Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Viele Small-Cap-Firmen bereiten sich auf eine anhaltende wirtschaft­liche Erholung vor»
Fundplat > Interviews > «Viele Small-Cap-Firmen bereiten sich auf eine anhaltende wirtschaft­liche Erholung vor»
Fundplat > Interviews > «Viele Small-Cap-Firmen bereiten sich auf eine anhaltende wirtschaft­liche Erholung vor»
Fundplat > Interviews > «Viele Small-Cap-Firmen bereiten sich auf eine anhaltende wirtschaft­liche Erholung vor»

«Viele Small-Cap-Firmen bereiten sich auf eine anhaltende wirtschaft­liche Erholung vor»

Francis Gannon
Francis Gannon
Co-Chief Investment Officer
Royce Investment Partners, New York
royceinvest.com

06.11.2020

Herr Gannon, wie schätzen Sie das derzeitige Investitions­umfeld für Small Caps ein?

Die Stärke des Marktes, der die Tiefst­stände von Mitte März über­wunden hat, war eine ange­nehme Über­raschung. Die Wirt­schaft wächst stärker als ange­nommen. Viele Unter­nehmen kommen voran und bewäl­tigen diese ausser­gewöhn­liche Zeit effektiv. Die Märkte verhalten sich über­wiegend so, wie wir es bei einer typischen Erholung von einer Rezession erwarten würden. Ange­sichts der Tatsache, dass ein Gross­teil der Welt gefühlt auf dem Kopf steht, ist es inte­ressant, wie «normal» das Investi­tions­umfeld bisher gewesen ist.

Welchen Effekt hat Covid-19 bisher auf die Small Caps?

Da das Corona­virus ein exogenes Ereignis ist, denke ich, dass es die Aussicht auf eine nachhal­tige Erholung wahrschein­licher macht. Einigen unserer Portfolio­unter­nehmen, wie etwa solchen mit Expo­sure zum Wohnungs­bau und bestimmten Nischen des Konsum­sektors, geht es recht gut. Darüber hinaus bereiten sich viele der Mana­gement­teams, mit denen wir in Branchen wie Chemie, Elektro­geräte und Maschinen gesprochen haben, auf eine anhal­tende wirt­schaft­liche Erholung vor. Was am meisten auffällt, ist die beträcht­liche Kluft zwischen der Wahr­nehmung und den tatsäch­lichen Funda­mental­daten. Selbst wenn der Markt steigt, scheint ein Gross­teil der Welt besorgt über die allge­meine Gesund­heit der Unter­nehmen zu sein, insbe­sondere bei den Small Caps, wo die Unter­nehmen oft als weniger finanziell gesund ange­sehen werden. Dennoch sehen wir eine grosse Anzahl von Small-Cap-Unter­nehmen, die über einen soliden freien Cash­flow, starke Bilanzen und fähige, inno­vative Mana­gement­teams verfügen, die das ganze Jahr 2020 hindurch auf hohem Niveau arbeiten. Das sind die Art von Eigen­schaften, die unserer Meinung nach Unter­nehmen helfen werden, gestärkt aus der Krise hervor­zugehen.

In welchen Bereichen konnten aktive Asset Manager im bisherigen Jahres­verlauf ihre Trümpfe ausspielen?

Der zentrale Punkt war die sprunghaft angestie­gene Vola­ti­lität. In den Port­folios, die ich manage, sind wir immer auf der Suche nach Eigen­schaften wie starken Bilanzen, Branch­enführer­schaft und Inno­vation. Dies sind die Quali­täten, die Unter­nehmen in der Vergan­genheit geholfen haben, schwierige Märkte zu über­stehen und sich erfolg­reich zu erholen. Wenn der Markt von Vola­ti­lität geprägt ist, werden diese Attri­bute sozu­sagen zum Verkauf ange­boten, weil so viele Inves­toren damit beginnen zu verkaufen, ohne die Funda­mental­daten oder den lang­fris­tigen Erfolg zu berück­sich­tigen. Diese kurz­fris­tige Denk­weise ist etwas, das jeder effek­tive aktive Manager zu seinem Vorteil zu nutzen versucht. Bisher haben wir in diesem Jahr extreme Vola­ti­lität im Februar und März und weniger drama­tische Fälle im Juli und September erlebt - und wir haben in jedem Zeit­raum aktiv gekauft.

Wo gab es aktuelle interessante Möglichkeiten für Investoren?

Ich denke, eine der interessan­teren Geschichten im dritten Quartal war die Stärke der nicht­ame­rika­nischen Small Caps. Zusammen mit ihren nicht US-ame­rika­nischen Large-Cap-Pendants über­trafen sie im dritten Quartal die inlän­dischen Small-Cap-Aktien und schlugen in allen drei Monaten den Russell 2000 Index. Ebenso bemerkens­wert ist, dass die nicht­ameri­ka­nischen Small Caps (gemessen am MSCI ACWI ex-USA Small Cap Index) in drei der letzten vier Quartale ihre US-ame­rika­nischen Small-Cap-Kollegen über­troffen haben und nun auf Einjahres­basis nach mehreren Jahren Rück­stand wieder vorne liegen. Dies könnte der Beginn einer längeren Periode attrak­tiver Renditen für nicht-ameri­ka­nische Small Caps sein.

Worauf sollten sich Anleger langfristig einstellen?

Ich bin optimistisch. Was mich darin bestärkt, ist das Fehlen von zwei nega­tiven Indi­ka­toren, die häufig Schwierig­keiten voraus­gehen oder Heraus­forde­rungen für Small-Cap-Bestände darstellen. Der erste ist eine aggres­sive Federal Reserve, die die Zins­sätze erhöht. Die jüngsten Ankündi­gungen der Fed deuten auf das genau entge­genge­setzte Szenario hin, bei dem sich die Zentral­bank damit zufrieden gibt, die Zins­sätze zumindest in den nächsten Jahren auf ihrem derzei­tigen, nahe Null liegenden Niveau zu belassen. Das zweite Szenario wäre eine drohende Rezession, aus der wir gerade­heraus kommen. Doch zum gegen­wärtigen Zeit­punkt scheint sich die Wirt­schaft fest (wenn auch unregel­mässig) im Erholungs­modus zu befinden, nachdem sie die Rezession in den Rück­spiegel geschoben hat.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Francis Gannon ist seit 2006 bei Royce Investment Partners tätig und heute Co-Chief Investment Officer und Managing Director. Zuvor war er Investment­stratege und Portfolio Manager bei AIG SunAmerica Asset Mana­gement. Gannon besitzt einen Bachelor-Abschluss und einen Master-Abschluss des Boston College.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact