«Wir arbeiten an weiteren interessanten thematischen Investmentlösungen»

Managing Director, Head German Speaking Switzerland
Natixis Investment Managers, Switzerland Sàrl, Zürich
im.natixis.ch
19.05.2021
Herr Paul, wie haben Sie aus dem Homeoffice heraus zusammen mit Ihrem Team die Krise gemeistert?
Zu Beginn der ersten Welle und dem Lockdown im März letzten Jahres war es für uns und unsere Kunden eine neue Erfahrung. Der Kontakt mit unseren Kunden war kaum betroffen, wir hatten bereits die technischen Vorbereitungen getroffen und alle Mitarbeitenden konnten mit Laptops und VPN problemlos von Zuhause arbeiten, und da auch die meisten Kunden rasch umgestellt haben und sich alle an die neue Situation inklusive Home-Schooling etc. gewöhnten, führte es zu interessanten und teils lustigen Gesprächen und Video-Calls.
In jenem März hatte auch eine neue Mitarbeiterin bei uns angefangen, die nach nur zwei Wochen von Zuhause aus arbeiten musste und nur noch virtuellen Kontakt mit uns hatte. Die Einarbeitung war entsprechend anspruchsvoll, konnte aber gut gemeistert werden. Natürlich fehlt der persönliche Kontakt, und wir freuen uns auf die weiteren Lockerungen.
Natixis ist einer der ganz grossen Namen mit einer Affiliate-Struktur. Sie halten also viele Bälle gleichzeitig in der Luft. Wie ging das im Tagesgeschäft?
Als global tätiges Unternehmen mit mehr als 20 Affiliates, ich nenne sie lieber Boutiquen, auf verschiedenen Kontinenten und unterschiedlich von der Pandemie betroffen, war es eine neue und nicht immer einfache Situation für alle, aber wir haben es geschafft, immer in Kontakt zu belieben und diese Herausforderungen zusammen mit und für unsere Kunden zu meistern. Dabei hat uns sicher unsere fortschrittliche Technik und unser Business-Continuity-Plan geholfen.
Welche Ihrer Investmentlösungen fanden in den letzten Monaten das grösste Interesse?
Der Trend und das Bedürfnis für nachhaltige und Impact-Investmentlösungen (ESG) sind klar und haben gut 80 Prozent des Umsatzes ausgemacht. Dieser Megatrend hat mittlerweile alle Investorengruppen erreicht, und es besteht ein grosses Bedürfnis, diese Anlageklasse besser zu verstehen und nach einheitlichen Ratings. Innovative Investmentlösungen, die einen nachgewiesen Einfluss (Impact) auf die wichtigsten Themen haben, sind sehr gefragt.
Wird das so für eine längere Zeit bleiben oder erwarten Sie eine Rotation in andere Ansätze?
Dieser Trend hat erst begonnen und sich während der Corona-Pandemie verstärkt. Der Wunsch, Kapital nachhaltig zu investieren, hat die Finanzwelt in neue Bahnen gelenkt und die Auswirkungen werden immer wichtiger. In einigen Assetklassen gibt es bereits gute Investmentlösungen, in anderen erst Ansätze, daher gehe ich davon aus, dass es sich um einen Megatrend handelt, der einige Zeit das Geschehen bestimmen wird.
Zum Bereich «Thematic Investing»: können Sie sich weitere Themen für neue Fonds vorstellen?
Zwei gute Beispiele für diese «junge Assetklasse» sind «Safety» und «Subscription Economy». Mit den Hackerangriffen auf die wichtigste Pipeline in den USA oder den explodieren Abonnentenzahlen verschiedener Dienstleister und Anbieter sind neue Trends entstanden, die innovative Investmentlösungen bieten. Ich verrate nicht zu viel, wenn ich Ihnen sage, dass wir an weiteren interessanten thematischen Investmentlösungen arbeiten, von welchen Sie noch in diesem Jahr hören werden.
Dies ist einer der Gründe, warum ich meinen Job so mag - Investmentlösungen, ich nenne sie auch gerne Brücken, zwischen den Möglichkeiten des Marktes und den Bedürfnissen der Investoren zu bauen.
Link zum Disclaimer
«We are working on further interesting thematic investment solutions»

Managing Director, Head German Speaking Switzerland
Natixis Investment Managers, Switzerland Sàrl, Zurich im.natixis.ch
Mr. Paul, how did you and your team manage together the crisis in home office?
It was a new experience for us and our clients at the beginning of the first wave and the lockdown in March last year. The contact with our clients was hardly affected as we had already made the technical preparations, so all our employees were able to work from home without facing problems with their laptops and the VPN connection. Since most of the clients have also quickly switched to home office and everyone got used to the new situation including home schooling, etc., it led to interesting and sometimes funny conversations and video calls.
That March, a new employee started working for us, who was forced to work from home after only two weeks in the office. The induction phase was correspondingly demanding because she only had virtual contact with us, but it was managed well. Of course, the personal contact is missing, and we are looking forward to the further easing.
Natixis is one of the big names with an affiliate structure. So, you must keep several balls in the air at the same time. How did that work in day-to-day business?
As a global company with more than 20 affiliates, I prefer to call them boutiques, on different continents and differently affected by the pandemic, it was a new and not always easy situation for everyone, but we managed to always stay in touch and overcome these challenges together with and for our clients. Our advanced technology and our business continuity plan certainly helped us.
Which of your investment solutions have attracted the most interest in recent months?
The trend and the need for sustainable and impact investment solutions (ESG) are obvious and have accounted 80 percent of investments. This megatrend has now reached all investor groups and there is a huge need to better understand this asset class and as well for consistent ratings. Innovative investment solutions that have a proven impact on key issues are in high demand.
Will it stay like this for a longer time or do you expect a rotation into other approaches?
This trend has just begun and intensified during the Corona pandemic. The desire to invest capital in a sustainable way has taken the financial world in new directions and the impact is becoming increasingly important. In some asset classes there are already good investment solutions, in others only beginnings, so I assume that this is a megatrend that will determine events for some time.
Regarding «thematic investing»: can you imagine further themes for new funds?
Two good examples of this «young asset class» are «safety» and «subscription economy». With the hacker attacks on the most important pipeline in the USA or the exploding subscriber numbers of various service providers and providers, new trends have emerged that offer innovative investment solutions. I am not giving too much away when I tell you that we are working on further interesting thematic investment solutions, which you will hear about later this year.
This is one of the reasons why I like my job so much - to build investment solutions, I like to call them bridges, between the opportunities of the market and the needs of investors.
Link to disclaimer
Als Junge träumte Timo H. Paul davon, LKW-Fahrer eines grossen US-Trucks zu werden. Aber während seiner Schul- und Studienzeit hat er gelernt, dass auch andere Branchen Perspektiven bieten. Er wollte hoch hinaus und so entschied er sich, Berufspilot zu werden. Nach einigen Jahre wechselte Paul in die Finanzindustrie, wo er nun seit mehr als 20 Jahren tätig ist (15 Jahre bei Credit Suisse und UBS). Seit 2016 ist Timo H. Paul für das Zürcher Büro von Natixis Investment Managers verantwortlich.
About the person
As a boy, Timo H. Paul dreamed of becoming a truck driver for a big US truck. But during his time at school and university, he learned that other industries also offered prospects. He wanted to fly high and so he decided to become a commercial pilot. After some years, Mr. Paul switched to the financial industry, where he has now been working for more than 20 years (15 years at Credit Suisse and UBS). Since 2016, Timo H. Paul has been responsible for the Zurich office of Natixis Investment Managers.