Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Vertrauen und Trans­parenz schlagen Technik und Preisdumping
Fundplat > Interviews > Vertrauen und Trans­parenz schlagen Technik und Preisdumping
Fundplat > Interviews > Vertrauen und Trans­parenz schlagen Technik und Preisdumping
Fundplat > Interviews > Vertrauen und Trans­parenz schlagen Technik und Preisdumping

Vertrauen und Trans­parenz schlagen Technik und Preisdumping

Stefan Schneider
Stefan Schneider
Vorstand
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A., Luxemburg
hauck-aufhaeuser.com

04.07.2018

Herr Schneider, wie sehen Sie in dem sich verändernden Umfeld die Zukunft der Finanz­branche - gerade im Fondsbereich?

Die Anbieter aktiv gemanagter Investment­fonds wurden durch die seit Jahren sehr aktiven ETF-Anbieter in die Defen­sive gedrängt. Zum einen durch eine Perfor­mance-Diskussion, die sich auf eine Phase steigender Börsen bezieht. Zum anderen durch eine Kosten-Diskussion, die die Manager­vergü­tungen attackiert. Gerade hier waren die regu­la­torisch bedingten Kosten besonders schmerzhaft.

Neu eingetreten sind zudem die extrem gehypten Robo-Advisor, die als neues Thema dankbar von der Presse aufgenommen wurden.

Zu dem problem­beladenen Umfeld kommt hinzu, dass viele Anleger zu Selbst­entscheidern geworden sind. Das ist in Phasen stetig steigender Aktien­kurse eine bekannte Entwicklung. Getrieben wird diese in Zukunft durch die über­bor­dende Regula­torik wie MiFID II und Co., die es für viele Banken unwirt­schaftlich macht, einen Klein­anleger noch zu beraten oder zu bedienen. Diese finden also schlicht kein rele­vantes Angebot mehr vor.

So komisch es auch klingen mag: Der Ausweg für viele der Asset Manager wird erst in der nächsten Börsen­krise erkennbar werden. Dann werden sowohl die ETF-Anbieter als auch die Robos vermutlich entzaubert und durch die wirklich aktiv und gekonnt agierenden, krisen­erprobten unab­hän­gigen Vermö­gens­verwalter wieder in ihre Nische zurück­gedrängt, aus der sie einmal kamen.

Was raten Sie somit unabhängigen Vermögens­verwaltern, um sich im aktuellen Umfeld richtig zu positionieren?

Zum einen ist Kommunikation mit den beste­henden Investoren essentiell wichtig. Es muss eine dauerhaft erprobte und in den ausfüh­renden Köpfen veran­kerte Anlage­philo­sophie gelebt werden, die den Investoren glaubhaft präsentiert wird. Wenn darüber Verständnis einge­treten ist, wird der Investor nicht beim ersten Börsen­rumpeln davon­laufen, sondern Vertrauen auf das Krisen­mana­gement des unab­hän­gigen Vermö­gens­verwalters haben. Hier ist der entschei­dende Punkt: Ein ETF- oder Robo-Advisor wird keines oder eines nach bekannten Mustern ablau­fendes Risiko­mana­gement durch­führen. Ein Vermö­gens­verwalter, der bereits durch mehrere Börsen­crashs gegangen ist, wird die in Krisen bestehenden Chancen erkennen und für den Anleger nutzen. Die Märkte sind, vor allem in Stress­phasen, alles andere als effizient.

Was möchten Sie unseren Lesern, die Produkte anbieten, mit auf den Weg geben, um für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein?

Mein Ratschlag: Zeigen Sie Flagge und schaffen Sie Vertrauen bei bestehenden und poten­ziellen Investoren!

Präsentieren Sie sich, denn der persönliche Kontakt spielt trotz der Schnell­lebig­keit und Techni­sierung immer noch eine grosse Rolle. Das kann durch fach­spezi­fische Veranstal­tungen (z.B. Messen, Kongresse, Podiums­diskus­sionen) erfolgen, aber auch durch Präsenz in Form von Erfahrungs­berichten und Markt­meinungen in branchen­bekannten Print- und Online-Medien. So bedienen Sie auch Meinungs-Multipli­katoren, um Ihre Ziel­gruppe möglichst flächen­deckend zu erreichen.

Ergänzend zum persönlichen Kontakt gewinnt das Thema Social Media immer mehr an Bedeutung. Networking erfolgt heute auch online: Erst­kontakte werden leichter geknüpft, bestehende Kontakte gepflegt und News werden schnell im eigenen Netzwerk ge- und verteilt. Durch eine aktive Betei­ligung an Diskus­sionen im Netz an fach­spezi­fischen Themen zeigen Sie nicht nur Ihre Exper­tise, sondern schaffen auch «Awareness» für sich und Ihre Produkte.

Eine gezielt durch­geführte Digi­tali­sierung und die konzen­trierte Erschliessung neuer Märkte sind meiner Meinung nach ausserdem wichtige Eck­pfeiler, die man in seiner Strategie auf keinen Fall vergessen darf. Hierbei geht es vor allem nicht darum, möglichst viel zu tun, sondern das Richtige. Bleiben Sie mit Ihren Kunden im Gespräch - dann wissen Sie genau, wo sie in diesen Themen­feldern ansetzen müssen.

Der Schlüssel zum Erfolg ist, dass man diese Trends in der eigenen Kunden­gruppe erkennt, die Synergien hieraus für sein eigenes Geschäfts­modell identi­fiziert, um diese dann mit einem kompe­tenten Partner umzusetzen. Denn gerade hier sollte man sich selbst nicht über­schätzen, sondern den Schulterschluss mit erfahrenen Partnern suchen.

Welche konkreten Massnahmen ergreift die Hauck & Aufhäuser Fund Services vor diesem Hintergrund?

Unsere Fonds­initia­toren und deren Asset Manager profi­tieren von unseren vertriebs­unter­stüt­zenden Konzepten - massge­schneidert für jeden Kunden. Ein wichtiger Baustein ist hier u.a. die News­platt­form FondsTrends, die die ziel­gruppen­genaue Platzierung von Fach­beiträgen bietet. Unsere hoch­quali­fizierten Geschäfts­partner (Anwälte, Wirt­schafts­prüfer, Steuer­experten, Fonds­initia­toren und viele mehr) nutzen diese Plattform zum Wissens­transfer. Nicht nur die Publi­kation eigenen Know-hows steht dabei im Fokus, sondern ebenso die Aufnahme von Wissen anderer Experten.

Zudem bieten wir technische Unter­stützung im Tages­geschäft, zum Beispiel durch ein modernes Online-Ordering-System oder ein flexibles, tages­aktuelles Fonds­reporting, das es erlaubt, auf jeden Investor zuge­schnitten die Ergeb­nisse des Asset Managers zu präsen­tieren; und das web­basiert und damit direkt beim Investor vor Ort möglich. Diese Entwick­lungen werden durch orga­nisches und anorga­nisches Wachstum unter­füttert, das es uns erlaubt, konti­nuierlich an den Prozessen und Systemen zu arbeiten. Auch in weniger prospe­rie­renden Zeiten treiben wir die Entwicklung konstant voran. Ganz konkret planen wir zudem, ein Distri­butions­netzwerk in Hongkong aufzu­bauen. Dabei setzen wir auf die Unter­stützung unserer Konzern­partner vor Ort. Eine ganz neue Heraus­for­derung, in der wir grosse Potenziale sehen.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Stefan Schneider ist seit 2009 als Vorstand für Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. tätig und verant­wortet das Private-Label-Fonds­geschäft am Standort Luxemburg. Ebenfalls ist er seit 2009 Mitglied des Verwaltungs­rats der WWK Investment S.A. Vor seinem Eintritt bei Hauck & Aufhäuser war er für das Fonds­geschäft bei der DZ Bank Inter­national (heute DZ Privatbank) und deren Tochter IPConcept Fund Management in verant­wortlicher Position zuständig.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact