Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
    • Newsletter
    • Newspoint
    • Videos
  • Events
    • Lunches
    • Roundtables
    • Events 2021
  • Über uns
    • Über uns
    • Angebote
    • Video Academy
    • Kontakt
  • St. Moritz
  • Videos
  • .
  • Suche
  • Länder
    • Schweiz
    • France
    • Italy
    • Luxemburg
    • Österreich
    • Singapore
    • United Arab Emirates
    • United Kingdom
  • DEUTSCHLAND
Fundplat > Schweiz > Interviews > «Viele Charting-Tools sind nicht zufrieden­stellend»
Fundplat > Deutschland > Interviews > «Viele Charting-Tools sind nicht zufrieden­stellend»
Fundplat > Österreich > Interviews > «Viele Charting-Tools sind nicht zufrieden­stellend»
Fundplat > Luxemburg > Interviews > «Viele Charting-Tools sind nicht zufrieden­stellend»

«Viele Charting-Tools sind nicht zufrieden­stellend»

Robert Abend
Robert Abend
Gründer und Vorstand
BörseGo AG, München boerse-go.ag

23.06.2017

Herr Abend, der europäische ETF-Markt hat 2016 mit Rekord­zahlen abge­schlossen. Wie schätzen Sie die Entwicklung im aktuellen Jahr ein?

Schon 2016 hat sich der Markt zwar durchaus positiv entwickelt, im Vergleich zu den Vor­jahren aber bei Weitem nicht so starke Zuflüsse verzeichnet. Dieser Trend setzt sich 2017 fort. Die aktuelle Invest­ment Trends-Studie «2017 Germany Trading Behaviour Survey» belegt zum Beispiel, dass zwischen April 2016 und März 2017 235.000 Online-Inves­toren in ETFs investiert haben. Das sind immerhin 5.000 mehr als im Vor­jahres­zeitraum. Trotzdem war der Anstieg wesentlich moderater als in den Jahren davor.

ETFs haben sich mittlerweile also auch bei Privat­anlegern als gängige Invest­ment­option etabliert?

Definitiv. Laut der Studie handelt über die Hälfte der Nutzer unserer Finanz­portale GodmodeTrader und Guidants die Index­fonds bereits oder will bis März 2018 erstmals in ETFs inves­tieren. Analog zum wachsenden Inte­resse haben wir in den vergan­genen Monaten und Jahren unser ETF- und Fonds-bezo­genes Angebot konti­nuierlich erweitert. Auf GodmodeTrader gibt es zum Beispiel eine eigenen Fonds- und ETF-Rubrik. Auf unserer Investment- und Analyse­plattform Guidants finden die Nutzer über die ETF-Suche dank zahl­reicher Filter­funktionen blitz­schnell das passende Anlage­produkt. Ausserdem präsen­tieren sich dort immer mehr Anlage­berater und Vermö­gens­ver­walter wie Markus Schön oder die BV & P Vermögen AG mit eigenen Experten-Desktops, auf dem sie sich nach dem Prinzip von Twitter und Co. mit ihren Followern austauschen.

Welche Ergebnisse aus der Studie haben Sie am meisten überrascht?

Nicht wirklich überraschend, aber inte­ressant fand ich auf jeden Fall die durch­schnitt­liche Port­folio­grösse unserer Nutzer. Sie lag zwischen April 2016 und März 2017 bei 165.000 Euro. Spannend war ausserdem das wachsende Interesse an Robo-Advice. Im Vorjahr war diese Form der Anlage­beratung bei unseren Nutzern kaum ein Thema. Jetzt können sich 31 Prozent der befragten GodmodeTrader-Nutzer bzw. 40 Prozent der Guidants-Nutzer vorstellen, bis März 2018 erstmals Robo-Advisors zu nutzen.

Mein persönliches Highlight war aber, dass viele Inves­toren und Trader mit der Charting-Soft­ware vieler Anbieter unzu­frieden sind - und im Gegenzug unsere Lösung extrem gut abschneidet. Ganz besonders hat mich gefreut, dass über ein Drittel der befragten Viel­trader, die selbst Charting-Tools nutzen, mit Guidants arbeiten. Nur die Tools der eigenen Haupt­broker schneiden etwas besser ab. Generell sind viele Nutzer relativ unzu­frieden mit den Charting-Lösungen ihrer Broker und über­legen unter anderem deshalb, zur Konkurrenz zu wechseln.

Dabei liesse sich dieses Problem relativ einfach lösen. Viele Broker, zum Beispiel die Consorsbank, sind bereits an Guidants angebunden und profi­tieren damit vom vollen Potenzial unserer Multi-Brokerage-Plattform. Ihre Kunden können die Märkte beobachten, mithilfe leistungs­starker Tools analy­sieren, mit Experten disku­tieren - und dann direkt über die Plattform bei ihrem Broker handeln. Einfacher und schneller geht’s nicht. In Kürze kann man übrigens auch mit unserer Guidants App mobil über die ange­schlossenen Broker handeln. Damit fangen wir den steigenden Trend in Richtung Mobile Trading auf.

Was ist der für Sie wichtigste Impuls aus der Studie?

Extrem viele Umfrage­teil­nehmer wünschen sich die Option, aus dem Chart zu handeln. Wir arbeiten bereits daran, diese Funktion auf Guidants zu integrieren. Wir freuen uns, dass wir unsere Investment- und Analyse­plattform so bald noch weiter verbessern und damit eine vollum­fängliche, professio­nelle Charting-Lösung anbieten können - auch für ETF-Investoren! Warum die Chart-Auswertung auch für diese Anleger­gruppe sinnvoll ist, erklärt Bastian Galuschka, mein Kollege und Stell­vertre­tender Chef­redakteur von GodmodeTrader, im Video.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Robert Abend ist Vorstand der Münchner BörseGo AG, vor allem bekannt für ihr Finanz­portal GodmodeTrader und die Investment- und Analyse­plattform Guidants.
SUPPORTED BY
Fonds
Fintech

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Experten-Lunches»

  • Frankfurt

«Experten-Roundtables»

  • Frankfurt

Events 2021

  • Daten, Events, Orte

Video Academy

  • Schritte
  • Business
  • Formate

Multimedia

  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Videos

Experten

  • Experten

Über uns

  • Team
  • Business
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen
  • Kontakt

Angebote

  • Multimedia
  • Events
  • Visibility
Newsletter Deutschland
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Deutschland. Sie erhalten wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Dieses Angebot richtet sich an professionelle Investoren.
Abonnieren
© 2021 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Interviews
  • Videos
  • Lunches
  • Roundtables
  • Events 2021
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Experten
  • Über uns
  • Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt