Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Unsere Kunden stehen im Zentrum unserer Produkt­entwicklung
Fundplat > Interviews > Unsere Kunden stehen im Zentrum unserer Produkt­entwicklung
Fundplat > Interviews > Unsere Kunden stehen im Zentrum unserer Produkt­entwicklung
Fundplat > Interviews > Unsere Kunden stehen im Zentrum unserer Produkt­entwicklung

Unsere Kunden stehen im Zentrum unserer Produkt­entwicklung

Nima Pouyan
Nima Pouyan
Head of Switzerland & Liechtenstein, ETF Business Development
Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Zürich
etf.invesco.com

22.01.2021

Herr Pouyan, ein neues Jahr beginnt man bekanntlich immer mit guten Vorsätzen. Welche haben Sie sich beruflich vorgenommen?

Ganz oben auf der Liste wird bei den meisten wohl stehen, dass sich 2020 nicht wieder­holen soll! Tatsächlich haben wir aber im alten Jahr so einiges gelernt, was ich gerne auch mit ins neue Jahr tragen würde. Auf gewisse Weise zwingen uns Social Distancing und Lock­downs, die Dinge anders anzu­gehen - auch im täglichen Mitein­ander. Angeblich erfolgt mehr als die Hälfte der Kommu­ni­kation über Körper­sprache, was bedeutet, dass wir unseren Gesprächs­partnern viel besser zuhören müssen, wenn wir sie nicht persönlich treffen können. Wir konzen­trieren uns darauf, was sich unsere Anleger wünschen und wie wir diese Anfor­de­rungen am besten erfüllen. Diese wert­vollen Erkennt­nisse fliessen in unsere Produkt­ent­wicklung, in Kapital­markt­dis­kus­sionen, Wett­bewerbs­ana­lysen und vieles mehr. Beispiele auf der Produkt­ent­wicklungs­seite waren etwa unser Block­chain ETF, Fintech, Biotech, AT1 und High Yield Fallen Angels ETF, die wir aufgrund von Kunden­inte­ressen und -wünschen aufge­legt haben.

Zeigen Sie Ihren Kunden die gleichen Produkte wie im vorigen Jahr oder haben Sie eine neue Strategie für 2021?

Unsere Strategie bleibt gleich, aber die Bedürf­nisse der Anleger können sich ändern. Wir konzen­trieren uns stets darauf, wo wir am besten Lösungen für einen bestimmten Bedarf umsetzen können, und das kann sich je nach Anleger sowie im Laufe der Zeit ändern. Für viele stand im letzten Jahr die Frage im Vorder­grund, wie sich die Port­folios gerade vor dem Hinter­grund tiefer oder gar nega­tiver Renditen sicher durch die Pandemie bringen lassen. Also disku­tierten wir über tradi­tionell als sicher geltende Anlagen wie Gold sowie alter­native Ertrags­quellen zur Steigerung der Renditen und Diver­sifi­zierung der Port­folios. Darüber hinaus unter­stützten wir Anleger mit dem Wunsch, ihre Aktien­allo­kation durch Kosten­senkung und/oder Verrin­gerung von Nachbil­dungs­fehlern zu opti­mieren.

In diesem Jahr könnten viele dieser Anleger wieder mehr Risiken eingehen wollen, weshalb unsere Gespräche dann womöglich anders verlaufen und auch Schwellen­länder oder stärker thema­tische Anlagen einbe­ziehen. Die meisten Anleger werden sich weiter für den Bereich ESG inte­res­sieren, und wir werden gut zuhören, um ihre möglichen Ziele in Erfahrung zu bringen. Sobald die Anleger wieder Licht am Ende dieses überaus langen, finsteren Tunnels erkennen, dürften sie bei der Posi­tio­nierung ihrer Port­folios wieder eine positi­vere Zukunft im Blick haben.

Blicken wir kurz zurück: Welche Ihrer ETFs zogen in 2020 am meisten Neugeld an?

Unser Physical Gold ETC verzeich­nete einen Netto­neu­geld­zufluss von 4.8 Mrd. US-Dollar, was mehr als 40 Prozent aller Mittel­zuflüsse in Gold­produkte an euro­päischen Börsen entspricht. Ange­sichts der Unge­wissheit in der Wirt­schaft und an den Finanz­märkten, aber auch durch die neuen Allzeit­hochs beim Gold­preis im vergan­genen Jahr, ist das wohl nicht allzu über­raschend.

Daneben war eine anhal­tende Unter­stützung für unser synthe­tisches Repli­kations­modell zu beobachten, wodurch unsere ETFs MSCI World und MSCI USA UCITS jeweils rund 1 Mrd. US-Dollar an Neugeldern anzogen. Auch unser ETF S&P 500 UCITS - das grösste synthe­tische Produkt in Europa - schloss das Jahr auf posi­tivem Terrain, während die meisten Wettbe­werber in diesem Bereich deutliche Netto­abflüsse verzeich­neten. Inte­ressant ist, dass unser kürzlich lancierter ETF S&P 500 ESG UCITS letztes Jahr die Zuflüsse in das Standard­produkt um ein Netto­neugeld von etwas mehr als 500 Mio. US-Dollar übertraf.

Weitere erwähnens­werte Produkte sind unser ETF EQQQ Nasdaq-100 UCITS mit Netto­zuflüssen von 1 Mrd. US-Dollar, der neben der wachsenden Nachfrage nach unserem ETF Elwood Global Block­chain UCITS die Bedeutung des IT-Enga­gements in den Port­folios der Anleger unter­streicht.

Im Fixed-Income-Bereich verbuchten unsere ETFs AT1 Capital Bond und US High Yield Fallen Angel die grössten Netto­zuflüsse. Produkte wie diese bieten den Anlegern weiter inte­ressante Lösungen für die dauerhaft tiefen Renditen in den tradi­tio­nelleren Bereichen des Marktes.

Können sich Schweizer Investoren auf neue Produkte von Invesco freuen?

Um es kurz zu machen: ja, absolut. Die Schweiz ist für uns ein äusserst wichtiger Markt, und die Anleger hier wissen ETFs bereits sehr zu schätzen. Wir haben viele Ideen, für die wir entweder gerade ausloten, wo sie sich am besten in einer ETF-Struktur umsetzen lassen, oder die sich bereits irgendwo in der Produkt­pipe­line befinden. Trotzdem ist jede Lancierung das Ergebnis der Anleger­nachfrage. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, herrscht durchaus ein grosser Bedarf an ESG-Produkten, weshalb vor allem in diesem Bereich mit Neuauf­legungen gerechnet werden darf. Im Hin­blick auf alles Weitere halten wir Sie hier auf dem Laufenden.

Wie planen Sie, diese zu vermarkten? Zahlreiche Kunden und Interessenten werden ja wahrscheinlich noch eine Weile im Homeoffice sein.

Wir haben im vergangenen Jahr gesehen, dass der Fort­schritt und die Akzeptanz der Digi­tali­sierung durch die Pandemie massiv beschleunigt wurde. Darauf aufbauend werden wir auch in Zukunft vermehrt auf digi­tale Formate setzen: sei es über Webi­nare oder auch digi­tale Konfe­renzen. Dies ist insbe­sondere für Fonds­selek­toren, dessen Sitz in Regionen liegen, die nicht in den Genuss regel­mässiger Road­shows von Asset Managern kommen, ein erheb­licher Vorteil. Allerdings sehen wir die digi­talen Veranstal­tungen als Zusatz zu den beste­henden Präsenz­veran­stal­tungen, die nach wie vor statt­finden. Asset Mana­gement ist und bleibt ein People Business, in dem der persön­liche Kontakt ein wichtiger Bestand­teil ist.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Nima Pouyan, Head Invesco ETF Switzerland & Liechtenstein, ist für die Weiter­ent­wicklung des Geschäfts in der Schweiz und in Liechtenstein verant­wortlich und arbeitet eng mit Banken, Vermö­gens­ver­waltern, Asset Managern und insti­tutio­nellen Kunden aus dem Versi­cherungs- und Unter­nehmens­sektor zusammen. Pouyan kommt von der Deutschen Bank, wo er zuletzt als Vice President für den Vertrieb passiver Anlage­produkte in der Schweiz und dem Mittleren Osten verant­wortlich war und zuvor führende Posi­tionen bei DWS und Deutsche Bank Wealth Mana­gement inne­hatte.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact