Wettbewerb für Fonds-Boutiquen geht in die Zwischenrunde

09.06.2021
Herr Habicht, am 8. Juni 2021 startete die Zwischenrunde der Veranstaltung «Future Fundstars», bei der Fonds-Boutiquen und Investment-Talente ihre Strategien in einem Live-Pitch präsentieren. Wie wird die Live-Veranstaltung ablaufen?
Im März dieses Jahres hat Fundview gemeinsam mit dem Haftungsdach NFS Netfonds und dem Vermögensverwalter azemos vermögensmanagement den Wettbewerb «Future Fundstars» gestartet. Mit der digitalen Veranstaltung sollen kleine Fonds oder Investment-Talente unterstützt werden, die für die Portfoliokonstruktion von Investoren einen echten Mehrwert liefern. Die Bewerbungsphase ist jetzt abgeschlossen und die Zwischenrunde startet. An insgesamt vier Terminen im Juni stellen jeweils drei Kandidaten ihre Strategie in nur 15 Minuten vor und beantworten danach die kritischen Fragen der Jury: Live und vor Zuschauern! Denn jede Veranstaltung wird von Fundview via Zoom und YouTube komplett live übertragen. Der Gewinner dieses Wettbewerbs erhält ein Investment in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro.
Wie war die Resonanz in der Bewerbungsphase und welche Kandidaten sind in der Zwischenrunde?
Aus zahlreichen talentierten Bewerbern haben sich zwölf Manager und Strategien durchgesetzt und für die Zwischenrunde qualifiziert. Während der Bewerbungsfrist haben wir bereits über die Bewerber berichtet, die Partner unserer Veranstaltung vorgestellt und das Thema Boutiquen-Fonds mit Vermögensverwaltern und Fonds-Selektoren detailliert beleuchtet.
Mehr dazu finden Sie hier: fundview.de/future-fundstars-hub.html.
Für die erste Veranstaltung, die am 8. Juni 2021 stattfindet, werden Fonds-Berater und Investment-Talente aus dem Investment-Universum Aktien - Global gesucht. Teilnahmeberechtigt sind Manager bereits bestehender junger Fonds mit einem mindestens zwölfmonatigen Track Record oder vergleichbar nachweisbarer Expertise. Aber auch Investment-Talente ohne bisher eigenen Fonds sind gefragt und durften sich beispielsweise mit einem bestehenden Zertifikat, Wikifolio oder einer durch eine Bank oder einen Vermögensverwalter bestätigte Performance bewerben. Das Teilnehmerfeld der Zwischenrunde ist deswegen auch durchaus gemischt und beinhaltet ehemalige Fondsmanager von DJE Kapital oder ACATIS aber auch hochklassige Wikifolios.
Alle Termine und Links zur Zoom-Anmeldung & YouTube-Übertragung:
Zwischenrunde #1: Dienstag, 8. Juni 2021, ab 11 Uhr:
Anmeldung zum Zoom-Webinar | Direkt zur YouTube-Übertragung
- Philipp Haas, Wikifolio
- Harry Odenthal, Staren Beratungsgesellschaft GmbH
- Arne Briest, Wikifolio
Zwischenrunde #2: Donnerstag, 10. Juni 2021, ab 11 Uhr:
Anmeldung zum Zoom-Webinar | Direkt zur YouTube-Übertragung
- Christian Thiel, Wikifolio
- Lucas von Reuss, Quant IP GmbH
- Daniel Kröger, Ehrke & Lübberstedt AG
Zwischenrunde #3: Dienstag, 15. Juni 2021, ab 16 Uhr:
Anmeldung zum Zoom-Webinar | Direkt zur YouTube-Übertragung
- Heinrich Giesbrecht & Adam Golombek, Giesbrecht & Golombek Vermögensmanagement GmbH
- Elmar Peine, Wikifolio
- Moritz Walz & Felix Neumann, WMX Capital GmbH
Zwischenrunde #4: Donnerstag, 17. Juni 2021, ab 16 Uhr:
Anmeldung zum Zoom-Webinar | Direkt zur YouTube-Übertragung:
- Gunter Burgbacher, VVO Haberger AG
- Christian Jagd, Wikifolio
- Maximilian Sauer, ansa capital management GmbH
Wer sitzt in der Jury und legt die Kandidaten für die Finalrunde fest?
Die Jury besteht aus Peer Reichelt (Geschäftsführer und Gründer von der NFS Netfonds AG), Rainer Laborenz (Geschäftsführender Gesellschafter der azemos vermögensmanagement gmbh), Frank Fischer und Philipp Prömm (CEO & CIO von der Shareholder Value Management AG), René Louis Delrieux (Produktmanager Investing comdirect der Commerzbank) und Tobias Kramer (Herausgeber von DZB Portfolio).
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erfolgt die Bewertung der Strategie durch die Jury, die unter anderem die Strategie-Performance, das Risikomanagement, die Skalierbarkeit der Strategie, die Präsentation des Bewerbers, das Vermarktungspotenzial der Strategie und die Personality des Fonds-Beraters oder Investment-Talentes analysiert. Basierend auf diesen Kriterien erhalten alle Teilnehmer eine Gesamtpunktzahl von eins bis zehn Punkten, die im Nachgang zur Zwischenrunde veröffentlicht wird. Damit stehen dann auch die Kandidaten fest, die ins Finale einziehen werden.
Wann findet das Finale von «Future Fundstars» statt?
Die Finalrunde wird am 11. August 2021 bei einer Hybridveranstaltung in Hamburg durchgeführt. Die besten Bewerber der Zwischenrunde werden in das grosse Finale von «Future Fundstars» einziehen und dort um bis zu zwei Millionen Euro für ihren bestehenden Fonds oder einen neuen UCITS-Fonds kämpfen.
Link zum Disclaimer
Tim Habicht war von 2015 bis Sommer 2019 bei Citywire Deutschland und dort drei Jahre Chefredakteur. Er verantwortete unter anderem die thematische Konzeption und Moderation der Roundtables, die täglich erscheinenden Newsletter sowie das monatlich erscheinende Branchenmagazin und moderierte die Firmenveranstaltungen. Im Juli 2019 gründete er gemeinsam mit Oliver Howard die Nachrichten-Plattform Fundview.