Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Von Gross zu Klein, ein Rezept für Erfolg
Fundplat > Interviews > Von Gross zu Klein, ein Rezept für Erfolg
Fundplat > Interviews > Von Gross zu Klein, ein Rezept für Erfolg
Fundplat > Interviews > Von Gross zu Klein, ein Rezept für Erfolg

Von Gross zu Klein, ein Rezept für Erfolg

Pascal Boeuf
Pascal Boeuf
Head of Equity
Woodman Asset Management AG, Zug
woodman.ch

04.11.2016

Herr Boeuf, Sie haben von einem grossen zu einem kleinen Finanz­ins­titut gewechselt, was hat Sie zu einem derar­tigen Karriere­wechsel veranlasst?

Während meiner lang­jährigen Tätig­keit bei einem führenden Vermögens­ver­walter als Port­folio­manager, der Small- und Mid-Cap-Unter­nehmen abdeckt, habe ich sehr viele inspi­rie­rende, unter­nehme­rische Firmen kennen­gelernt. Diese positive Erfah­rung hatte einen wesent­lichen Einfluss auf mich, Teil einer jungen ehrgei­zigen Gruppe zu werden, die zusammen einen Betrieb auf­bauen, konti­nuierlich verbessern und weiter­ent­wickeln möchten. Woodman entspricht genau diesem Profil. Ein weiterer Grund war, dass ich nun mehr Zeit als zuvor habe, mich auf die Suche nach attrak­tiven Investi­tions­möglich­keiten im Aktien­bereich zu fokussieren und Markt­ineffi­zienzen zu entdecken. Das macht mir seit Anfang meiner Karriere und noch heute am meisten Spass.

Was ist Ihre Aufgabe bei Woodman?

Bei Woodman bin ich Head of Equities und somit zuständig für die Aktien-Investi­tionen. Zusammen mit meinem Team arbeiten wir zurzeit an der Lancie­rung eines neuen UCITS-Aktien­fonds, dem Woodman Europe Dynamic Fonds, und dessen Markt­einfüh­rung. Es handelt sich um einen uneinge­schränkten pan-euro­päischen Aktien­fonds mit einem beson­deren Fokus auf Small- und Mid-Cap-Unter­nehmen.

Das hört sich ganz nach Ihrem bisherigen Wer­degang an: wie kann eine kleine Boutique wie Woodman mit grossen Ver­mögens­ver­waltern mithalten?

Das Kern-Equity-Team bei Woodman besteht aus drei Port­folio­mana­gern, das ist durchaus eine ähnliche Grösse wie bei grösseren Vermö­gens­ver­waltern. Darüber hinaus haben wir durch eigens entwickelte Modelle unseren Invest­ment­prozess verfeinert. Dies erlaubt uns, das Anlage­uni­versum auf eine über­schaubare Grösse zu filtern. Der Infor­mations­zugang ist auch mit dem einer grossen Firma vergleichbar, das zeigt sich beim Zugang zu Unter­nehmens­führung sowie Zugriff auf externes Research. Gemessen an der täglichen Flut an E-Mails ist auch kein Unter­schied erkennbar. Der klare Vorteil in einer Invest­ment Boutique tätig zu sein, ist der schnellere Entschei­dungs­prozess und der direkte Austausch mit Spezialisten anderer Anlage­klassen, wie beispiels­weise unserem CIO (Torben Degn), Kredit-, Devisen- und anderen Spezia­listen, die mir zu einem umfassen­deren Markt­bild verhelfen.

Können Sie uns mehr über Ihr Vorgehen erzählen?

Woodman besitzt ein enga­giertes Team von Aktien-Anlage­spezia­listen. In meinem Team haben sowohl Marc Lüthy als auch Alexander Kostolany ihre Erfah­rungen bei Gross­banken gesammelt bevor sie zu Woodman kamen. Zusätzlich zu unseren Auf­gaben in der Vermö­gens­ver­waltung übernimmt jeder von uns als Ana­lyst die Aufgabe verschie­dene Sektoren abzudecken. Wie bereits erwähnt, nutzen wir verschie­dene proprietäre Modelle sowie Screening Tools, die unseren Bottom-up-Investitionsprozess unterstützen. Wir besprechen unsere Anlage­ideen bei regel­mässigen Meetings sowie auch ausserhalb dieser Sitzungen, wenn sich neue Anlage­möglich­keiten ergeben, welche schnelle Entschei­dungen verlangen.

Werden Sie Ihrem Anlagestil treu bleiben?

Die Titelauswahl wird durch unseren Bottom-Up-Inves­titions­prozess angetrieben, den ich in den letzten 13 Jahren verfeinert und bei Woodman erweitert habe. Bei der Fest­legung der Richt­linien des Fonds war uns wichtig, genügend Flexi­bi­lität zu behalten, um unseren Kunden ein attrak­tives uneinge­schränktes Anlage­produkt anzubieten. Unser Fonds wird gegenüber vergleich­baren Fonds eine höhere Konzen­tration aufweisen und sich weniger an der Bench­mark orien­tieren. Gleich­zeitig bietet unser Anlage­prozess mehr Flexi­bi­lität, um zum Beispiel in fallenden Märkten Kapital­erhaltungs­instrumente einzusetzen.

Wie zuvor versuchen wir das meiste Alpha durch Anlagen in dem weniger effizienten Small- und Mid-Cap-Bereich zu generieren. Der Fonds erlaubt uns, zu einem gewissen Grad auch Anlagen in Large Cap Holdings zu tätigen. Daher können wir an Posi­tionen fest­halten, die erfolg­reich von einem Mid- zu einem Large Cap migriert sind. Somit werden wir nicht durch willkürlich festgelegte Markt­kapital­beschrän­kungen zum Verkauf gezwungen.

Warum glauben Sie, ist das Small- und Mid-Cap-Umfeld ein reizvolles Anlage­universum? Worauf liegt Ihr Fokus?

Es ist ein sehr breites Aktien­universum, welches über 4’000 Unter­nehmen allein in Europa umfasst. Selbst in den unter­schied­lichsten Markt­bedingungen können sich bei diesem grossen Aktien­universum attraktive Anlage­möglich­keiten für einen aktiven Bottom-Up-Investi­tions­prozess ergeben. In der Vergan­gen­heit ergaben sich in diesem Segment dadurch bessere risiko­berei­nigte Renditen und wir gehen davon aus, dass dies auch in Zukunft der Fall sein wird. Wir konzen­trieren uns auf Unter­nehmen, bei denen wir infolge unserer Einschätzung der Personen, dem Produkt, dem Potenzial und der Vorherseh­barkeit der Geschäfts­entwicklung eine interessante Dynamik erkennen. Dies sind nicht unbedingt heute alle hoch profitable Wachstums­unter­nehmen, sondern auch Firmen die sich zum Beispiel in einem erheblichen Wandel befinden, welcher eine erhebliche Verbesserung der Profi­tabi­lität in Aussicht stellt. Besonders diese «Recovery Plays» ergeben oftmals ausser­gewöhn­liche asymmetrische Gewinn­möglich­keiten.

Wann planen Sie die Markt­einführung?

Wir werden den Fonds am 9. November 2016 auf den Markt bringen und haben bereits über 65 Mio. Euro an Zusagen. Wir sind zuver­sichtlich, dass der Fonds innerhalb kurzer Zeit die Schwelle von 100 Mio. Euro über­schreiten sollte.

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Pascal Boeuf arbeitet seit Septem­ber 2016 als Head of Equity bei Woodman Asset Mana­gement. Zuvor war er über 13 Jahre bei UBS Asset Mana­gement als Head of German Equities und Senior Port­folio Manager Euro­pean Small and Mid Caps in London wie auch in Zürich tätig. Er besitzt einen Master of Engi­neering vom Imperial College in London und ist ein CFA Charterholder.
SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact