«Unser Team zeichnet sich durch eine tiefe Sektor-Expertise im Bereich Luft- und Raumfahrt aus»

12.09.2022
Herr Hetzel, Ihr Unternehmen hat sich ganz der Luft- und Raumfahrttechnik verschrieben. Wie kam es dazu?
Das ist richtig, nachdem wir in unserem ersten Fonds in verschiedene Privatmarktstrategien erfolgreich investiert haben, haben wir das Potenzial der Luftfahrtbranche als Investmentthema erkannt und haben nun einen thematischen Private-Equity-Fonds - einen Luxemburger RAIF - aufgelegt, der sich auf diese Branchen konzentriert. Thematische Private-Equity-Strategien erfreuen sich seit einiger Zeit bei verschiedenen Investoren immer grösserer Beliebtheit.
Welche Gebiete decken Sie mit Ihrem Research ab?
Viele Investoren denken bei einem thematischen Fokus zunächst an Nischeninvestments. Das ist jedoch nicht korrekt. Wir verstehen unter «Aerospace & adjecent Industries» ein durchaus weitgefächertes Investitionsfeld. Dazu zählen beispielsweise die Satelliten-Technologie, die Elektrifizierung der Luftfahrt und nicht zuletzt innovative Softwarelösungen zur Optimierung von Lieferketten. Hier gibt es eine Vielzahl von Unternehmen weltweit, die die ganze Wertschöpfungskette dieser Bereiche abdecken und in die wir mit unserem Fonds investieren werden. Dabei gehen wir «stage agnostic» vor, das heisst, wir investieren sowohl bei Growth-Runden als auch in etablierte Unternehmen.
Sie verfügen über drei Büros in drei Ländern. Warum gerade diese Wahl?
Ursprünglich sind wir eine Schweizer Boutique mit Hauptsitz in Pfäffikon SZ, allerdings haben wir ein Büro für unser Investmentteam in New York. Das Herz der Luft- und Raumfahrtindustrie sitzt in den Vereinigten Staaten und so ist es sehr wichtig für das Sourcing und Closing von Deals, auch vor Ort präsent zu sein. Ausserdem verfügen wir über ein Büro in Accra, Ghana. Unser dortiges Team unterstützt uns im Research, insbesondere im Hinblick auf den Impact unserer Investitionen. Die Luftfahrtbranche hat das Potenzial, durch die Förderung guter Unternehmen und ihrer Innovationen die Welt zum Positiven zu verändern.
Können Sie ein paar Worte zum Team sagen?
Unser Team zeichnet sich durch eine tiefe Sektor-Expertise im Bereich Luft- und Raumfahrt aus. Das ist in diesem Bereich sehr wichtig, um die Technologie, die Produkte und das Management von potenziellen Portfoliounternehmen beurteilen zu können. Dabei verfügen unsere Investmentprofessionals nicht nur über Erfahrung im Private-Equity-Bereich, sondern haben auch im Public Markets einen Track Record. Dies wird uns helfen, Portfoliounternehmen auf dem Weg zu einem potenziellen IPO zu begleiten. Ausserdem dürfen Sie gespannt sein, wir werden in Kürze weitere Key-Hires im Investmentteam und prominente Neuzugänge in unserem Board of Directors bekannt geben.
Was für Produktlösungen bieten Sie an?
Aktuell raisen wir unseren zweiten Private-Markets-Fonds. Der «Innovation Aerospace», ein Luxemburger RAIF, bietet professionellen Anlegern die Möglichkeit, in innovative Unternehmen aus dem Bereich Luftfahrt und angrenzende Industrien zu investieren. Der Fonds ist eine hervorragende Möglichkeit, das Private Markets Exposure eines Portfolios weiter zu diversifizieren und dabei in eine der interessantesten Branchen zu investieren. Wir starten gerade unsere Roadshow in der Schweiz und ganz Europa, um interessierten Anlegern die Möglichkeit zu geben, uns und unseren Investmentansatz besser kennenzulernen.
Link zum Disclaimer
«Our team is characterised by deep sector expertise in aerospace»

Mr. Hetzel, your company has dedicated itself entirely to aerospace technology. How did it come about?
That’s right, after successfully investing in various private market strategies in our first fund, we recognised the potential of the aviation industry as an investment theme and have now launched a thematic private equity fund - a Luxembourg RAIF - which focuses on these industries. Thematic private equity strategies have been increasingly popular with various investors for some time.
Which areas do you cover with your research?
Many investors first think of niche investments when they think of a thematic focus. However, this is not correct. We see «aerospace & adjacent industries» as a very broad investment field. This includes, for example, satellite technology, the electrification of aviation and, last but not least, innovative software solutions for optimising supply chains. There are a large number of companies worldwide that cover the entire value chain in these areas and in which we will invest with our fund. We take a «stage agnostic» approach, which means we invest in growth rounds as well as in established companies.
You have three offices in three countries. Why this particular choice?
We are originally a Swiss boutique headquartered in Pfäffikon SZ, but we have an office for our investment team in New York. The heart of the aerospace industry is in the United States, so it is very important to have a local presence for sourcing and closing deals. We also have an office in Accra, Ghana. Our team there assists us in research, especially in terms of the impact of our investments. The aviation industry has the potential to change the world for the better by supporting good companies and their innovations.
Can you say a few words about the team?
Our team is characterised by deep sector expertise in aerospace. This is very important in this area to be able to assess the technology, products and management of potential portfolio companies. Our investment professionals not only have private equity experience, but also a track record in the public markets. This will help us to accompany portfolio companies on their way to a potential IPO. You can also look forward to the announcement of further key hires in the investment team and prominent new additions to our Board of Directors in the near future.
What kind of product solutions do you offer?
We are currently raising our second private markets fund. «Innovation Aerospace», a Luxembourg RAIF, offers professional investors the opportunity to invest in innovative companies in aerospace and adjacent industries. The fund is an excellent way to further diversify a portfolio’s private markets exposure while investing in one of the most interesting industries. We are currently starting our roadshow in Switzerland and across Europe to give interested investors the opportunity to get to know us and our investment approach better.
Link to disclaimer
Jacob Hetzel ist global für Business Development bei Green Eight Capital verantwortlich. Bevor er zum Unternehmen kam, war er Head of Distribution bei Scalable Capital, wo er half, einen der führenden Investmentmanager in Deutschland aufzubauen. Davor war er Portfoliomanager bei investify S.A. in Luxemburg. Er begann seine Karriere bei der Quirin Privatbank. Jacob Hetzel hat einen B.A. von der Ludwigs-Maximilians-Universität in München.
About the person
Jacob Hetzel is globally responsible for business development at Green Eight Capital. Prior to joining the company he was the Head of Distribution at Scalable Capital, where he helped to build one of the leading investment managers in Germany. Before that he was a Portfolio Manager at investify S.A. in Luxembourg. He started his Career at Quirin Privatbank. Jacob Hetzel holds a B.A. from Ludwigs-Maximilians University in Munich.