Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Suitability-RegTech erobert die Kern­banken­systeme
Fundplat > Interviews > Suitability-RegTech erobert die Kern­banken­systeme
Fundplat > Interviews > Suitability-RegTech erobert die Kern­banken­systeme
Fundplat > Interviews > Suitability-RegTech erobert die Kern­banken­systeme

Suitability-RegTech erobert die Kern­banken­systeme

Julian Köhler
Julian Köhler
Mitgründer und Verwaltungs­rats­präsident
Investment Navigator AG, Zürich
investmentnavigator.com

15.12.2017

Herr Köhler, Investment Navigator hat gemeinsam mit Confinale einen Adapter für Avaloq lanciert. Warum ist das für Sie und Ihre Kunden so wichtig?

Für Start-ups stellt die Integration ihrer Dienst­leistungen in die Kern­banken­systeme nach wie vor eine grosse Hürde da. Nur langsam öffnen sich die Kern­banken­systeme für Module aus dem FinTech-Sektor. Die meisten Banken in der Schweiz vertrauen auf Avaloq, Finnova oder Temenos als Rückgrat ihrer ope­ra­tiven IT-Infra­struktur. In den letzten Monaten ist jedoch Bewegung in die Branche gekommen. API’s - Program­mier­schnitt­stellen zwischen IT-Systemen - boomen und setzen sich auch in der Schweizer Finanz­industrie durch. Neben unserer Web-Lösung und unserer API bietet der neue Core-Banking-Adapter für Avaloq nun eine weitere effiziente Möglichkeit, unseren Suita­bi­lity-Service zu konsu­mieren. Möglich wurde dies durch eine Koope­ration mit der Beratungs- und Software­entwick­lungs­firma Confinale, welche die technische Anbindung von Investment Navigator ans Avaloq’s Core Banking System konzi­pierte und entwickelte.

Ist es ein Zufall, dass ein Suita­bility-RegTech wie Ihr Haus jetzt in den Kern­banken­systemen ankommt?

Nein, definitiv nicht. RegTech gilt als der Sweet Spot in der digitalen Transfor­mation der Finanz­branche. Das mit uns ein RegTech, welches weniger auf Disruption als vielmehr auf nachhal­tige Partner­schaften setzt, jetzt über Integ­rations­möglich­keiten in das in der Schweiz führende Kern­banken­system verfügt, ist ein zusätz­liches Zeichen, dass RegTech immer mehr an Bedeutung in der Finanz­industrie gewinnt. Dies ist für uns keine Über­raschung, wenn wir den grösseren Kontext betrachten: die Anforde­rungen und damit die Kosten zur Einhaltung der regu­lato­rischen Compliance steigen stetig an. Durch den konse­quenten Einsatz von techno­lo­gischen Compliance-Lösungen könnten Banken gemäss Schätzungen der University of New South Wales global bis zu 15 Mrd. US-Dollar pro Jahr einsparen.

Wie helfen Sie Banken und Vermö­gens­ver­waltern Kosten zu sparen?

Der Suitability-Service von Investment Navigator ersetzt zeitauf­wändige und fehler­anfäl­lige manuelle Prozesse. Die auto­mati­sierte Cross-Border-Suita­bility nimmt den Platz der Länder­regel­werke ein, wobei die App prüft, welche Dienst­leistungen und Bank­produkte der auslän­dischen Kund­schaft ange­boten werden darf. Product-Suita­bility-Infor­mationen auf ISIN-Level schützen zusätzlich vor «Misselling», unter anderem durch die Berück­sichtigung von Vertriebs­restrik­tionen (z.B. für MiFID II, Sicher­stellung «Target Market») und Steuer­daten (z.B. in Bezug auf die deutsche Invest­ment­steuer­reform ab Januar 2018).

Neben der Digita­lisierung, welche Trends stehen aus Ihrer Sicht 2018 im Fokus der Banken in Bezug auf Suitability?

Wir sehen neben der ange­sprochenen Digita­lisierung vier weitere grosse unauf­halt­same Entwick­lungen. Erstens, der Bedarf für einen gesamt­heit­lichen Suita­bility-Ansatz. Die Lebens­reali­täten werden immer viel­fältiger und anspruchs­voller. Neue Fragen werden gestellt, neue Formen der Inter­aktion werden genutzt. Suita­bility muss daher auch an einem gesamt­heit­lichen Ansatz ausge­richtet sein und die Komple­xität der Realität wider­spiegeln können. Zweitens, die wirkliche Perso­nali­sierung von Suita­bility, das heisst, nicht nur die regula­torischen und produkt­spezi­fischen Einschrän­kungen sollten die Anlage­beratung leiten, sondern auch der Einbezug von persönlichen Präfe­renzen der Anleger. Dritten das Thema Tax Suitability. Der inter­natio­nale Austausch von Steuer­infor­mationen verschärft die Konkur­renz­situation für Vermögens­verwalter. Die Anlage­perfor­mance nach Steuern wird transparent und vergleichbar. Die Prüfung der Produkt­eignung wird daher zukünftig auch steuer­liche Kompo­nenten umfassen müssen. Viertens, und nicht zu vergessen, die Umsetzung der neuen Product-Gover­nance-Richt­linien. Die sorgfältige Abklärung der Produkt­eignung und die Wahrung der Inte­ressen der Anleger stehen im Mittel­punkt neuer in- und auslän­discher Direktiven und haben direkten Einfluss auf den Anlage­prozess. Wir haben diese Themen auch in unserem kürzlich erschienen Opinion Paper ausführlich beleuchtet.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Julian Köhler hat 2014 zusammen mit Alberto Rama die Firma Investment Navigator AG in Zürich gegründet. Zuvor war er bei der Credit Suisse in leitenden Funktionen tätig, zuletzt für das Analyse- und Advisory- Geschäft für Fonds und ETFs im Private Banking. Zusammen mit seinem Team ist es dem Start-up Unter­nehmer gelungen, die Firma und die Plattform als «go-to» Adresse für Suita­bility-Fragen zu etablieren.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact