Für professionelle Investoren
  •    
×× 
  • Home
  • Multimedia
    • Coffees
      • Deutsch
      • English
    • Handshakes
      • Deutsch
      • English
    • Infos
      • Lifestyle
      • People
      • Picks
    • Interviews
      • Deutsch
      • English
    • Newsletter
      • Deutsch
      • English
    • Newspoint
      • Deutsch
      • English
    • Roundtables
      • Deutsch
      • English
    • Snapshots
      • Deutsch
      • English
    • TV
      • Deutsch
      • English
    • Videos
  • City Events
    • Deutsch
      • Lunches & Panels
      • Session (Sommer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Lunches & Panels
      • Session (Summer) 2023
      • Session (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Mountain Talks
    • Deutsch
      • Summit (Sommer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressionen (Winter) 2023
      • Impressionen (Sommer) 2022
      • Impressionen (Sommer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Sommer) 2022
      • Testimonials (Sommer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
    • English
      • Summit (Summer) 2023
      • Summit (Winter) 2024
      • Impressions (Winter) 2023
      • Impressions (Summer) 2022
      • Impressions (Summer) 2021
      • Testimonials (Winter) 2023
      • Testimonials (Summer) 2022
      • Testimonials (Summer) 2021
      • Events 2023
      • Events 2024
  • Awards
  • Über uns
    • Deutsch
    • English
  • Angebote
    • Deutsch
      • Leistungen 2023
      • Leistungen 2024
    • English
      • Services 2023
      • Services 2024
  • Newsletter
    • Deutsch
    • English
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
  • .
  • Suche by
  • SCHWEIZ
Fundplat > Interviews > «Wir geben aufstrebenden ETF-Anbietern eine Stimme und feiern einjähriges Jubiläum unserer ersten ETFs»
Fundplat > Interviews > «Wir geben aufstrebenden ETF-Anbietern eine Stimme und feiern einjähriges Jubiläum unserer ersten ETFs»
Fundplat > Interviews > «Wir geben aufstrebenden ETF-Anbietern eine Stimme und feiern einjähriges Jubiläum unserer ersten ETFs»
Fundplat > Interviews > «Wir geben aufstrebenden ETF-Anbietern eine Stimme und feiern einjähriges Jubiläum unserer ersten ETFs»

«Wir geben aufstrebenden ETF-Anbietern eine Stimme und feiern einjähriges Jubiläum unserer ersten ETFs»

Hector McNeil
Hector McNeil
Co-CEO
HANetf Limited, London
hanetf.com

05.12.2019

Herr McNeil, Ihr Unternehmens­name steht für «Hector and Nik» - HAN und ETF. Wie haben Sie und Ihr Kollege Nik Bienkowski sich gefunden?

In der Tat kennen Nik und ich uns nun schon seit über 15 Jahren. Getroffen haben wir uns kurz vor der Gründung von ETF Securities, welche wir anschliessend gemeinsam aufbauten. Damals hatte ich gerade das Market Making Team von Susque­hanna mehrere Jahre lang aufge­baut. Die ETF-Industrie in Europa stand damals noch ganz am Anfang, und wir haben viele lange Abende damit voll­bracht, die inzwischen gängige Struktur eines ETC von Grund auf zu entwickeln. Solch eine Erfahrung schweisst zusammen. HANetf ist inzwischen unsere vierte Unter­nehmens­gründung nach ETF Securities, Boost und WisdomTree Europe. Während dieser Zeit haben wir gemeinsam mehr als 500 ETPs aufgelegt in Europa, den USA und Austral­asien. Mit dem Namen wollten wir unsere Erfahrung und die lang­jährige Verbun­denheit zwischen Nik, mir und der ETF-Industrie wider­spiegeln.

Ihre ersten White-Label-ETFs haben bereits einjähriges Jubiläum gefeiert, Gratulation! Wie haben Investoren Ihr neues Konzept aufgenommen?

Ja, die Zeit fliegt! Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung soweit, vor allem, weil unser all-inclu­sive White-Lable-ETF-Konzept sowohl für uns als auch für unsere Kunden neu und welt­weit einzig­artig ist. Somit konnten wir uns nicht sicher sein, wie es ange­nommen wird. Aber es freut uns, berichten zu können, dass wir seit unserer Gründung über 400 detail­lierte Konver­sationen hatten mit unter­schied­lichsten Firmen, welche Interesse gezeigt haben an einer eigenen ETF-Strategie. Aktuell haben wir drei Partner mit insgesamt fünf ETFs auf unserer Plattform, können aber jetzt schon bekannt geben, dass sich dies in den nächsten Monaten voraus­sichtlich mehr als verdoppeln wird. HANetf etabliert sich dabei als Spezialist unter den ETF-Anbietern mit klar diffe­renzierten Strategien vergleichbar zu einem Delika­tessen-Laden und im Gegensatz zu tradi­tio­nellen Super­markt-Anbietern.

Was macht Ihr Unternehmen so anders in diesem hart umkämpften Markt?

Wie bereits erwähnt, sehen wir uns als Spezialist für diffe­renzierte Invest­ment­strategien. Die Grund­lage eines Port­folios bilden die grossen Welt-, Regionen- und Länder­indizes. Aber zur aktiven Steuerung der Asset-Allo­kation Bedarf es inno­vativer und spezia­lisier­terer Produkte, welche eine granu­lare und diver­sifi­zierte Imple­mentierung ermög­lichen. Wir glauben, dass es eine Vielzahl toller Invest­ment­strategien und -ideen bereits gibt im Markt, aber aufgrund hoher Eintritts­barrieren schaffen es viele nicht, sich Gehör zu verschaffen bei Inves­toren. Wir möchten diesen Strategien eine Stimme geben durch unsere White-Label-ETF-Plattform. Dabei bieten wir die nötigen Skalen­effekte durch Aggre­gierung unserer Partner unter einem Dach. Unser einzig­artiges «Smorgas­bord» an thema­tischen-, Smart Beta-, Multi-Asset- und auch aktiven ETFs wird Inves­toren deutliche Unter­scheidungs­merkmale zu tradi­tio­nellen Simple Beta ETFs anbieten und wird ausserdem das Verständnis des ETF-Begriffs erweitern.

Hier ein paar Beispiele. Drei unserer aktuellen Fonds bilden thema­tische Invest­ment­strategien aus den Bereichen Cloud Techno­logie, Industrie 4.0 und dem Gesund­heits­techno­logie­sektor ab. Wir möchten damit tradi­tio­nelle Sektor­defini­tionen aufbrechen und akku­ratere Investments ermög­lichen. Ein weiteres Beispiel ist unser Schwellen­markt-ETF. Der Fonds bildet das Konsum­wachstum in Schwellen­märkten ab mittels einer regel­basierten Aktien­strategie, welche von der Ideo­logie her eher einem aktiven Ansatz ähnelt. Dies hat sich ausgezahlt, denn die Perfor­mance lag diese Jahr 13 Prozent über der des tradi­tio­nellen MSCI Emerging Markets Index.

Welche Rolle spielt dabei der Schweizer Finanzplatz?

Die Schweiz ist natürlich extrem wichtig als weltweit führender Finanz­platz für grenz­über­greifende Vermö­gens­ver­waltung dank ihrer Repu­tation für Stabi­lität und Finanz­markt­kompetenz. Im neuen Jahr hoffen wir dann, unsere ersten ETFs lokal zu kotieren, um auch Privat­anlegern Zugang zu verschaffen zu unseren Invest­ment­strategien. Wir hatten auch bereits einige inte­ressante Diskus­sionen mit lokalen Vermö­gens­ver­waltern bezüglich neuer ETFs und wären stolz, einen Schweizer Partner auf unserer Plattform willkommen zu heissen.

Was darf man von Ihrem Haus in den kommenden Monaten sonst noch erwarten?

Wir sind gerade in einer sehr geschäf­tigen Phase und arbeiten an einer Reihe neuer ETFs mit unter­schied­lichsten Partnern. Wenn alles glatt läuft, werden einige bereits im Dezember und einige im Verlauf von Q1 2020 lanciert. Eine dieser Koope­rationen ist mit der Royal Mint, der britischen Münz­druck­stelle, welche auf eine 1‘000-jährige Historie zurück­blicken darf. Gemeinsam arbeiten wir an einem neuen Gold ETC, welcher erstmals eine Lagerung ausser­halb des Banken-Systems anbietet, da die Royal Mint Teil des englischen Vertei­digungs­minis­teriums ist und somit höchste Sicherheit gewährt. Dies bietet Schutz vor syste­mischen Risiken im Finanz­sektor im Falle zukünf­tiger Finanz­markt­krisen. Der Tresor ist ausserdem Atom­bomben-sicher. Dafür gibt es sogar eine Zerti­fizierung! Andere Produkte werden Pionier­arbeit leisten und neue Asset­klassen und Sektoren inves­tierbar machen, welche heute so noch nicht verfügbar sind.

Link zum Disclaimer

Interviews

Interviews

Interviews

Interviews

Zur Person
Hector McNeil ist ein Veteran der ETF-Branche. Er half beim Ausbau des ETF Market Making Teams von Susquehanna in Europa und war anschliessend im Jahr 2005 Mitbe­gründer und -eigen­tümer von ETF Securities. Im Jahr 2011 gründete er gemeinsam mit Nik Bienkowski das Unter­nehmen Boost ETP, welches 2014 von WisdomTree über­nommen wurde. Hector McNeil und Nik Bienkowski führten die Firma als Miteigen­tümer weiter unter dem Namen WisdomTree Europe. Nach der voll­stän­digen Über­nahme von Boost ETP durch WisdomTree im Jahr 2016 trat McNeil als Co-CEO zurück und gründete gemeinsam mit Geschäfts­partner Bienkowski das Unter­nehmen HANetf.

Plattform der Fondsindustrie Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

«Mountain Talks»

  • St. Moritz (Sommer) 2023
  • St. Moritz (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023
  • Impressionen (Sommer) 2022
  • Impressionen (Sommer) 2021

«Experten-Lunches» & Panels

  • Lugano, Zürich

«City x Mountain» Sessions

  • Zürich (Sommer) 2023
  • Zürich (Winter) 2024
  • Impressionen (Winter) 2023

Multimedia

  • Coffees
  • Handshakes
  • Interviews
  • Lifestyle
  • Newsletter
  • Newspoint
  • People
  • Picks
  • Roundtables
  • Snapshots
  • TV
  • Videos

Über uns

  • Team
  • Visibility
  • Presse
  • Unternehmen

Angebote

  • Leistungen 2023
  • Leistungen 2024
Newsletter Schweiz
Für professionelle Investoren
Abonnieren Sie jetzt den kostenfreien Fundplat Newsletter Schweiz. Sie erhalten einmal wöchentlich exklusive Interviews und Videos sowie Stories und Lifestyle aus aller Welt.
Abonnieren
© 2023 Fundplat GmbH, alle Rechte vorbehalten     Disclaimer    Datenschutz

Plattform der Fonds-
industrie
Multimedia & Events

Für professionelle Investoren

  • Home
  • Summit (Sommer) 2023 - Deutsch
  • Summit (Summer) 2023 - English
  • Summit (Winter) 2024 - Deutsch
  • Summit (Winter) 2024 - English
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Impressionen (Sommer) 2022 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2022 - English
  • Impressionen (Sommer) 2021 - Deutsch
  • Impressions (Summer) 2021 - English
  • Session (Winter) 2024 - Deutsch
  • Session (Winter) - English 2024
  • Impressionen (Winter) 2023 - Deutsch
  • Impressions (Winter) 2023 - English
  • Lunches - Deutsch
  • Lunches - English
  • Roundtables - Deutsch
  • Roundtables - English
  • Coffees - Deutsch
  • Coffees - English
  • Handshakes - Deutsch
  • Handshakes - English
  • Interviews - Deutsch
  • Interviews - English
  • Events 2023 - Deutsch
  • Events 2023 - English
  • Events 2024 - Deutsch
  • Events 2024 - English
  • Newspoint - Deustch
  • Newspoint - English
  • People
  • Picks
  • Lifestyle
  • Über uns
  • About us
  • Angebote
  • Offers
  • TV - Deutsch
  • TV - English
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Contact