Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Unsere Lieblingsregion ist die Eurozone»
Fundplat > Interviews > «Unsere Lieblingsregion ist die Eurozone»
Fundplat > Interviews > «Unsere Lieblingsregion ist die Eurozone»
Fundplat > Interviews > «Unsere Lieblingsregion ist die Eurozone»

«Unsere Lieblingsregion ist die Eurozone»

Juan Nevado
Juan Nevado
Fondsmanager im Multi-Asset-Team
M&G Investments, London
mandg.ch

07.07.2017

Herr Nevado, als Multi-Asset-Manager stehen Ihnen mehrere Anlage­klassen offen. Wo sehen Sie momentan die grössten Risiken?

Vorsichtig sind wir bei den Staats­anleihen. Vor allem die so genannten «sicheren Häfen» - also Anleihen grosser Emittenten wie Deutschland und die USA - werden inzwischen zu sehr hohen Kursen gehandelt. Das macht sie anfällig für eine Korrektur. Wir betrachten immer auch die Rela­tionen zwischen den Anlage­klassen, und da bieten Aktien derzeit einen deutlichen Aufschlag im Vergleich zu Anleihen. Aber es gibt Ausnahmen: Inte­ressant finden wir einige Staats­anleihen aus den Peripherie­staaten der Euro­zone und Latein­amerika sowie einige Unter­nehmens­anleihen.

Und welche Assetklassen finden Sie aktuell interessant?

Unser Favorit sind in jeden Fall Aktien. Die Unter­nehmen profi­tieren von der welt­weiten Erholung der Konjunktur, die nun schon seit einer Weile anhält. Die Börsen­kurse sind bereits gestiegen und nicht mehr so billig wie noch vor ein paar Jahren. Obwohl das Wirt­schafts­wachstum ziemlich robust ist, hält sich in manchen Ländern ein gewisser Pessi­mismus - wahrscheinlich noch als Erinnerung an die Erfah­rungen in der Finanz­krise. Genau dort finden wir noch attraktiv bewertete Aktien.

Wo finden Sie diese Perlen?

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Der US-Markt zum Beispiel gilt mittler­weile insgesamt als relativ teuer. Manche Branchen jedoch bieten immer noch günstige Einstiegs­kurse und gutes Potenzial, etwa Banken und Techno­logie­firmen. Unsere Lieblings­region ist die Euro­zone. Euro­päische Aktien haben in den letzten Monaten zwar einen ordent­lichen Aufschwung erlebt, weil die posi­tiven Wirt­schafts­daten für Opti­mismus sorgen und die poli­tischen Unsicher­heiten etwas verdrängen. Trotzdem glauben wir, dass noch mehr in Europa steckt. Die aus fundamen­taler Sicht faire Bewertung hat dieser Markt noch nicht erreicht.

Viele globale Aktienindizes haben erst neue Höchst­stände erreicht. Steigt dadurch nicht das Verlust­risiko?

Wir sehen das grösste Risiko, in eine über­bewer­tete Anlage zu inves­tieren. Doch ein Rekord­hoch des Index bedeutet nicht automatisch, dass auch die Bewertung auf Höchst­stand liegt. Die Kurse müssen vielmehr im Verhältnis zu den Konjunktur- und Unter­nehmens­daten betrachtet werden. Diese Grund­lage hat sich in den letzten Monaten immer weiter verbessert.

Wie gehen Sie mit der Volatilität um?

Viele Anleger sorgen sich, wenn die Börsen schwanken und möchten Unsicher­heit vermeiden. Wir nehmen Volati­lität dagegen als Chance wahr, wenn der Markt viel stärker auf Nachrichten reagiert als gerecht­fertigt. Bei Wahlen ist das häufig der Fall. Doch bevor wir investieren, fragen wir immer: Welchen Preis bietet mir der Markt für diese Anlage und kompensiert er mich ausreichend für das tatsäch­liche Risiko, das ich eingehe?

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Juan Nevado kam 1988 zu PPM (heute M&G) und ist seit 1999 Mitglied des Multi-Asset-Teams unter der Leitung von Dave Fishwick. Vor seinem Einstieg bei M&G war er als Anleihen-Experte für die Bank of Montreal sowie zuvor als Wirt­schafts­experte für die private Unter­nehmens­beratung Commodities Research Unit tätig, die sich auf Makro- und Mikro­research im Bereich Rohstoff­märkte spezia­lisiert hat. Im Januar 2011 wurde Juan Nevado zum Co-Manager des M&G Episode Growth Fund, des M&G Episode Allo­cation Fund sowie des M&G Dynamic Allo­cation Fund ernannt. Er besitzt einen Bachelor­abschluss der London School of Economics in Wirt­schafts­wissen­schaften sowie einen Master der gleichen Fachrichtung von der Universität Warwick.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact