Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Unser Anspruch ist Kapital erhalten und besser abschneiden als der Markt»
Fundplat > Interviews > «Unser Anspruch ist Kapital erhalten und besser abschneiden als der Markt»
Fundplat > Interviews > «Unser Anspruch ist Kapital erhalten und besser abschneiden als der Markt»
Fundplat > Interviews > «Unser Anspruch ist Kapital erhalten und besser abschneiden als der Markt»

«Unser Anspruch ist Kapital erhalten und besser abschneiden als der Markt»

Stefan Breintner
Stefan Breintner
Co-Fonds­manager - DJE Zins & Dividende
DJE Kapital AG, Pullach
dje.de

28.10.2021

Herr Breintner, derzeit diskutieren viele Experten über eine mögliche Stag­flation. Was halten Sie von diesem Angst­szenario für die Kapital­märkte?

Bei Google und Bloomberg wurde der Begriff Stagflation tatsächlich zuletzt so oft gesucht wie nie zuvor in der Historie. Aber dass wir über Monate oder Jahre hinweg in eine Phase mit extrem hoher Inflation und vergleich­bar niedrigem Wachstum hinein­kommen, erwarten wir nicht.

Was spricht aus Ihrer Sicht gegen ein solches Szenario?

Viele Unternehmen können ihre Produkte derzeit nicht herstellen oder absetzen, weil es bei den Vormate­rialien beispiels­weise Probleme mit der Logistik gibt. Das hat aber nichts mit einem realen Kollaps der Nachfrage zu tun. Zudem sehen wir Preis­steige­rungen momentan oft bei Wert­schöpfungs­ketten, bei denen es noch eine Corona-bedingte Störung gibt. Mit Blick auf 2022 und 2023 sollten sich diese Probleme im Zeit­ablauf lösen.

Wie lautet Ihr Szenario für Wachstum und Inflation?

Aus unserer Sicht wird der Wachstums­impuls für 2022 eher unter­schätzt und der langfristige Inflations­impuls eher über­schätzt - zumindest bei den krassen Inflations­prognosen.

Die derzeit hohe Inflation wird also wieder sinken?

2022 werden einige Faktoren die Inflation entspannen. Das gilt etwa für die Gebraucht- und Miet­wagen, die wieder günstiger werden sollten. Aber die Inflation dürfte dennoch länger­fristig auf einem höheren Niveau als vor Corona bleiben.

Bei der DJE Kapital AG achten Sie stark auf die Geld­politik. Wie schätzen Sie diese momentan ein?

Die Bank of China wird ihre Geld­politik womöglich expan­siver gestalten, die EZB dürfte weiter expansiv bleiben und die Fed sollte restrik­tiver werden und ihre Anleihe­käufe bis Mitte 2022 zunächst zurück­führen.

Inwiefern könnte dies die Kapital­märkte belasten?

Aus unserer Sicht bleibt das monetäre Umfeld expansiv und damit unter­stützend für die Kapital­märkte, allerdings nicht mehr ganz so positiv wie vom Früh­jahr 2020 bis zum Sommer 2021. In Summe müsste dies zu leicht steigenden Zinsen führen, worauf wir unsere Port­folios auch ausgerichtet haben.

Was bedeutet dies für den Misch­fonds «DJE Zins & Dividende», bei dem Sie mindestens 50 Prozent in Anleihen halten müssen?

Derzeit sind wir bei Anleihen mit sehr kurzen Dura­tionen unter­wegs, die nach den Absiche­rungen bei unter zwei Jahren liegen. Wir sehen steigende Zinsen daher nicht nur negativ.

Was wäre daran positiv?

Frei werdende Gelder könnten wir dann wieder zu einer höheren Verzinsung anlegen, womit die durch­schnitt­liche Verzinsung des Anleihe-Portfolios von aktuell knapp zwei Prozent perspek­tivisch wieder etwas höher ausfallen sollte.

Knapp zwei Prozent Verzinsung sind derzeit vergleichs­weise hoch. Wie erreichen Sie dies?

Wir haben eine klare Präferenz für ausge­wählte Unter­nehmens­anleihen und meiden negativ verzinste Staats­anleihen aus der Euro­zone. Statt­dessen mischen wir punktuell Anleihen aus anderen Währungs­räumen bei, wie jüngst etwa aus Norwegen.

Wie investieren Sie beim «DJE Zins & Dividende» momentan auf der Aktien­seite?

Unternehmen aus den Branchen Techno­logie, Gesundheit und Chemie haben wir derzeit absolut gesehen am höchsten gewichtet, wobei wir Techno­logie­werte im Vergleich zum breiten Aktien­markt unter­gewichtet haben. Im Techno­logie­bereich liegt der Fokus auch auf Titeln, die auf Aktien­rück­käufe statt auf Divi­denden abstellen. Aktien­rück­käufe sind bei US-Unter­nehmen generell gängiger als bei euro­päischen Unter­nehmen. Bei hoch bewer­teten Wachstums­unter­nehmen, die ihre Gewinne erst in fünf bis zehn Jahren erzielen dürften, sind wir aber derzeit vorsichtig.

Der «DJE Zins & Dividende» ist im Februar 2021 zehn Jahre alt geworden. Was streben Sie künftig damit an?

Generell würden wir gerne an den in der Vergan­genheit erzielten Renditen anknüpfen. Aber noch stärker ist unser Anspruch, dass wir das Kapital erhalten und besser abschneiden als der Markt, wenn die Aktien­märkte nach unten gehen. In den Krisen der Jahre 2011, 2015/16, 2018/19 und 2020 ist uns dies gut gelungen, was wir nach vorne geblickt auch wieder erreichen möchten.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Stefan Breintner ist Leiter des Bereichs Research & Port­folio­mana­gement. Seit Juli 2019 ist er zudem Co-Fonds­manager des «DJE - Zins & Divi­dende», des «DJE - Divi­dende & Substanz» sowie des «DJE - Asia High Dividend». Darüber hinaus ist er verant­wortlich für den «DJE Gold & Stabi­litäts­fonds» und den «DJE - Gold & Res­sour­cen». Vor und während seines Studiums der Betriebs­wirt­schafts­lehre in Regensburg arbei­tete er für ein mittel­ständisches Unter­nehmen der Öl & Gas­in­dustrie. Stefan Breintner ist seit 2005 bei der DJE Kapital AG.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact