Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Roundtables
      • Session (Winter) 2023
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
    • English
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > Von St. Moritz via San Diego und Vicenza nach Lugano
Fundplat > Interviews > Von St. Moritz via San Diego und Vicenza nach Lugano
Fundplat > Interviews > Von St. Moritz via San Diego und Vicenza nach Lugano
Fundplat > Interviews > Von St. Moritz via San Diego und Vicenza nach Lugano

Von St. Moritz via San Diego und Vicenza nach Lugano

Enrico Degiacomi
Enrico Degiacomi
Dipl. Immobilienmakler Remax
REMAX Immobiliare, Lugano
remax.ch

09.07.2021

Herr Degiacomi, Sie stammen von einer bekannten St. Moritzer Hoteliers­familie und sind ein erfolg­reicher Sports­mann (u.a. Golf, Skeleton). Jetzt sind Sie in Lugano gelandet. Wie kam es dazu?

Ich bin in einer Hoteliers­familie in St. Moritz aufgewachsen und habe von klein auf mitbe­kommen, was Dienst­leistung gegen­über Kunden und Partnern bedeutet. Der direkte Kontakt mit der exklu­siven Kundschaft aus allen Herren Länder hat mich bis heute sehr stark geprägt. Auch heute pflege ich mich mit dieser Kundschaft regel­mässig auf Augen­höhe auszu­tauschen. Mit der Absol­vierung der Hotel­fach­schule Thun habe ich den Weg in die Hotellerie & Restau­ration einge­schlagen. In 2003 bin ich mit meiner Frau und unseren fünf Kindern für zwei Jahre nach San Diego gezogen. Dort konnte ich meiner Passion zum Golf­sport frönen und habe die Ausbildung in Professional Golf Mana­gement erfolg­reich absolviert. Nach Kali­fornien sind wir wieder zurück nach Vicenza (die Stadt von Palladio), Venetien gezogen. Ich war dann einige Jahre im Golf­marketing tätig und habe Hickory-Golf- Events (Golf im 20er Jahre Stil) sowie massge­schneiderte Golf­reisen für kleinere Gruppen orga­nisiert.

Jetzt, wo auch die beiden jüngsten meiner fünf Kinder an Uni­ver­sitäten studieren oder schon im Arbeits­prozess sind, habe ich mich entschieden, nochmals einen neuen beruf­lichen Schritt zu wagen. So hat es mich nach Lugano in die Immo­bilien­branche gezogen. Hier kann ich meine profunden Kennt­nisse der schweize­rischen/deutschen Menta­lität sowie der italie­nischen Menta­lität beruflich bestens einsetzen und kombi­nieren.

Wie ist das Leben in Lugano? Macht Ihnen die Wärme nichts aus, Sie sind ja im Hochgebirge aufgewachsen?

Lugano ist eine kleine feine Stadt mit 60’000 Einwohnern und liegt am pitto­resken Luganer­see im Grenz­gebiet zu Italien. Man spürt hier den grossen Einfluss der Lombardei mit der Metro­pole Mailand, welche man in nur knapp einer Stunde mit dem Auto oder bequem per Zug erreicht. In und um Lugano herrscht ein medi­terranes Mikro­klima, welches über das ganze Jahr sehr angenehm ist. Durch die Topo­grafie der Seen­land­schaft und den Bergen weht stets ein bisschen Wind. Drückend und schwüle Tage sind eher selten. Durch dass, das ich in Süd­kali­fornien und Italien gelebt habe, habe ich mich mit der Zeit an ein wärmeres Klima als im Ober­engadin gewöhnt. Ich liebe die hellen warmen Abende und ich fühle mich sehr wohl in Lugano. Geo­graphisch gelegen liegt Lugano perfekt, denn in nur 2,5 Auto­stunden ist man in St. Moritz, Zürich, Genua oder Verona…

Haben Sie schon früh die Liebe zu schönen Immobilien entdeckt?

Schöne Immobilien haben mich seit meiner Jugend­zeit in St. Moritz fasziniert. Wir haben uns in der Schule einen Sport daraus gemacht, dass wir in Erfahrung brachten, wem welche Villa am Suvretta-Hang gehört. Selbst­verständlich haben wir bei Abwesen­heit der Eigen­tümer in dessen Gärten gespielt. Eine Villa verfügte über eine eigene Mini­golf­anlage. Auf dieser haben wir des Öfteren gespielt. Durch Freund­schaften hatte ich später auch Zugang in das Innen­leben dieser Immo­bilien und dies nicht nur in St. Moritz, sondern weltweit. Immo­bilien sind so indi­viduell wie wir Menschen es sind.

Bellinzona ist die Hauptstadt des Kantons. Lugano der Finanz­platz. Dann haben wir noch die bekannten Urlaubs­orte Ascona und Locarno und natürlich noch viele weitere wunder­schöne Orte. Wie können Sie da den Über­blick für Ihr Geschäft haben?

Der Kanton Tessin ist ein sehr facetten­reicher Kanton mit seinen unter­schied­lichen Tälern und Orten. In der Tat ist es da nicht ganz einfach, den Über­blick im Immo­bilien­sektor zu behalten. Der Kanton Tessin wird durch den Monte Ceneri in das «Sopra Ceneri» und das «Sotto Ceneri» geteilt. Das Sopra Ceneri ist der nördliche Teil des Tessins. Zu diesem Teil gehören die bekannten Urlaubs­orte Ascona und Locarno sowie die Täler Valle Verzasca und Valle Maggia. Hier wird vorwiegend Ita­lienisch gesprochen, doch die deutsche Sprache ist in aller Munde. Das Sotto Ceneri ist der südliche Teil des Tessins mit der Stadt Lugano und dessen Einzugs­gebiete wie das Malcantone und das Mendrisiotto. Hier wird ausschliesslich Italie­nisch gesprochen. Das Sotto Ceneri wird als das ursprüng­liche Tessin angeschaut. Dies merkt man erst, wenn man hier lebt.

Wir verfügen über ein sehr gutes Immo­bilien-Netz­werk, welches uns diesbe­züglich äusserst hilfreich ist. Es ist für mich selbst­ver­ständlich, meine Kontakte im Sotto Ceneri als auch im Sopra Ceneri stets bestens zu pflegen und auszu­bauen.

Entscheidend ist, dass man sich mit der Zeit auf ein spezi­fisches Segment von Immo­bilien spezia­lisiert, dann spielt die Ört­lich­keit eine unter­geordnete Rolle.

Immobilienpreise am Zürichsee und Genfersee sind astro­nomisch hoch. Wie sieht es entlang des Luganersees aus?

Im Tessin stehen momentan ca. 7‘000 Liegen­schaften zum Verkauf. Vom einfachen Rustico bis hin zur Mega-Villa. In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben die Immo­bilien­transak­tionen im Tessin einen regel­rechten Boom erlebt. Die getä­tigten Transak­tionen mit 1.3 Mrd. Schweizer Franken (1.2 Mrd. Euro) liegen fast 40 Prozent über denen des letzten Jahres. Wir beobachten zwei Tendenzen, welche zu diesem Anstieg der Transak­tionen geführt haben. Eine hängt mit dem verän­derten Bedarf an Wohn­raum als Folge der Pandemie zusammen. Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, von zu Hause aus zu arbeiten, und dies hat einen Bedarf an grösseren Wohnungen geschaffen, insbe­sondere für Paare. Auch das Verhältnis zum Stand­ort hat sich verändert: War es früher wichtig, in der Nähe des Arbeits­platzes zu wohnen, haben die Kunden mit dem Smart Working begonnen, Stand­orte ausser­halb des Zentrums in Betracht zu ziehen: grösser, mit mehr Natur in der Umgebung und vielleicht sogar preis­werter.

Der zweite Trend ist das starke Wachstum der auslän­dischen und der Deutsch­schweizer Käufer. Durch die Pandemie ist die Attrak­tivität des Tessins stark ange­stiegen. Viele Deutsch­schweizer, die hier Urlaub machen, haben sich entschieden, hier zu kaufen, anstatt in Italien, Frankreich oder Spanien. Unter anderem ist die Nachfrage in weniger beliebten Gegenden und im Vergleich zur Vergan­genheit gestiegen, zum Beispiel in der Gegend von Lugano im Vergleich zur Gegend von Locarno. Nicht zu vergessen ist die neue Zugs­ver­bindung im Halb­stunden­takt zwischen Zürich und Lugano mit einer Reisez­eit von knapp zwei Stunden. Lugano mutiert sich zu «Zürich-Süd»!

Wir verspüren auch eine Zunahme von inter­natio­nalen Kunden aus Deutsch­land, Gross­britannien, Russ­land, Süd­amerika, den USA sowie anderen Nationen.

Das Tessin ist sehr attraktiv wegen seiner besonderen Mischung aus Klima und Natur, politischer Stabi­lität und Steuer­erleich­terungen für wohl­habende Immo­bilien­besitzer.

All dies führt zu einem momentanen Preis­anstieg sämtlicher Immo­bilien. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend auch in den nächsten zwei Jahren fortsetzen wird.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person

Während meiner Studien­zeit verdiente ich mein erstes Geld als Skilehrer und Golf-Caddie im Engadin/in St. Moritz. Seit meiner Jugend bin ich ein begeis­terter Allround-Sportler. Meine sport­liche Passion gehört seit 1974 dem Golf­sport. Ich war Mitglied des regio­nalen Kaders sowie in der Auswahl der Schweizer Boys-Golf-National­mann­schaft. Ich bin ein begeis­terter Cresta-Fahrer und seit 1990 auch ein Club Color Holder des St. Moritz Tobogganing Club. Mit meiner Familie lebte ich in der Schweiz, in Kalifornien und Nord­italien. Dabei pflegten und pflegen wir immer den lukullischen Tradi­tionen und Werten zu frönen und sich von den neuen Tendenzen inspi­rieren zu lassen. Heute bin ich nach wie vor ein leiden­schaft­licher Golf­spieler und Cresta Rider sowie ein begeis­terter Hobby-Koch. Ich inte­ressiere mich auch für Fussball und Tennis. Sehr gerne halte ich mich in der Natur mit ausgiebigen Wande­rungen und Spazier­gängen in den Bergen als auch am Meer auf. Ich pflege einen gesunden Lebens­stil. Neben Familie und Sport lese ich gerne und unter­halte mich mit interessanten Menschen über Gesell­schafts­fragen, Geschäfts­modelle und allge­meine Zukunfts­themen.

SUPPORTED BY

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«Experten-Roundtables»

  • Lugano, St. Moritz, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Winter) 2023
  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Events & Multimedia
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressions (Summer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021
  • Impressions (Summer) 2021
  • Session (Winter) 2023 - Deutsch
  • Session (Winter) 2023 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact