Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Vom iPhone-Film zum «Video-Baukasten»
Fundplat > Interviews > Vom iPhone-Film zum «Video-Baukasten»
Fundplat > Interviews > Vom iPhone-Film zum «Video-Baukasten»
Fundplat > Interviews > Vom iPhone-Film zum «Video-Baukasten»

Vom iPhone-Film zum «Video-Baukasten»

Katharina Deuber
Katharina Deuber
Inhaberin
Film und Mehr GmbH, Luzern
filmundmehr.ch

07.04.2021

Frau Deuber, man kennt Sie in der Schweiz vom Fernsehen, Sie sind Journa­listin mit ganz viel Erfahrung. Wie meistern Sie die Krise?

Eigentlich ganz gut - erstaunlich gut! Beim Fern­sehen konnten wir zwar kaum mehr reisen, abge­sehen davon haben die Sendungen aber wie gewohnt statt­gefunden.

Die meisten Auftragsfilme für Firmen wurden zum Glück nicht ganz abgesagt, sondern auf später verschoben. Im Sommer konnten wir ja mit Maske und Abstand wieder filmen.

Mein drittes Standbein sind Video-Kurse. Dort habe ich vor allem den ersten Lock­down gespürt. Von einem Tag auf den anderen wurden alle Kurse storniert. Bis wir auf Online-Kurse umsteigen konnten, hat es doch einiges an Vorberei­tungen gebraucht.

Sie gelten in unserem Land auch als Vorreiterin für Videos mit dem Smart­phone. Wie sind Sie zu dieser Leiden­schaft gekommen?

Technik hat mich schon immer inte­ressiert. Als das iPhone 4 auf den Markt kam, das erste, mit dem man richtig filmen und sogar schneiden konnte, hat es mich gepackt. Mein erster Versuch war ein Film über die Alhambra in Spanien - es hat funktioniert. Diese Faszi­nation wollte ich unbedingt weiter­geben und habe 2013 die ersten iPhone-Film­kurse durch­geführt.

Über 2‘000 Leuten haben Sie schon gezeigt, wie man einfach und professionell Videos selbst machen kann. Wie haben Sie das geschafft?

Zuerst habe ich die Kurse in meinem Netzwerk durch­geführt. Da ich am MAZ, dem Medien­ausbildungs­zentrum in Luzern als Dozentin tätig bin, konnte ich die Smart­phone-Film­kurse schon bald auch dort geben. Das Bedürfnis war und ist gross - die Kurse sind bis heute gut besucht. Sie sind sehr praxisnah und alle Teil­nehmenden gehen am Abend mit ihrem ersten selbst produ­zierten Video nach Hause. Das freut mich auch nach 2’000 Filmen noch jedes Mal!

Heute sind Zoom-Konferenzen Mainstream. Hat dies das Interesse für Videos mit dem Smart­phone befeuert?

Nicht direkt, aber ob wir vor einer Handy-Kamera oder der Laptop-Kamera sitzen: die Grund­regeln sind gleich. Die zum Teil frag­wür­digen Bilder, die bei Online-Meetings zu sehen sind, haben mich auf die Idee gebracht, auch in dem Bereich Kurse anzu­bieten: Nach einer Stunde Zoom-Kurs wissen die Teil­nehmenden, wie sie sowohl optisch als auch akustisch ihre Botschaft richtig anbringen. Wenn man das Bild der Teil­nehmenden vor und nach dem Kurs vergleicht, ist die Veränderung offen­sichtlich!

Sie sind auch eine erfolgreiche Unternehmerin. Wie sehen Ihre Pläne für die nächsten Monate aus?

Ich habe mich entschieden, nochmals etwas Neues zu wagen und meine Leiden­schaften fürs Filme machen und Unter­richten zusammen­zu­bringen. Das Produkt heisst «Video-Baukasten». Damit können KMUs, Verwal­tungen oder Stiftungen ganz einfach selber quali­tativ hoch­stehende Filme produ­zieren.

Der «Video-Baukasten» besteht aus professionell gedrehten Video-Sequenzen der Firma oder Orga­nisation. Gleich­zeitig bilden wir Mitarbei­tende aus, damit sie mit einem einfachen Schnitt­programm aus diesem Roh­material genau die Filme schneiden können, die sie gerade brauchen. Das hat drei Vorteile: Das Roh­material ist quali­tativ top, weil es von Profis gedreht wurde, die Filme sind schnell produziert, weil man sofort mit dem Schneiden beginnen kann und dann ist das Modell auch preislich interessant, weil das Roh­material immer wieder verwendet werden kann.

Ich glaube, der «Video-Baukasten» könnte auf ähnlich grosses Inte­resse stossen wie die Smart­phone-Film­kurse. Denn Studien zeigen, dass Video das Kommu­nikations­mittel der Zukunft ist!

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Katharina Deuber hat nach dem Studium an der Uni­ver­sität Zürich zur Sekundar­lehrerin phil. II sechs Jahre bei der Schweize­rischen Kredit­anstalt (heute Credit Suisse) gearbeitet und dort das erste regel­mässige Corpo­rate TV der Schweiz aufge­baut. Nach drei Jahren bei TeleZüri wechselte sie als Mode­ratorin und später stell­vertre­tende Chef­redak­torin zu CashTV, Ringiers Wirt­schafts­sendung am Schweizer Fern­sehen. Nachdem Ringier den TV-Bereich 2012 einge­stellt hatte, gründete sie ihre Firma «Film und Mehr GmbH». Heute arbeitet sie als TV-Journa­listin, produziert Auftrags­filme für Unter­nehmen und moderiert Anlässe. Ihre Smart­phone-Video­kurse haben inzwischen über 2'000 Personen aus der Kommu­nikation und dem Journa­lismus besucht.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact