«Unsere Kundschaft wächst monatlich um mehrere Tausend»

01.02.2022
Frau Dwek, Ihre Bank hat den Hauptsitz in Genf und im Oktober 2021 Büros in Zürich eröffnet. Wie laufen die Geschäfte?
Es läuft gut! Innert kürzester Zeit konnten wir FlowBank als relevante Marke am Schweizer Banking- und Investing-Markt positionieren, die sich klar von den bestehenden Anbietern abhebt. Das bereitet uns viel Freude. Unsere einzigartige Ausrichtung scheint den Nerv der Schweizer Anlegerinnen und Anleger getroffen zu haben, die mehr als das bisherige Angebot wollten - monatlich wächst unsere Kundschaft um mehrere Tausend.
Was sind die Besonderheiten von FlowBank?
Wir schlagen die Brücke zwischen innovativer Technologie einerseits und hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards andererseits. Unser oberstes Ziel ist es, das Anlegen so einfach wie nur möglich zu machen. Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das konkret, dass sie auf unseren Plattformen mit nur wenigen Klicks handeln und investieren können, dabei aber keine Abstriche bei der Sicherheit in Kauf nehmen müssen. Trotzdem müssen sie für unsere Leistungen keine Premium-Preise zahlen, denn unsere Konditionen zählen zu den günstigsten auf dem Markt. Zudem stellen wir eine breite Palette an Analysen und edukativen Inhalten zur Verfügung, die die Leute ermutigen sollen, ihre Finanzen selbst in die Hände zu nehmen und mit Selbstvertrauen zu investieren.
Kann man also sagen, Ihr Unternehmen ist ein Technologieunternehmen?
Jein. Selbstverständlich kommt der Technologie bei FlowBank eine entscheidende Rolle zu. Ohne diese Basis wäre unser Angebot für moderne Anlegerinnen und Anleger unbestritten weniger attraktiv. Doch wir bieten viel mehr als innovative Technologie: Als Finma-regulierte Schweizer Bank unterliegen wir strengen regulatorischen Vorschriften. Wer ein FlowBank-Konto hat, kann sich also sicher sein, dass die Gelder bei uns gut aufgehoben sind.
Sie sind über den Finanzplatz Schweiz hinaus bekannt. Was gefällt Ihnen am neuen Job am meisten?
Die unternehmerische Atmosphäre und der Team-Spirit. Es bereitet mir viel Freude, mit unserem jungen, dynamischen Team, das voller unkonventioneller Ideen steckt, FlowBank weiterzuentwickeln. Genauso geniesse ich es aber auch, das Bildungsangebot von FlowBank auszubauen und damit unseren Kundinnen und Kunden zu helfen, sich mit mehr Selbstvertrauen und Überzeugung auf den Finanzmärkten zu bewegen. Deren Rückmeldungen motivieren mich enorm.
Sie sind sehr präsent in den Medien, man sieht Sie auch laufend mit «MarketFlow Live» auf LinkedIn. Wie kann man Ihre Analysen abonnieren?
Genau, täglich geben mein Team und ich in kurzen Videos einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen an den Märkten. Und freitags veröffentlichen wir jeweils einen Überblick über die Handelsströme sowie die Stimmung an den Börsen. Zudem geben wir regelmässig Marktausblicke und haben eine Serie, die Frauen in der Finanzwelt eine Plattform bietet, ihre Perspektive auf Trends in der Branche zu teilen. Künftig werden wir «Flow TV» noch weiter ausbauen. Um keines unserer Videos zu verpassen, folgt man FlowBank am besten auf LinkedIn und YouTube. Unsere Inhalte können auch auf unserer Website abonniert werden.
Link zum Disclaimer
Esty Dwek ist seit Oktober 2021 Chief Investment Officer (CIO) von FlowBank. Sie verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung in den Bereichen Anlagestrategie und Banking. Zuletzt war sie Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers. Davor war sie bei Loomis, Sayles & Company, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, und bei HSBC Private Bank tätig. Dwek hat einen Bachelor-Abschluss der Princeton University.