Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir erwarten schnelle Erholung des Healthcare-Sektors»
Fundplat > Interviews > «Wir erwarten schnelle Erholung des Healthcare-Sektors»
Fundplat > Interviews > «Wir erwarten schnelle Erholung des Healthcare-Sektors»
Fundplat > Interviews > «Wir erwarten schnelle Erholung des Healthcare-Sektors»

«Wir erwarten schnelle Erholung des Healthcare-Sektors»

Stefan Blum & Dr. Christian Lach
Stefan Blum & Dr. Christian Lach
Portfolio Management Healthcare Funds & Mandates
Bellevue Asset Management AG, Küsnacht ZH
bellevue.ch

19.03.2020

Herr Blum, der Kurseinbruch an den Börsen infolge der Coronavirus-Pandemie versetzt die Finanz­märkte in Schock­starre. Wagen Sie einen Ausblick?

Wegen der aktuell einge­schränkten Infor­mations­lage lassen sich die globalen wirt­schaft­lichen Konse­quenzen der Virus­erkrankung Covid-19 noch schwer einschätzen. Ob sich die Aktien­märkte kurz­fristig stabi­lisieren werden, hängt weit­gehend davon ab, wie der Infek­tions­verlauf dahin­gehend beeinflusst werden kann, dass es zu keinen gravie­renden Eng­pässen in der Patienten­versorgung kommt. Dies betrifft vor allem auch die USA.

Wie schätzen Sie die Entwicklung des Gesund­heits­sektors ein?

Die Erfahrung der vergangenen Jahr­zehnte hat aber auch gezeigt, dass sich der Gesund­heits­sektor in Phasen mit starken Korrek­turen an den Börsen besser entwickelt und schneller erholt hat. Diese Kurs­erholung setzt bei Medi­zin­technik­firmen und Gesund­heits­dienst­leistern dann ein, wenn sich nach einer ersten Schock­phase die funda­mentale Verfassung der Firmen einschätzen lässt Die Nach­frage ist wenig abhängig von konjunk­turellen Einflüssen, nur geringe Einbussen bei der Ertrags­kraft, solide Bilanzen mit geringer Verschuldung und hohem Cashf­low, zahle sich gerade in Krisen­zeiten aus.

Wie ist Ihr Fondsportfolio derzeit positioniert?

Gross­kapita­lisierte Unter­nehmens­werte sind mit über 80 Prozent im Portfolio gewichtet und sorgen für einen defen­siven Charakter und höchste Liqui­dität des Portfolios. Wachstums­märkte wie digi­tale Gesund­heit, die zu 30 Prozent des Port­folios abbilden, sind kaum von konjunk­turellen Zyklen beeinflusst. Viele dieser Port­folio­unter­nehmen erwirt­schaften abonne­ment­basierte Erträge und einige profi­tieren sogar von der Corona­krise. Besonders interessant sind die Tele­medi­zin­anbieter Teladoc, Ping An Health­care Techno­logy und One Medical (1Life Health­care) aufgrund der Möglich­keiten, Patienten virtuell behandeln zu können.

Herr Dr. Lach, Sie decken ja mit Ihrem Fonds die Medi­kamen­ten­her­steller ab. Wo sehen Sie die interessanten Player?

Die Coronakrise rückt wieder stärker die Entwickler von anti­viralen Therapien in den Blick­punkt der Inves­toren. Besonders Inno­vatoren dürften profi­tieren können. Allerdings könnten sich unter den Medi­kamenten­firmen anhal­tende Verzöge­rungen in der Liefer­kette negativ auf diejenigen auswirken, die ihre Wirk­stoffe in China und Indien produ­zieren lassen. Davon sind in erster Linie west­liche Spezial­pharma­unter­nehmen betroffen, vor allem, wenn sie aktuell auf Refi­nan­zie­rungen ange­wiesen sind.

Und wie ist der Fonds derzeit aufgestellt?

Das Portfolio enthält aktuell zu 28.5 Prozent Firmen, die in irgen­deiner Form mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie in Verbindung stehen. Grössten­teils handelt es sich dabei um Medi­kamen­ten­entwickler, aber auch Diagnos­tik­spezia­listen und Dienst­leister für klinische Studien sind darin enthalten.

Welche Einzeltitel sind es im Konkreten?

Im Einzelnen sind es acht Unter­nehmen, von denen die Biotech­schwer­gewichte Gilead Sciences und Rege­neron die grössten Posi­tionen bilden. Nach meiner Einschätzung hat der Wirk­stoff Remde­sivir von Gilead die besten Aussichten, als erstes Medi­kament gegen das Coronavirus die Zulassung zu erhalten. Ähnlich wie das Grippe­mittel Tamiflu ist Remde­sivir ein Viro­statikum, welches die Vermehrung der Viren blockiert. Posi­tive Szenarien gehen davon aus, dass Remde­sivir im Herbst die Zulassung erhalten könnte.

Gibt es weitere vielver­sprechende Ansätze in der Bekämpfung des Corona­virus?

Daneben werden auch Wirkstoffe, die bei der Behandlung von HIV oder Hepa­titis zum Einsatz kommen, auf ihre Wirksamkeit hin untersucht. So wird das bereits als Aids­medi­kament zuge­lassene Wirk­stoff Kaletra, eine Kombi­nation von Lopanivir/Ritonavir, des Biopharma­konzerns Abbvie gegen Covid-19 getestet. Die Biotech­firma Alnylam verfolgt mit der RNA-Inter­ferenz einen Ansatz auf gene­tischer Ebene, in Koope­ration der Anti­körper­firma Vir Biotech. Grosse Hoffnungen ruhen auch auf Wirk­stoffen, welche die über­schiessende Immun­reaktion des Körpers kontrol­lieren könnten, die bei schweren Verläufen auftritt. Dazu gehören Rege­nerons Anti­körper Sarilumab oder Chugais Toci­lizumab. Mit diesen hofft man die Schädigung der Lungen zu verhindern, um die Heilungs­chancen zu verbessern.

Einen Schritt früher, und zwar bei der Verhinderung einer Infektion über die Atemwege, setzen Impf­stoffe an. Gibt es hierzu Neuigkeiten?

Ziel ist es ja, über eine aktive Immuni­sierung den Körper dauer­haft schützen, indem der Körper lernt, selbst Abwehr­stoffe zu produ­zieren oder einen zeitlich befri­steten Schutz zu erreichen, eine soge­nannte passive Immuni­sierung. Die verschie­denen Ansätze reichen von Anti­körpern und Immun­globu­linen für eine passive Immuni­sierung über RNA-Vakzine und klassische Impf­stoffe für einen aktiven Schutz. Ihnen gemein ist, dass die klinischen Studien eben erst begonnen haben oder in Kürze starten werden. Bis zu einer Zulassung dürften mindestens noch 12 bis 18 Monate vergehen. Zu den Vorreitern zählen hier Moderna Thera­peutics, Regeneron und Wuxi Biologics.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zu den Personen

Stefan Blum trat 2008 bei Bellevue Asset Mana­gement ein und ist Portfolio Manager der beiden Fonds BB Adamant Medtech & Services und BB Adamant Digital Health. Er verfügt über 16 Jahre Berufs­erfahrung im Bereich Healthcare.

Dr. Christian Lach ist seit 2015 Senior Portfolio Manager Health­care Funds & Mandates und war von 2008 bis 2014 Senior Portfolio­manager Biotech­no­logie bei Adamant Biome­dical Investments AG, bis zu deren Über­nahme durch Bellevue.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact