Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir erwarten für das neue Jahr eine noch positivere absolute Performance des Sektors»
Fundplat > Interviews > «Wir erwarten für das neue Jahr eine noch positivere absolute Performance des Sektors»
Fundplat > Interviews > «Wir erwarten für das neue Jahr eine noch positivere absolute Performance des Sektors»
Fundplat > Interviews > «Wir erwarten für das neue Jahr eine noch positivere absolute Performance des Sektors»

«Wir erwarten für das neue Jahr eine noch positivere absolute Performance des Sektors»

Dr. Terence McManus
Dr. Terence McManus
Portfoliomanager - Bellevue Diversified Healthcare Fonds
Bellevue Asset Management AG, Küsnacht ZH
bellevue.ch

02.02.2023

Herr Dr. McManus, in einem für Aktien schwierigen Jahr 2022 haben sich Gesund­heits­titel gut geschlagen. Handelt es sich hierbei um eine klassische Rotation in defensive Werte?

Im vergangenen Jahr erfüllten Gesund­heits­aktien ihre Rolle als sicherer Hafen in diver­sifi­zierten Anleger­port­folios, wobei der Sektor relativ betrachtet besser als die breiteren Aktien­märkte abschnitt. Die Nachfrage nach Gesund­heits­produkten und -dienst­leis­tungen präsentiert sich im Wesent­lichen unelas­tisch und daher sehr wider­stands­fähig. Das erkannten im Jahr 2022 auch die Anleger, was den defen­siven Bereichen des Sektors, wie etwa Bio­pharma­riesen und Managed-Care-Unter­nehmen, eine verhält­nis­mässig solide Wert­ent­wicklung bescherte. Wir erwarten für das neue Jahr eine noch posi­ti­vere abso­lute Perfor­mance des Sektors, begüns­tigt durch ein konstruk­tiveres Makro­umfeld für Aktien.

Halten Sie die Bewertungen nach der soliden rela­tiven Performance für über­zogen?

Der Gesund­heits­sektor beendete das Jahr mit einer geringen Bewertungs­prämie gegen­über den breiteren Märkten. Damit ist die obere Grenze der Bewer­tung aber weder auf rela­tiver noch auf abso­luter Basis erreicht. Es gab bereits in der Vergan­genheit viele Phasen, in denen der Sektor mit deutlich höheren Prämien gehandelt wurde. Das gilt vor allem für Phasen mit hoher wirt­schaft­licher Unsicher­heit, aber auch für solche mit niedrigem Risiko von Gesund­heits­reformen. Darüber hinaus erwarten wir für 2023 einige bedeu­tende Fort­schritte bei der klinischen und kommer­ziellen Ent­wick­lung von Medi­ka­menten, die dazu beitragen dürften, die bestehende Dynamik inner­halb des Sektors aufrecht­zuer­halten.

Werden Gesundheitsaktien in Anbetracht der zahl­reichen möglichen Konjunk­tur­szenarien weiterhin eine bedeutende Rolle spielen?

Wir haben Anfang Januar bereits heftige Faktor­rota­tionen inner­halb des Marktes und des Gesund­heits­sektors erlebt. Diese Vola­ti­lität könnte anhalten. Gesund­heits­titel bieten dennoch Lösungen, und zwar unab­hängig davon, welcher Anlage­stil für das vorherr­schende Aktien­markt­umfeld gefragt ist. Folgt in den USA eine flache Rezession oder gar eine weiche Landung im Sinne eines Goldi­locks-Szena­rios, wird dies eine starke Rotation in Wachstums­aktien nach sich ziehen. Im Falle eines solchen Szenarios können Anleger Port­folio­anpassungen vornehmen und verstärkt in wachstums- oder konjunk­tur­abhän­gige Teil­industrien des Gesund­heits­sektors wie etwa Mole­kular­diagnostik, Genomik, Tier­gesund­heit und Zahn­medizin inves­tieren.

Welche bewertungs­rele­vanten Kata­lysa­toren zählen in Ihren Augen 2023 zu den bedeu­tendsten?

Zwei Faktoren werden 2023 eine wesent­liche Rolle spielen: die Erschliessung wichtiger kommer­zieller Märkte und eine stärkere Markt­akzeptanz für ausser­gewöhn­liche neue Wirk­mecha­nismen. So stellt beispiels­weise die Zulassung des ersten klinisch erprobten, krank­heits­modi­fizie­renden Alzheimer-Medi­kaments für betroffene Patienten einen posi­tiven Schritt nach vorn dar und könnte lang­fristig zur Erschliessung eines grossen Marktes führen. Darüber hinaus könnte das Thema Adipo­sitas, dem ich beacht­liches kommer­zielles Potenzial einräume, meines Erachtens die Story des Jahres 2023 werden. Im Bereich der klinischen Entwick­lungen dürften die Anwen­dungs­gebiete für Präpa­rate, die auf komplexen Techno­logien wie etwa Gen-, Zell- und RNA-Thera­pien basieren und bereits für Nischen­indi­ka­tionen zuge­lassen sind, in Zukunft voraus­sichtlich auf allge­meinere Krank­heits­bilder mit grösseren Patienten­popu­lationen ausge­weitet werden.

Wie stufen Sie die Aussichten für die übrigen Subsek­toren ein?

Wir gehen davon aus, dass die Auslastung von Kliniken im Jahr 2023 wieder wenigstens Vor-Covid-Niveau erreicht, nachdem ein Arbeits­kräfte­mangel die Erholung verzögert hat. Dies würde sich positiv auf den Subsektor Medtech auswirken. Eine Prognose für Life Science Tools fällt mit Blick auf der corona­bedingt anspruchs­vollen Vergleichs­basis und eine starke Korre­lation mit Makro­faktoren schwieriger. Früh­indi­katoren lassen jedoch auf eine anhaltend starke Entwick­lung der zugrunde­liegenden End­märkte schliessen. Für alle Subsek­toren wäre eine Wieder­eröffnung Chinas mittel­fristig ein willkom­mener Impuls­geber, sobald die dortige derzei­tige Covid-19-Welle abgeebbt ist.

Erwarten Sie für den Sektor einen deutlichen Anstieg der M&A-Akti­vitäten?

Ja. In Anbetracht der vollen Kassen grosser Pharma­konzerne und Biotechs sowie mode­ra­terer Bewer­tungen von Small- und Mid-Caps rechnen wir für 2023 mit verstärkten M&A-Akti­vitäten. Des Weiteren gehen wir von anhaltenden Desinves­titionen und Restruk­turie­rungen aus.

Wie wirken sich diese Entwicklungen auf Ihre Portfolio­strategie aus?

Wir setzen beim «Bellevue Diver­sified Health­care Fonds» zu Jahres­beginn auf eine recht ausge­wogene Allo­kation in Subsek­toren und Stil­faktoren, berück­sich­tigen aber bestimmte Schlüssel­kenn­zahlen (KPIs), um eventuell erfor­der­liche Port­folio­struktu­rie­rungen vornehmen zu können. Angesichts der vielen für 2023 erwar­teten klinischen Entwick­lungen dürften unsere Bottom-up-Titel­auswahl und das profun­de Know-how unserer Experten als wichtige Perfor­mance­treiber fungieren. Unter den Anlage­themen gilt unser Fokus zwei bedeu­tenden Krank­heits­bereichen: der Adipo­sitas und der Alzheimer-Krankheit.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Dr. Terence McManus kam im Jahr 2022 zu Bellevue Asset Mana­gement und ist Port­folio­manager des «Bellevue Diversified Healthcare Fonds». Er verfügt über zwölf Jahre Erfahrung im Bereich Health­care-Invest­ments und -Ana­lysen, die er bei Jefferies Investment Bank, Credit Suisse, Julius Baer und zuletzt bei J. Safra Sarasin sammeln konnte. Bei J. Safra Sarasin verwal­tete er einen nachhal­tigen Gesund­heits­fonds. Terence McManus begann seine Karriere als Wissen­schaftler, der sich auf die Wirk­stoff­entdeckung konzen­trierte. Er promo­vierte in Neuro­wissen­schaften an der Uni­ver­sity of Southampton, UK.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Zürich, St. Moritz, Frankfurt & London

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact