«Uns ist es wichtig, den bestmöglichen Zugang an Informationen zu ermöglichen»

04.10.2019
Herr Sealey, Citywire ist omnipräsent: jeden Tag eine Fülle frischer Nachrichten und Events an mehreren Orten. Wie bekommen Sie dies alles unter einen Hut?
Wir sind auf jeden Fall fleissig und haben ein super Team, was wahnsinnig engagiert ist, das sowas ermöglicht. Uns ist es wichtig, unseren Leserinnen und Lesern den bestmöglichen Zugang an Informationen zu ermöglichen. Ob das ein Treffen mit Fondsmanagern auf einer Citywire-Veranstaltung in Basel ist oder unsere Fondsmanager-Datenbank-Analysen oder vielleicht auch eine exklusive Meldung in unseren täglichen Newsletter über eine neugegründete Vermögensverwaltung. Wir wollen einfach, dass man dank unseren Dienstleistungen am Ende des Tages die bestmögliche Investment-Entscheidung treffen kann, in dem man besser informiert ist.
Ist es schwierig, an diese Qualität von Informationen zu kommen?
Es verlangt sehr gute Kontakte und sehr viel Vertrauen. Und beides haben wir uns über die Jahre erarbeitet. Es macht auch sehr viel Spass, wenn wir eine Story bringen, die kein anderer hat.
Welches sind Ihre wichtigsten Events im deutschsprachigen Raum?
Unsere Flaggschiff-Events sind ganz klar Citywire Deutschland in Bensberg und Citywire Switzerland in Gstaad. Aber unser Wealth Event in Mainz (24. bis 25. Oktober 2019) und Basel für Vermögensverwalter sind in kurzer Zeit sehr beliebt geworden und folgen einem leicht anderen Konzept. Mein persönliches Highlight im Jahr ist die Citywire-DACH-Veranstaltung in Berchtesgaden Ende November. Das rundet das Jahr - wie ich finde - sehr schön ab und die Location in den verschneiten bayerischen Alpen ist schwer zu toppen.
Haben sich die Formate über die Jahre verändert?
Ein «fine tuning» findet immer statt, aber die Grundidee ist simpel und unverändert: Investoren den direkten Austausch mit den besten Fondsmanagern der Welt zu ermöglichen. Am gleichen Tisch.
Sind weitere Projekte in Planung?
Ja, man versucht ständig Lücken zu identifizieren, wo man einen Mehrwert liefern kann. Das nächste Projekt ist für 2020 geplant, aber noch nicht spruchreif…
Link zum Disclaimer
Stefan Sealey ist Head of Germany, Austria & Switzerland bei Citywire und seit 2012 für dieses Business verantwortlich. In 2013 eröffnete er das Citywire-Büro in München. Davor war er Produktmanager im Londoner Office. Sealey absolvierte sein Studium an der University of Glasgow, an der er auch 2008 seinen MA in Geschichte erlangte. Seine Karriere begann er dann im gleichen Jahr bei der Royal Bank of Scotland.