • Deutsch
      • English
    • Clips
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • Sparpläne
      • Deutsch
      • English
  • Events
    • Deutsch
      • Events 2024
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Sommer) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Sommer) 2024
      • Session (Herbst) 2024
      • Impressionen (Sommer) 2023
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Sommer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches
      • Testimonials
    • English
      • Events 2024
      • Summit (Winter) 2024
      • Summit (Summer) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials
      • Session (Winter) 2024
      • Session (Summer) 2024
      • Session (Autumn) 2024
      • Impressions (Summer) 2023
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials
      • Forum (Winter) 2024
      • Forum (Summer) 2024
      • Testimonials
      • Lunches
      • Testimonials
  • Sparpläne
    • Deutsch
    • English
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Stabilität, Wachstum und Inno­vation in Zeiten der «neuen Norma­lität»
Fundplat > Interviews > Stabilität, Wachstum und Inno­vation in Zeiten der «neuen Norma­lität»
Fundplat > Interviews > Stabilität, Wachstum und Inno­vation in Zeiten der «neuen Norma­lität»
Fundplat > Interviews > Stabilität, Wachstum und Inno­vation in Zeiten der «neuen Norma­lität»

Stabilität, Wachstum und Inno­vation in Zeiten der «neuen Norma­lität»

Kay Winistörfer
Kay Winistörfer
ETFs & ETPs Sales Manager, Securities & Exchanges
SIX, Zürich
six-group.com

23.07.2020

Herr Winistörfer, wie verlief das erste Halb­jahr für die Schweizer Börse?

Nach einem ausserge­wöhn­lichen Jahres­auftakt, geprägt von einem Ereignis, dessen Trag­weite so wohl niemand hätte vorher­sagen können, haben wir nun ange­fangen, uns in einer «neuen Norma­lität» zurecht­zufinden. Als Infra­struktur­anbie­terin konnte SIX ihre Aufgaben auch in Zeiten von firmen­weitem Home­office und inten­siver Handels­akti­vität reibungs­los wahrnehmen und das Funktio­nieren der Finanz­markt­infra­struktur sicher­stellen.

Die hohe Vola­ti­lität an den Märkten in den Monaten Februar bis April führte zu einem nie dage­we­senen Handels­aufkommen. Im ersten Halb­jahr verzeich­neten wir über alle Anlage­klassen hinweg einen Handels­umsatz von 1‘021 Mrd. Schweizer Franken, was einem Anstieg von 47.3 Prozent gegen­über der Vorjahres­periode entspricht. Die Anzahl der Handels­abschlüsse wuchs im selben Vergleichs­zeit­raum um über 112 Prozent auf 112.78 Millionen an. Seit Mitte Mai beobachten wir eine all­mäh­liche Beru­higung der Lage, wobei sich die Anzahl der Trans­aktionen klar über dem Prä-Covid-Niveau bewegt. Die Bear­beitung dieser Rekord­volumen verlief reibungslos und die Systeme funktio­nierten, dank des Enga­gements unserer Kolle­ginnen und Kollegen im Ope­rations Team, ohne jeglichen Ausfall. So dürfen wir mit Stolz zurück­blicken und fest­stellen, dass die Stabi­lität an unserem Handels­platz angesichts der neu­artigen Heraus­for­derungen immer gewähr­leistet werden konnte.

Welche Stellung hat Ihre Börse im euro­päischen Vergleich?

Die Schweizer Börse wird inter­na­tional als verläss­licher und umsatz­starker Handels­platz ange­sehen. Diesem Ruf wurden wir insbe­son­dere in den vergan­genen Monaten gerecht, in denen es mehr denn je galt, eine transparente, effi­ziente und faire Preis­bildung in allen gehan­delten Produkten sicher­zu­stellen und den Markt­teil­nehmern den Zugang zu genügend Liqui­dität zu ermög­lichen. Auch neben dem Parkett gab es mit der Akquise einer Mehr­heits­betei­ligung an der Bolsas y Mercados Espa­ñoles (BME) Erfreu­liches zu berichten. Nach Umsätzen gerechnet festigt SIX ihre Position als dritt­grösste Finanz­markt­infra­struktur­betrei­berin Europas und gehört zu den zehn grössten welt­weit. Die Transaktion wird sowohl das spanische als auch das schweize­rische Öko­system stärken, da sie den Markt­teil­nehmern beider Unter­nehmen neue Möglich­keiten eröffnet und Spanien attrak­tiver für neue globale Kapital­pools macht. Durch ein ausge­woge­neres Multi-Asset-Unter­nehmens­profil wird SIX und somit die Schweizer Börse von einer noch stärkeren Posi­tio­nierung in der euro­päischen Finanz­markt­infra­struktur profi­tieren.

In welchem Segment möchte man im Beson­deren noch stark wachsen?

Wir wollen allen Markt­teil­nehmern in jedem Segment eine attrak­tive Auswahl an handel­baren Produkten anbieten und somit am liebsten überall wachsen. So freuen wir uns besonders, dass im ersten Halb­jahr, auch trotz schwieriger Markt­bedin­gungen, bereits 90 neue ETFs sowie 10 ETPs an der Schweizer Börse kotiert und 23 Sponsored Funds zum Handel zuge­lassen wurden. Ausserdem durften wir mit Credit Suisse Asset Mana­gement, HANetf und Rize ETF gleich drei Neu-Emittenten in unserem ETF-Segment begrüssen, womit die Anzahl auf 28 gestiegen ist. Natürlich hoffe ich, dass unser attrak­tiver Handels­platz auch in Zukunft viele Neu-Emittenten anzieht und beste­hende Emittenten unser viel­fäl­tiges Angebot mit neuen, inno­va­tiven Produkten erweitern.

Ein besonderes Augen­merk legen wir darüber hinaus auf unsere ETPs und Struktu­rierten Produkte mit Krypto­währungen als Basis­wert - hier sind wir welt­weit der führende regu­lierte Handels­platz. Von Januar bis Juni handelten insge­samt 143 solcher Produkte an der Schweizer Börse und verzeich­neten ein Handels­volumen von rund 360 Mio. Schweizer Franken sowie knapp 16‘000 Abschlüsse. Unter den ETPs war mit 16.76 Mio. Schweizer Franken BTCW mit Bitcoin als Basis­wert das meist­gehan­delte Produkt, gefolgt von ABTC mit 14.06 Mio. Schweizer Franken auf Bitcoin und HODL mit 9.89 Mio. Schweizer Franken auf einen Korb von Krypto­währungen. Die meisten Abschlüsse dieser Krypto-ETPs erzielte HODL mit 1‘291, gefolgt von ABTC mit 1‘021 Abschlüssen und 608 Abschlüssen in BTCW.

Was bringt die Zukunft für das ETF-Segment an der Schweizer Börse?

Neben dem Listing vieler neuer Produkte steht auch die Weiter­ent­wicklung der ETF-Handels­platt­form im Fokus. Gegen Ende 2020 lancieren wir mit ETF Quote-On-Demand - kurz QOD - ein neues Order­buch für den ETF-Handel. Mit QOD bieten wir insti­tutio­nellen Anlegern die Möglich­keit, grosse Aufträge, soge­nannte Block Trades, in einem Bieter­ver­fahren direkt mit dem Market Maker abzu­wickeln. QOD ist dabei viel mehr als ein gewöhn­licher Request-For-Quote-Service: Durch die Integration in unsere beste­henden Handels­systeme ermöglicht QOD die naht­lose Handels­abwicklung über eine zentrale Gegen­partei und bietet Trading, Clearing und Settlement in einem voll­auto­mati­sierten Straight-Through Processing an.

Der ETF-Handel an der Schweizer Börse zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass pro ETF selten nur ein einziger, sondern mehrere Market Maker aktiv sind. Durch den Handels­tag hindurch stellen die Market Maker konti­nuierlich ihre Quotes mit einer bestimmten Order­grösse und stehen unter­einander in Konkurrenz. Wir beobachten nun schon seit einiger Zeit, dass grössere Abschlüsse nicht mehr über die Börse abge­wickelt werden, sondern direkt mit den entspre­chenden Market Makern, die sich auf die jewei­ligen Produkte spezia­lisiert haben. Um dieser Entwicklung entge­gen­zu­wirken und die Volumen wieder zurück an die Schweizer Börse zu holen, bieten wir ab kommenden Herbst den QOD-Service an. QOD wird zusätzlich zum beste­henden Order­buch­handel ange­boten und ermög­licht allen Anlegern die Best-Exe­cution in ETF- und ETP-Produkten zu erzielen.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Kay Winistörfer ist seit 2019 bei SIX tätig und durch­läuft das hauseigene Graduate Program. Dort ist er als Sales Manager in der Geschäfts­ein­heit Securities & Exchanges mitver­ant­wortlich für die Betreuung beste­hender sowie die Akqui­sition neuer Produkt­emittenten im Bereich ETFs und ETPs, die er bei der Lancierung von Produkten unter­stützt und durch den Kotie­rungs­prozess führt. Ferner pflegt er die Kunden­bezie­hungen zu den Market Makern und ist zuständig für die Weiter­ent­wicklung und Vermarktung des ETF- sowie ETP-Segments. Kay Winistörfer verfügt über einen Master of Arts in Banking and Finance der Uni­ver­sität St. Gallen.

Multimedia & Events Finance, Lifestyle & Sport

Zürich, Genf, Lugano, St. Moritz, Frankfurt, London, Paris, Vaduz

Für professionelle Investoren

Events 2024

  • Zürich, St. Moritz & Silvaplana-Surlej

«Mountain Talks» Summits

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2024
  • Zürich (Sommer) 2024
  • Zürich (Herbst) 2024

«Sparplan-Experten» Foren

  • St. Moritz (Winter) 2024
  • St. Moritz (Sommer) 2024

«Sparplan-Experten» Lunches

  • Zürich 2024

Multimedia

  • Anzeigen
  • Clips
  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • Sparpläne

Über uns

  • Team
  • Unternehmen

Awards

  • Zürich

Angebote 2024

  • Multimedia & Events
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren

© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz
Multimedia & Events
Finance, Lifestyle & Sport

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Multimedia
    ▼
    • Anzeigen
    • Advertisements
    • Clips - Deutsch
    • Clips - English
    • Coffees - Deutsch
    • Coffees - English
    • Handshakes - Deutsch
    • Handshakes - English
    • Infos
      ▼
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews - Deutsch
    • Interviews - English
    • Newsletter - Deutsch
    • Newsletter - English
    • Newspoint - Deustch
    • Newspoint - English
    • Roundtables - Deutsch
    • Roundtables - English
    • Snapshots - Deutsch
    • Snapshots - English
  • Events
    ▼
    • Events 2024 - Deutsch
    • Events 2024 - English
    • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
    • Summit (Winter) 2024 - English
    • Summit (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Summit (Summer) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressionen (Winter) 2023 - English
    • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
    • Impressionen (Summer) 2022 - English
    • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2021 - English
    • Session (Winter) 2024 - Deutsch
    • Session (Winter) 2024 - English
    • Session (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Session (Summer) 2024 - English
    • Session (Herbst) 2024 - Deutsch
    • Session (Autumn) 2024 - English
    • Impressionen (Sommer) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Summer) 2023 - English
    • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
    • Impressions (Winter) 2023 - English
    • Forum (Winter) 2024 - Deutsch
    • Forum (Winter) 2024 - English
    • Forum (Sommer) 2024 - Deutsch
    • Forum (Summer) 2024 - English
    • Lunches - Deutsch
    • Lunches - English
  • Sparpläne
  • Savings Plans
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • Kontakt
  • Contact